Beiträge von Miriel

    Zitat

    Original von kero-chan
    Ich habe das restliche Buch heute zuende gelesen. Anfangs hat es mir sehr gut gefallen (vor allem wegen der ganzen Gängeleien zwischen Hastings und Japp), zwischendrin wurde es etwas schwächer, aber das Ende fand ich wieder richtig gut.


    So ging es mir auch. Aber auch wenn es wohl bessere Christie-Bücher gibt, hat es mir ganz gut gefallen. Das Ende und die Erkenntnis, dass es nicht so offensichtlich war, wie es schien, hat mir besonders gefallen.


    Ich war mir sicher, dass Cust nicht der Täter ist, aber von Clarke als Täter war ich noch nicht so ganz überzeugt. Zwischenzeitlich hatte ich eher Crome in Verdacht. :grin


    Insgesamt hat es mir wieder Spaß gemacht mit euch zu lesen. Und dyke, ich hoffe, ich finde bei der nächsten LR wieder etwas mehr Zeit und kann schneller lesen, damit du dich nicht wieder allein fühlst. ;-)

    Auf jeden Fall interessant war die Zusammenkunft aller Angehörigen. Aber so richtig schlauer bin ich immer noch nicht.


    Zitat

    Original von dyke
    Der Mr. ABC hat nicht direkt mit den Morden zu tun. er schreibt nur die Briefe im Auftrag(?) des Mörders. Es ist nie von einem Mord die Rede.


    In diese Richtung habe ich gedacht, als Poirot meinte:

    Zitat

    sometimes it is as though there were two intelligences at work


    Franklin Clarke und Thora Grey... :gruebel Ich weiß nicht so recht...


    Was es wohl mit den Strümpfen und deren Verkäufer auf sich hat?


    Ich dachte ja eigentlich, der Mörder wäre jemand, den wir schon kennen, da würde ein unbekannter Strumpfverkäufer nicht so recht reinpassen.


    Ach, ich werde wohl besser weiter lesen. ;-)

    Bei der Adresse bin ich mir nicht sicher, denn sowohl die Erklärung, wie es zum Verschreiben kommen konnte, klingt logisch als auch die Tatsache, dass der Mörder sonst immer sehr gewissenhaft vorging.


    Zitat

    Original von dyke
    Ich habe zwar den Verdacht, dass die ganzen Morde nur geschehen um einen einzigen zu verstecken, aber das ist ein Bauchgefühl ohne Beweise.


    So habe ich das noch nicht gesehen. Das klingt aber nach einer interessanten Theorie.


    Ansonsten überlege ich immer noch, ob Poirot dem Mörder nicht schon begegnet ist. Vielleicht unter einem anderen Namen? Einer der Zeugen? Einer von der Polizei? :gruebel Aber einen konkreten Verdacht habe ich noch nicht.

    Bei mir liegt es wohl auch daran, dass ich es manchmal ein bisschen langweilig finde, weil ich schon drei Staffeln gesehen habe. Da kennt man das dann doch schon...


    Aber mal was anderes, erstaunlicherweise wird mir Neele sympathisch. Die mochte ich ja am Anfang gar nicht.


    Und Catherine tat mir leid, die hatte ja echt keine tolle Woche. Dieser Fotograf war ja mal echt blöd zu ihr. Klar ist der Profi und erwartet auch einiges, aber wenn er das schon ist, kann er ihr auch professionell sagen, dass es nicht so toll war. :rolleyes

    Zitat

    Original von dyke
    Ist dieser Mr. Alexander Bonaparte (die Namen zweier großer Feldherrn!) Cust der Mörder. Weicht die Lady of Crime von ihren bekannten Mustern ab?


    Das habe ich mich auch gefragt. Ob wir den Mörder schon kennen? Tritt er vielleicht Poirot unter einem anderen Namen gegenüber? Oder ist dieser Fall tatsächlich ganz anders als sonst?


    Die Erzählweise gefällt mir auch gut. Das ist ja auch mal etwas anderes, dass Hastings in Ich-Form schreibt.


    Zitat

    Original von dyke
    So, so Hercule Poirot wollte in den Ruhestand gehen – und das ist doch erst der 11 Band von 33 Romanen mit ihm.


    Mir war auch nicht bewusst, dass Poirot schon so alt ist.


    Ansonsten habe ich in diesem Abschnitt auch nicht mehr bemerkt als ihr. Mal schauen, wie´s weitergeht. :wave

    Ich bin auch eher ein Fan von kleineren Abschnitten. Gerade, weil man immer wieder kleine Hinweise bekommt und durch mehrere Abschnitte das Spekulieren, wer der Täter ist, interessanter wird. ;-)
    Mit 4 Abschnitten könnte ich mich noch anfreunden (aber die bisherigen 5 finde ich gut), aber 3 finde ich zu wenig!
    Was meint der Rest?

    Auf geht´s zu Band 4. ;-)


    Kurzbeschreibung:
    In dem verschlafenen Dörfchen Flinch wird ein Römergrab gefunden. Nur ein altes Dokument könnte verhindern, dass die Ausgrabungsstätte ihr gefährliches Geheimnis preisgibt und den Frieden im Dorf stört. Doch dazu braucht Lori Shephard kriminalistischen Spürsinn – und die Hilfe von Tante Dimity …


    Teilnehmer:
    - Büchersally
    - Fuchur
    - Alisha
    - nofret78
    - Nordstern
    - bibliocat
    - Miriel
    ...
    Weitere Eulen sind gern gesehen!


