Beiträge von Miriel

    Den Gedanken zum Geschehen um Mr. Morley und Mr. Amberiotis kann ich mich nur anschließen. Das klingt sehr einleuchtend und ich habe mir beim Lesen auch schon gedacht, dass es nicht Mr. Morley war, der dem Griechen die Überdosis gespritzt hat.


    Aber ansonsten kann ich auch noch keine weiteren Vermutungen zum Täter anstellen. Poirot wird den Mörder wohl schneller finden als ich. ;-) Ich habe ja nicht einmal etwas von der Verbindung zwischen Jane Olivera und Howard Raikes geahnt, bis Poirot das angesprochen hat.

    So, gestern habe ich die ersten beiden Kapitel gelesen.


    Und eine Liste mit Personen habe ich mir auch erstmal gemacht, denn ich habe nur mal vor langer Zeit etwas von Agatha Christie gelesen und kann mich gar nicht mehr so richtig daran erinnern.


    Aber Mr. Amberiotis habe ich nicht unbedingt verdächtigt, wie einige hier, irgendwie war mir das ein bisschen zu offensichtlich, da Hercule Poirot und Japp vermuten, dass dieser der letzte war, der Mr. Morley lebend gesehen hat.


    Zitat

    Original von -Christine-
    Allerdings habe ich auch noch keinen blassen Schimmer, was es mit den Schuhen von Miss Sainsbury Seale auf sich hat. Denn das sie etwas zu bedeuten haben, ist allein schon durch den Titel des Buches zu erkennen. :lache


    Das habe ich mich auch sofort gefragt, was das wohl zu bedeuten hat. Aber wenn das Buch auch unter anderen Titeln erschienen ist... :gruebel


    Zitat

    Original von LeseMann
    Als der Arzt weiter über die Demokratie redet und Poirot unterstellt, dass er als Franzose sich mit diesen Dingen auskennen muss, da weist Poirot ihn darauf hin, so gut es mit offenen Mund geht, das er Belgier ist.


    Da ich, wie gesagt, noch nicht so mit Hercule Poirot vertraut bin, wusste ich gar nicht, dass er Belgier ist, denn in meiner Ausgabe macht er an der Stelle nur ein unbestimmtes Geräusch oder so ähnlich.


    Ach, das ist echt ärgerlich, dass die Ausgaben so unterschiedlich sind. :-(

    Zitat

    Original von Mary26_87
    "Jane Eyre" steht schon auf meiner Wunschliste! :-]


    Außerdem war das meine erste LR, und ich hoffe, dass noch mehr folgen werden. Vor allem bei den Klassikern finde ich die LR-Vorschläge super! :-)


    Das geht mir bei allem auch so. "Jane Eyre" steht auch auf meiner Wunschliste. :-] Und es war auch meine erste LR und ich werde die nächsten Klassiker-LR-Vorschläge genau verfolgen und hoffe, dass ich da Zeit hab. :-)

    Um mich auch noch mal kurz einzumischen: :grin


    Zitat

    Original von Nordstern
    Die Geschichte wiederholt sich also bei den Kindern...


    Hm... so sehr als Wiederholung habe ich es gar nicht empfunden. :gruebel Vielleicht weil Linton einen so eigenen - anstrengenden, nervigen - Charakter hat.


    Zitat

    Original von Nordstern
    Cathrine stirbt kurz nach der Geburt der kleinen Cathy. Traurig fand ich, dass Hindley nicht den Weg zu ihrem Grab gefunden hat, da er dem Suff völlig verfallen ist - und das mit 27 Jahren... :rolleyes


    Das fand ich auch! Im Großen und Ganzen fand ich die Geschichte von Hindley traurig. Klar war er fies zum kleinen Heathcliff, das aber auch nicht ganz unverständlich, aber wie er geendet hat...


    Zitat

    Original von Mary26_87
    Das Buch gefällt mir immer besser.


    Schön, dass es dir gefällt! Diese Leserunde war ja sehr geteilter Meinung. :wave

    Zitat

    Original von Descarts
    ..schon mal versucht nach Hogwarts zu kommen??
    Gleis 9 3/4 oder den Eingang zur Winkelgasse zu finden, erweißt sich dabei als schier unüberwindbares Hinderniss :lache :lache :lache


    Den Eingang zu Gleis 9 3/4 hab ich tatsächlich gefunden als ich in London war, der ist sogar ausgeschildert. :grin


    Zitat

    Original von Nordstern
    Stichwort Mittelerde, Hogwarts und Wineklgasse, etc.


    Ja, das kann ich nachvollziehen. Der Film zu " Der Herr der Ringe" hat in mir den- etwas realistischeren- Wunsch entstehen lassen mal Neuseeland zu bereisen. Aber ist doch verdammt weit weg. ;-)


    Ansonsten reicht es mir auch in den Büchern zu fernen Orten zu reisen, ohne körperlich wirklich dort zu sein. :-)

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Das Buch habt nur knappe 7 Punkte, obwohl es doch einige sehr gute Bewertungen bekommen hat :gruebel
    Hat da wieder jemand vergessen zu bewerten?! ;-)


    Dafür habe ich hier noch nichts geschrieben, aber dem Buch schon vor einer Weile 10 Punkte gegeben. ;-) Ist auch schon einige Zeit her, dass ich ich es gelesen habe, aber ich fand das Buch klasse und werde auch den zweiten Teil lesen (danke für den Hinweis, Steena). :wave

    Fertig! :-)


    Zitat

    Original von Skvisa
    Ich hab bis zuletzt gehofft, das sie zumindest die Chance hat ihn noch ein letztes Mal zu sehen (zum Glück wurde ich erhört :grin).


