Beiträge von büchergirl90

    Zitat

    Orginal von Fay
    kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen. Sehr nett und du bekommst superschnelles Feedbag.


    Danke, das ihr mir so eine Hilfe seid. Ich habe den Sieben Verlag auch schon per Kontaktformular angeschrieben :-]. Der Verlag scheint einer der wenigen zu sein, die Manuskripte per Mail zugeschickt bekommen wollen oder das zumindest bevorzugen :grin. Normalerweise ist das ja nicht der Fall aber da ja einige von euch mit diesem Verlag gute Erfahrungen gemacht haben warte ich jetzt mal auf eine Antwort :chen. Das Anschreiben hab ich heute Morgen so um dreizehn Uhr rausgeschickt noch ist nichts in meiner Mail aber mal schauen :gruebel.... Wenn noch jemandem etwas einfällt (vielleicht ein Verlag der dem Sieben Verlag ähnelt) schreibt einfach etwas hier hinein. :-)


    VLG
    büchergirl90

    Zitat

    Nicht groß, aber sehr ambitioniert. Haben auch einige namhafte Autoren unter Vertrag, sind offen für Neues, soweit ich weiß


    Vielen Dank Tom, :knuddel1 das ist wirklich sehr nett von dir, da werde ich mich gleich mal an ein neues Anschreiben setzen :write.


    Wenn sonst noch jemand eine Idee hat, einfach schreiben :grin


    LG
    büchergirl90

    Hallo liebe Büchereulen :wave,
    seit ungefähr einem halben Jahr bin ich daran mir einen Verlag für mein neustes Manuskript rauszusuchen - Genre: Fantasy. Bisher hat das allerdings noch nicht so gut geklappt. Ich habe mir die Verlage nämlich über google rausgeschaut. Und da gibt es 3.330.000 Ergebnisse :yikes.


    Jetzt kommt meine Frage :help: Muss ich nun tatsächlich in den sauren Apfel beißen oder hat vielleicht jemand eine Idee an was für Verlage (es müssen nicht unbedingt große Publikumsverlage sein!!) ich mich wenden könnte :gruebel? Oder einen Hinweis wo ich zum Beispiel eine Liste für Fantasy Verlage finden kann? Das wäre echt klasse! Vor allem wenn ihr einen Verlag wüsstet der sich auf dieses Genre spezialisiert!!! :-)


    LG und Danke schonmal für eure Hilfe
    büchergirl90

    Wie ich schreibe?


    Vorrangig am PC zuhause natürlich und wann immer sich Zeit auftut. Dann habe ich egal wohin ich gehe immer mein Notizbuch und einen Stift dabei - sodass ich selbst kleinste Kleinigkeiten notieren kann :write. Danach fällt mir noch der Zug ein, das kommt allerdings nicht so oft vor. Ansonsten ist auch eine lange Autofahrt sehr gut geeignet - da muss ich mich allerdings mit dem Schreiben hochkonzentrieren wegen der ganzen Kurven wenn man zum Beispiel auf der Autobahn fährt (nein ich bin dann nicht der Autofahrer :lache)


    LG
    büchergirl90

    danke für den Hinweis dessen Meinung ihr ja alle zu sein scheint :wow.
    Ich bin halt noch was die Anschreiben an die Verlage betrifft eine blutige Anfängerin, sorry :spielzeugauto


    Edit: Ich hab mir aber eigentlich schon gedacht dass das so gehandhabt wird :grin
    Wolte halt nur sichergehen... :gruebel


    LG
    büchergirl90

    Hallo liebe Büchereulen :wave ,
    ich bin jetzt endlich mit meiner Geschichte fertig geworden und überarbeitet ist sie auch schon, das Exposé ist ebenfalls fertig. Jetzt muss das Anschreiben geschrieben werden :write. Und zu diesem hätte ich mal eine Frage und zwar folgende:


    Muss oder sollte ich bei einem Anschreiben an einen Verlag ein Passfoto von mir mitschicken? (Also zb wie bei einer Bewerbung bei einer Firma, bei der man arbeiten möchte) Oder kann man das halten wie man will? :gruebel


    Das ist etwas, was mich wirklich sehr interessieren würde... :grin


    Freue mich schon auf eure Erfahrungen und Antworten :-)


    Sollte es dieses Thema schon geben schickt mir bitte den Link... :-]


    LG
    büchergirl90

    Das einizige was ich zu dem Buch sagen kann ist:


    EINFACH NUR GENIAL :anbet :anbet!!!!!!


    Ich liebe dieses Buch, wirklich! Und war so vertieft darin das ich es in zwei, drei Tagen bereits fertig hatte :lesend :lesend. Aber überhaupt bin ich ein richtiger Nina Blazon Fan :-).


    LG
    büchergirl90

    Hallo liebe Büchereulen!


    Den Inhalt von Göttlich verdammt schreibe ich jetzt aber nicht nochmal :lache


    Wie hier ja schon öfter gesagt wurde, gibt es durchaus Ähnlichkeiten mit "Twilight". Das finde ich sehr schade, denn ich finde es eigentlich immer am schönsten, wenn ein gutes Buch für sich selbst sprechen kann und nicht im Fahrwasser eines anderen mitzufahren braucht. Denn die Idee an sich von "Göttlich verdammt" finde ich schon recht gut. Und sowas gab es auf dem Büchermarkt (so weit ich im Moment weiß) auch in letzter Zeit nicht.