    Einteilung:
    1. Abschnitt: Kapitel 1-6 (Seiten 1-73)
    2. Abschnitt: Kapitel 7-11 (Seiten 74-135)
    3. Abschnitt: Kapitel 12-17 (Seiten 136-196)
    4. Abschnitt: Kapitel 18-22 (Seiten 197-254)
    5. Abschnitt: Kapitel 23-Ende (Seiten 255-319)


    (Seiten nach Club-Ausgabe)

    Zitat

    Original von Fuchur
    Der letzte Abschnitt ist noch einmal spannend und endet gut..


    Stimmt, das Ende hat mir auch gut gefallen. Alles hat sich aufgeklärt, auch warum Willis Senior so eine seltsame Nachricht hinterließ als er aufbrach. Kein Wunder, dass er nicht darauf geachtet hat, was er schrieb, wenn er schon damit beschäftigt war sich auf sein Enkelkind zu freuen. :chen


    Zitat

    Original von Büchersally
    Ja, einer geht noch. :lache


    Bei mir auch. :grin Ich hatte den 4. Band eh schon ausgeliehen.


    Edit: hier geht´s weiter. :wave

    Hallo!
    Ich habe das Buch jetzt auch in meinem Regal stehen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich es rechtzeitig zur Leserunde schaffe damit anzufangen oder ob ich ein paar Tage später anfange. Außerdem lese ich diesmal auf Englisch und da ich damit noch nicht so viel Erfahrung habe wie andere Eulen, könnte es etwas länger dauern bis ich mit den Abschnitten durch bin.
    Aber ich tue mein bestes. :grin


    Vielen Dank für die Organisation, kero! :wave

    Zitat

    Original von Fuchur
    Geraldine gefällt mir übrigens sehr :-] ;-)


    Mir auch. :-] Reginald und Bertie sind aber auch knuffig. :grin


    Urgh, ja, dass mit dem Daumen mochte ich mir gar nicht so genau vorstellen.


    Mehr gibt´s eigentlich nicht zu sagen... Mal schauen, was nun hinter dieser ganzen Familiengeschichte steckt. Ich bin auf Onkel Toms Bericht gespannt.

    Irgendwie ist Laura ja die einzige, deren Frisur sie so richtig verändert haben. Ok, und Hannas Haarfarbe... Aber bei manchen hab ich mich echt gefragt, was die da jetzt gemacht haben. :rolleyes


    Ansonsten... Viktoria finde ich gut. Und Glass, deine Meinung zu Alisar und Miriam teile ich. Bei den anderen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Mal schauen, was sich noch so tut. Wenn sich überhaupt was tut, manchmal ist diese Sendung ja echt langstielig... Die Hälfte der Sendezeit würde auch reichen. :rolleyes Aber irgendwie musste ich es doch gucken. :grin

    Beim Lesen dachte ich auch sofort an die Vermutung, die einer von euch schon zum letzten Abschnitt geäußert hatte, dass Lori schwanger ist. :grin


    Nell ist wirklich ein besonderes Kind. Irgendwie kann ich das schlecht mit mir vergleichen, denn ich kann mich kaum daran erinnern, wie ich mit 12 war, auch wenn das noch gar nicht so lange her ist... Zurück zum Thema. :grin Klasse, wie sie das eingefädelt hat, sich bei Sir Poppet einzuladen um so mit Williston sprechen zu können. Und im Gespräch mit ihm war sie ja auch ganz schön geschickt.


    Zitat

    Original von nofret78
    Wer ist wohl Sybella, und wie sind die Besitztümer denn wohl verteilt/geregelt? Geht es wirklich nur darum? Glaube ich nämlich noch nicht so ganz...


    Genau, das kommt mir seltsam vor, dass es nur um die Besitztümer gehen soll. Ich könnte mir auch vorstellen, dass da noch mehr dahinter steckt.


    So, nun auf zum nächsten Abschnitt. :lesend
    Edit: Das Lesen eurer Beiträge hat mir wieder mehr Lust auf Tante Dimity gemacht. Die hatte ich ja zwischendurch ein wenig verloren.

    Zitat

    Original von Alisha
    Ich würde Bill einen Tritt in den Allerwertesten verpassen und mir an Loris Stelle einen anderen Typen angeln-


    Einen Tritt in den Allerwertesten hat er auf jeden Fall verdient. Aber ich würde ihm noch eine Chance geben. ;-)


    An der Stelle wünsche ich euch allen hier aus dieser gemütlichen Leserunde auch mal schöne Ostern! :knuddel1

    Zitat

    Original von Büchersally
    Ich glaube, Lori fühlt sich vernachlässigt, weil Bill irgendeine Überraschung plant. Wenn Lori das entdeckt, ist wieder alles Friede-Freude-Eierkuchen und sie hat ein schlechtes Gewissen, dass sie ihrem Bill Desinteresse unterstellt hat. :rolleyes


    Das würde ich dem Buch durchaus zutrauen... :rolleyes


    Ich habe mich schon sehr gewundert, was mit Bill los ist, denn im vorhergehenden Band fand ich ihn sehr sympathisch.


    Ansonsten gebe ich euch recht, der Kuss zwischen Lori und Gerald kam nicht unbedingt überraschend.


    Hm... irgendwie packt mich dieses Buch gerade nicht so richtig. Die ganze Sache mit dem alten Familienstreit klingt zwar ganz spannend, aber so richtig was passiert ist da auch noch nicht. Einzig Nell lockert das Buch etwas auf, finde ich.