Beiträge von Miriel

    Hört sich gut an. Bis auf, dass wir weit über 10 Jahre beschäftigt wären, wenn wir so etwa jeden Monat ein Buch lesen. :grin


    Ich würde besonders gern Bücher aus Ländern lesen, von denen man sonst nicht so viel hört oder mit denen ich mich noch nicht so beschäftigt habe. Also wenn ihr konkrete Vorschläge gesammelt habe, schaue ich mal, ob da was für mich dabei ist und ob es von der Zeit her passt.


    Vielen Dank, Heike, dass du da schon mal recherchierst! :-)

    Zitat

    Original von Büchersally
    Dieses mal sind ja wirklich skurrile Typen dabei.


    Da hast du Recht. :grin Was sie alle in diesem kleinen Ort zu sehen glauben... ich frage mich nur, wer tatsächlich dahinter steckt. Ob sich Loris Vermutung bestätigt, dass es Sally und Katrina waren? Ich bin mir nicht ganz sicher, habe aber auch keinen anderen konkreten Verdacht.


    Der Pfarrer hat wirklich interessante Nachbarn. Ich fand es schön, die Geschichten der einzelnen Dorfbewohner zu hören, auch die von Christine und ihrem Sohn.


    Aber Peggy nervt wirklich, das stimmt. :rolleyes


    Mal schauen, was bei Dr. Culver und seinem Museum herauskommt. Ich fand ihn nämlich auch sehr sympathisch. Wäre schade, wenn es sich herausstellt, dass er ganz anders ist, als es erscheint.


    Zitat

    Original von Büchersally
    Ob Francesca ihren Anschlag während Loris Rede plant? :gruebel


    Das wäre definitiv eine Möglichkeit. :lache
    Irgendetwas muss doch mit ihr nicht stimmen, da gebe ich dir schon Recht.

    Zitat

    Original von nofret78
    Ich hab so den Verdacht das sie sich von wo anders her kennen...


    Der Gedanke kam mir auch schon. Aber später, als Adrian Culver Reginald wieder gebracht hat, kam mir das nicht mehr so vor... naja, mal sehen.


    Bei Francescas Kochkünsten läuft mir jedesmal das Wasser im Mund zusammen. :-)


    Peggy Kitchen ist mir nach wie vor nicht sympathisch, aber was sie in ihrer Kindheit erlebt hat, war wirklich furchtbar.


    Schön fand ich die Szene aber trotzdem, als Dimity Lori daran erinnert hat, dass es mit den Menschen nicht immer so einfach ist. Stimmt, wie sie Loris Aufmerksamkeit gewonnen hat, war klasse.


    Das wärs, was mir an diesem Abschnitt aufgefallen ist, werde dann bald weiterlesen. :wave

    Zitat

    Original von Büchersally
    Kam es mir nur so vor, oder kommt Frau Atherton diesmal schneller zur Sache mit den spannenden Vorkommnissen?


    Den Eindruck habe ich auch. Dieses Buch gefällt mir im Moment wieder etwas besser als der dritte Teil.


    Zitat

    Original von Büchersally
    Vermutlich ist sie eine entflohene Massenmörderin, die sich jetzt mit dem Fälschen von antiken Speerspitzen ein Zubrot verdient. Um ihre durch jahrelanges Babysitten angestaute Wut endlich abzureagieren, plant sie ein Bombenmassaker auf dem nächsten Kirchenbasar.


    :rofl

    Hab gestern noch bis nach Mitternacht gelesen und bin jetzt auch fertig. :-]


    Zitat

    Original von Michi M.
    Edit fällt gerade ein, dass die"Lady of Shalott" auch in einem anderen Miss Marple-Krimi eine Rolle spielt, ich meine es war in "Ruhe unsanft".


    Das ist interessant, ich werde darauf achten, wenn ich das Buch lese.


    Einer meiner wirren Gedanken war also richtig. Damit ist dies das erste Agatha-Christie-Buch, in welchem ich nicht bis zum Schluss größtenteils im Dunkeln tappte.


    Zitat

    Original von HeikeArizona
    Cherry erwähnt nebenher, daß Mr. Badcock von der Polizei zum Revier geholt wurde und daß er mal mit Marina verheiratet war.