    Und ich bin auch kein Twlight - Gegner ich habe die Twilight - Bücher gerne gelesen. Aber das man dann damit auch nach der abgeschlossenen Reihe dadurch Profit machen will - vor allen Dingen dann so... dass finde ich nicht gut. Ich selbst habe mir Göttlich verdammt wegen der Handlung gekauft. Dachte mir, ein "Krieg" zwischen Halbgöttern (wenn auch kein Historienschinken) das ist bestimmt interessant. Und wie gesagt, das Cover sah auch sehr ansprechend aus. Und danach gehe ich wie ihr anderen wahrscheinlich auch. Und nein, ich will das Buch auch nicht komplett in der Luft zerreissen. Das ist wirklich nicht meine Absicht!! Nur um das mal klar zu stellen. Und was ich auch sehr schön fand und mich auch wirklich interessiert hat waren die Rollen der Schicksalsfrauen. Das war wirklich gut gemacht.


    Also, es ist nicht böse gemeint was ich insgesamt sagen will, aber schlussendlich bin ich doch sehr der Meinung, dass sich die ganzen Autoren aus America (und auch Deutschland natürlich) mehr auf ihre eigenen Ideen besinnen sollten, als auf die der anderen. Denn aus so einer Geschichte hätte man wirklich was machen können. Aber gut.


    Jetzt ist wirklich mal Schluss mit dem rummeckern. Außerdem ist es ja auch nur meine persönliche Meinung.


    LG
    büchergirl90

    Mich würden die 3 Bände von Fushigi Yuugi Genbu Kaiden interessieren - wenn du sie noch hast :-) Und auch noch 9 und 10 von Fushigi Yuugi. Schreib mir einfach eine PN. Achja, pro Band würde ich max. 3,00€ ausgeben. Das sind dann ja auch schonmal 15,00€ insgesamt :grin


    Liebe Grüße
    büchergirl90


    So da bin ich mal wieder :grin :wave


    Ich hoffe ich nerve nicht aber ich hätte da noch eine Frage.. :help


    Ich hab mein komplettes Manuskript in Word geschrieben und weiß jetzt nicht was ich machen soll. hef hat gesagt das die Normseitenformatierung (gibt es das Wort?) verloren geht wenn man das Dokument aus Word einfach in das Formular einkopiert... Was soll bzw. kann ich denn da jetzt machen, denn irgendwie wäre es ja schon vorteilhafter wenn das Manuskript auf einer Normseite formariert wäre, oder? hat da jemand einen Tipp für mich? :gruebel


    Achja und noch etwas ich hab mich mal umgeschaut auf den Homepages von verschiedenen Verlagen. Die schreiben alle dass man ihnen die Manuskripte NICHT zu mailen sondern mit der Post schicken soll! --- nur mal so als kleine Randbemerkung... ;-)


    LG
    büchergirl90 :lesend

    hef


    Danke du warst mir echt eine große Hilfe. :-) Die Zahlen haben mich nämlich wirklich irritiert. :grin


    Trotzdem muss ich dich bzw. euch andere Büchereulen noch etwas fragen. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel.


    Ich werde heute mit meinem Manuskript fertig werden aber ich schaffe es nicht auf 350 Druckseiten, sondern auf zwei drei mehr. Ist das arg schlimm? :gruebel


    Ach und ich hätte da noch eine (letzte) Frage wegen der Normseiten. Wenn ich die in die Vorlage einfüge sind das zehn weniger Seiten als bei den Druckseiten (also statt 350 Seiten 340 Normseiten), woran liegt das? :help


    LG
    büchergirl90

    Brauch mal kurz eure Hilfe :help :help


    Ich hab mir eine Normseitenvorlage runtergeladen und an der Seite links stehen dann Zahlen 1, 2, 3 etc. etc. :wow Wozu sind die? Und kann man das Manuskript einfach so damit raus schicken? Ich steh da wirklich auf der Leitung.... :gruebel


    LG
    büchergirl90

    Ehrlich gesagt, das was ihr bisher geschrieben habt erstaunt mich jetzt doch ein wenig. Bekannte von mir sagen mir nämlich oft das ich doch mal was "gescheites" lesen soll, und nicht immer diesen ganzen Fantasy - Kram . Sie meinen dann würde ich vlt. auch was anderes schreiben. Aber auch wenn ich was anderes lese ich lande doch immer bei meinen Geschichten da wo ich angefangen habe. Bei dem Genre Fantasy.... Also liegt das dann nicht daran das ich meistens nur das lese?!


    LG
    büchergirl90

    Was ich im Moment am liebsten lese ist folgendes:


    Platz 1 :anbet Fantasy (4ever!!!) :anbet
    Platz 2 Historische Romane
    Platz 3 Abenteuer Romane
    Platz 4 Sachbücher
    Platz 5 Vampirbücher
    Platz 6 Rowling Bücher (Harry Potter etc. etc.)
    Platz 7 SiFi
    Platz 8 Schnulzen (dh. Liebesromane)
    Platz 9 (Auto)Biografien
    Platz 10 :schlaeger Terry Pratchett :yikes


    Platz 1 und 10 ändern sich nie!!!! Ansonsten aber veriiert das ganze ein wenig.... :chen


    LG
    büchergirl90

    Was ich im Moment am liebsten lese ist folgendes:


    Platz 1 :anbet Fantasy (4ever!!!) :anbet
    Platz 2 Historische Romane
    Platz 3 Abenteuer Romane
    Platz 4 Sachbücher
    Platz 5 Vampirbücher
    Platz 6 J.R.R - Rowling Bücher
    Platz 7 SiFi
    Platz 8 Schnulzen (dh. Liebesromane)
    Platz 9 (Auto)Biografien
    Platz 10 :schlaeger Terry Pratchett :yikes


    Platz 1 und 10 ändern sich nie!!!! Ansonsten aber veriiert das ganze ein wenig.... :chen


    LG
    büchergirl90