    Das habe ich auch die ganze Zeit gehofft und konnte nicht aufhören zu lesen, bis ich wusste, dass sie ihn noch einmal gesehen hat.


    Zitat

    Original von Skvisa
    Ein insgesamt schönes Buch wie ich finde - mit viel Raum für Interpretation und wie schon jemand hier sagte wenigen Leuten in der Handlung in der aber dauernd etwas passiert ohne das einem bei den paar Charakteren was fehlen würde. Ich habe es sehr gerne gelesen :-)


    Da kann ich dir nur zustimmen!


    Und wo wir gerade bei Interpretation sind: was im Beitrag zum ersten Abschnitt so heftig diskutiert wurde, die Herkunft Heathcliffs, werden wir wohl auch nie erfahren...
    Fiel mir nur gerade auf...


    :wave

    Das hier ist meine erste Leserunde und bestimmt nicht meine letzte. Denn über einiges, was euch so aufgefallen ist, hätte ich sonst vielleicht gar nicht weiter nachgedacht. :wave


    Übrigens habe ich jetzt wieder ein bisschen weiter gelesen und mag Cathy immer mehr.


    Und zu Nelly, ich finde sie gerade nicht weise, sie handelt immer so, wie sie es gerade für richtig hält und erkennt dabei auch nicht immer alles. Sie mag Cathy sehr und daher kann ich schon verstehen, wenn sie sich manchmal mit ihr verbündet. Ich hab, wie gesagt, schon ein bisschen weitergelesen und weiß nicht mehr genau, wie es Edgar am Ende des 24. Kapitels ging, aber Nelly erzählt ihm ja auch nicht immer alles mit Rücksicht auf seine Krankheit um ihn nicht aufzuregen.


    Zitat

    Original von Flieder
    Wow, so viel Wahrheit auf einmal :wow


    Linton ist aber auch ein furchtbarer Mensch. Stimmt schon, das so auszudrücken ist schon heftig, aber ich kann gut verstehen, dass Nelly ihn nicht mag.

    Ich finde das Buch auch toll. :-) Nachdem ich es gelesen hatte, konnte ich gar nicht verstehen, wie es mehrere Monate ungelesen in meinem Regal stehen konnte.
    Bisher ist es mir mit Klassikern so ergangen, dass ich sie eher von Kapitel zu Kapitel gelesen habe. Aber bei "Stolz und Vorurteil" dachte ich mir immer, "och, lieste mal gleich weiter, die Kapitel sind ja eh recht kurz". Es war also gar nicht so, wie ich erwartet hatte, sondern hat mich tatsächlich in den Bann gezogen und jegliche Bedenken gegenüber Klassikern verscheucht.

    Ich habe das Buch auch gerade gelesen und fand es wirklich spannend. Eines Abends habe ich so lange gelesen, dass ich überzeugt war, auch in meinem Zimmer müsste gleich eine Tür aus dem Nichts auftauchen. :grin
    Auch die Geschichte ansich hat mir gefallen, die Auflösung war interessant, da wäre ich nicht drauf gekommen. Nur zu wenigen Sachen hätte ich mir noch mehr Erläuterungen gewünscht.
    Und an der Sprache hatte ich auch nichts auszusetzen, die vorhandene Spannung hat dazu geführt, dass ich immer ganz schnell weitergelesen habe und mir da nichts Negatives aufgefallen ist.
    Also: absolut lesenswert!


    Schön, dass es euch auch so geht wie mir. :knuddel1 Ich krieg schon immer ganz große Augen, wenn ich höre wieviele ungelesene Bücher manche Eulen haben, ich fühle mich mit meinen 20 ja schon überfordert. ;-)


    Ich mach mich hier auch mal schnell aus dem Staub. :grin

    Zitat

    Original von Skvisa
    Das ihr die Welterfahrung und damit auch die Menschenkenntnis fehlt ist nur logisch, wenn sie die ganze Zeit "eingesperrt" war.


    Da hast du natürlich auch recht, danke für den interessanten Gedanken! :wave


    Tja, und Lintons Liebe... der braucht jemanden, der ihn betüdelt und bemitleidet, er braucht Aufmerksamkeit und die gibt ihm Cathy ja. :rolleyes


    Und die Art, wie das Buch geschrieben wurde, finde ich auch gut. Zur Sprache direkt kann ich nichts sagen, da ich die Übersetzung lese und ich denke, im Englischen wirkt manches vielleicht noch ein wenig anders. Aber interessant finde ich den Wechsel zwischen Bericht von Mr. Lockwood/Nelly, Erzählungen von anderen und Briefen oder sonstigen Aufzeichnungen.


    Auch wenn ich noch nicht ganz fertig mit dem Buch bin, finde ich es jetzt schon schade, dass Emily Brontë nur ein Buch geschrieben hat.

    Zitat

    Original von Glass
    Cathy finde ich auch halbwegs sympathisch, und die Beziehung zwischen ihr und ihrem Vater scheint sehr liebevoll zu sein - was dem Buch irgendwie mal einen Lichtblick gibt.


    Das sehe ich auch so.


    Und Hareton kann ich jetzt auch besser verstehen. Es hat mich berührt, dass er versucht hat, lesen zu lernen, um bei Cathy einen besseren Eindruck zu hinterlassen. Aber weil Cathy sich trotzdem über ihn lustig gemacht hat, kann ich sie auch nur halbwegs leiden.


    So, ich kann nur noch einmal sagen: ich mag das Buch. :-)