    Das fand ich auch noch sehr überraschend.


    Die ganze Geschichte mit dem italienischen Butler fand ich sehr verwirrend. Ich habe auch erst nicht verstanden, wen er erpresst hat und wer ihn umgebracht hat. Aber beim Nachdenken ergibt Jason mehr Sinn. Auf Marina wurde doch besonders geachtet, da wäre es doch aufgefallen, wenn sie in London gewesen wäre, noch dazu, wo es um ihre Gesundheit nicht gut bestellt zu sein schien.


    Und auch bei Ella scheint es im Nachhinein sinnvoller Jason als Täter zu vermuten. Ella hatte ja anscheinend nichts beobachtet, sondern nur auf gut Glück Leute angerufen. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sie Marina auch angerufen hat, wie mir jetzt erst bewusst wird, da alle Marina für das Opfer hielten.


    Ihr habt Recht, der erste Mord wurde gut erklärt, die anderen sind nicht so ganz klar. Dennoch habe ich dieses Buch sehr gern gelesen. (und freue mich auf die nächste LR mit euch) :-)

    So, ich hab noch nicht weiter gelesen, aber noch mal ein wenig nachgedacht. Mir gefällt irgendwie die Idee, das der Cocktail nochmal verwechselt wurde. Oder ob er doch für die richtige bestimmt war? Erlaubt mir also noch eine wilde Spekulation: Marina hatte sehr gute Gelegenheiten etwas in den Cocktail zu tun, in ihren Kaffee und in Ellas Medikament. Nun stellt sich doch wieder die Frage, warum??? Meine einzige Idee wäre, dass damals irgendetwas geschehen ist, als Marina Gregg Mrs. Badcock begegnete.
    Nun lese ich aber endlich weiter. :grin


    Edit: Achja, und keiner würde Marina verdächtigen, wenn sie als Opfer dasteht.

    Zitat

    Original von HeikeArizona
    Wie? Miss Marple heißt mit Vornamen Jane??? :yikes


    Ich finde Jane ist ein hübscher Name. Ich weiß nicht, warum es dich erstaunt, aber ich verbinde mit Jane tatsächlich immer ein junges Mädchen (insbesondere Jane Austen und die Jane aus "Stolz und Vorurteil"), und keine alte Dame, also vielleicht etwas ungewohnt.
    :wave

    Zitat

    Original von bibliocat
    Und es wird noch schlimmer! :rofl


    Ohje, ich mag´s mir kaum vorstellen. :rolleyes Ihr zweites Flugblatt war doch mal sowas von übertrieben...


    Naja, aber Francesca ist klasse. Sie ist ein richtiges Wunder, wie schnell sie die Arbeit schafft und sich dabei noch nicht einmal die Schürze dreckig macht. ;-)


    Zitat

    Original von bibliocat
    (und ob sie Bill verzeiht, daß er sie da mit hineingezogen hat :rofl)?


    :grin Aber ansich ist es doch eine schöne Idee von Bill seiner Frau etwas Abwechslung zu verschaffen.

    Es war wohl Ella Zielinsky die etwas beobachtet hat. Damit hat sie versucht den Täter zu erpressen, doch das ist gründlich schief gegangen, denn der Täter hat auch sie vergiftet. Er muss sich gut in Gossington Hall ausgekannt haben, denn er wusste anscheinend, dass Ella Zielinsky unter Heuschnupfen litt und wo sie ihre Medikamente aufbewahrte.


    Und wir hatten recht mit der Fotografin, die sich als Adoptivtochter von Marina herausgestellt hat. Doch so wie sie auftrat, kann ich sie mir irgendwie nicht als Täterin vorstellen.


    Mir kam noch ein Gedanke: ob Hailey Preston doch nicht so harmlos ist, wie er mir erschien? Ist er vielleicht der Adoptivsohn? Dann hätten wir die Familie beinahe wieder beisammen. :grin


    Edit: Es hat sich immer noch nicht geklärt, warum Marina Gregg so einen seltsamen Gesichtsausdruck machte. Was hat sie wohl gesehen? :gruebel


    Edit2: Mir ist noch etwas eingefallen: ob es vielleicht doch noch ganz anders war und das Glas, dass Mrs. Badcock erhielt, noch einmal verwechselt wurde und von Anfang an Ella Zielinsky umgebracht werden sollte? Die Drohbriefe an Marina könnten Ablenkung sein. Hm... wobei, da war ja noch das Arsen in Marinas Kaffee... doch auch das könnte Ablenkung sein, denn das könnte Jason Rudd später hineingetan haben. Da bin ich wieder bei ihm als Täter. Doch was wäre sein Motiv gewesen?


    Man merkt es, meine Vermutungen sind alle noch nicht so ganz standhaft. Ich sollte wohl besser weiterlesen, als herumzuspekulieren. :grin

    Ich habe mich während des Lesens aber auch gleich gefragt, wo wohl die Adoptivkinder von Marina Gregg sind.


    Die Fotografin zu verdächtigen ist mir noch nicht in den Sinn gekommen, aber es wäre eine Möglichkeit. Vielleicht ist Marina Gregg erst klar geworden, wer sie ist, als sie das Bild gesehen hat, das ein Kind zeigt.


    Oder Marina hat gar nicht auf das Bild gesehen, sondern durch eines der Fenster, die sich daneben befinden, wenn ich mich recht erinnere, und dort jemanden gesehen.


    Ansonsten haben wir bisher noch nicht so viele Personen kennengelernt. Der Ehemann könnte es gewesen sein oder Ella Zielinsky oder der Arzt, Dr. Gilchrist. Aber bei keinem von ihnen ist bisher ein Motiv offensichtlich. Hailay Preston erscheint mir harmlos, eher jemand vom Typ übereifriger Fahrstuhlführer Alfred (das war doch der aus "Das Geheimnis der Schnallenschuhe"). :grin

    Stimmt, ein bisschen wehmütig kann man da schon werden, wenn sich alles so verändert und Miss Marple alt wird. Aber schön, dass sie geistig noch sehr fit ist. Ich musste ein bisschen schmunzeln, als ich ihre Gedanken über die Behandlung durch Mrs. Knight gelesen habe.


    Mrs. Badcock ist also tot. Der Cocktail war es wohl, aber für wen er vielleicht sonst noch gewesen sein könnte, kann ich im Moment noch nicht erahnen. Ob Marina Gregg gewusst hat, was in dem Cocktail war? Oder warum hat sie sich sonst so komisch verhalten, als Mrs. Badcock vor ihr stand?


    Ich habe "Gossington Hall" auch schon kennen gelernt als ich Anfang des Jahres "Die Tote in der Bibliothek" gelesen habe. Es ist wirklich nett, es jetzt noch einmal zu besuchen.


    Insgesamt hat mir der Anfang gut gefallen und ich bin gespannt wie es weitergeht. :-)

    Zitat

    Original von Paulchen
    Zwar sitze ich in Wirklichkeit vor dem Buch, bin in meiner Fantasie aber bei Harry und seinen Freunden.


    Da kann ich dir nur zustimmen. Ich lese die Harry-Potter-Reihe auch gerade zum wiederholten Male und es ist immer noch so fesselnd, dass ich mich fühle, als wäre ich auch in Hogwarts. Dies ist eine Reihe in die ich mich richtig reinsteigern kann: wenn Harry etwas schlimmes/ nervenaufreibendes bevorsteht, bin ich mit aufgeregt. ;-)


    Und auch bei den Figuren hast du recht: einige mag man sehr gerne, anderen könnte man manchmal regelrecht an die Gurgel springen. :grin


    Zum dritten Band kann ich gar nicht direkt etwas sagen, denn irgendwie gehören die sieben Bände für mich doch zusammen. Ich kann auch echt nicht sagen, welcher mein Lieblingsband ist...

    Mein April:


    Nancy Atherton; Tante Dimity und der unerhörte Skandal; 2,5
    Agatha Christie; Appointment with death; 1
    Agatha Christie; The ABC Murders; 2
    Joanne K. Rowling; Harry Potter and the Chamber of Secrets; 1
    Joanne K. Rowling; Harry Potter and the Prisoner of Azkaban; 1


    Ein Highlight kann ich diesmal nicht benennen. :wave




    Edit: dyke, da ist ein "Nele" zu viel.

    Zitat

    Original von dyke
    Nele NEUHAUS, Nele;Unter Haien;1,0;Monatshighlight