Beiträge von Gelfling

    Ich finde die Idee Lustig aber ich bin auch so ein Nagellackjunky *g*.
    Leider nicht so begabt und geduldig in Nailart aber so ein paar einfache
    Sachen bekomme ich auch hin :).
    Hm, mal überlegen ob ich mir die Nägel dem nächst mal passend zum Buch mache.
    Ich lese grade " Als die schwarzen Feen kamen" von Anika Beer.
    Da könnte ich die Nägel in einem zarten Grünton lakieren und auf ein zwei Nägeln dann einen schwarzen Schmetterling (Nailsticker) setzen. Das würde gut zum Cover
    passen und wäre mir nicht zu aufwenig *g*.


    Grüße Gelfling

    Als die schwarzen Feen kamen
    von Anika Beer



    Völlig unerwartet wird die fünfzehnjährige Marie von Gabriel, dem Schwarm ihrer Mitschülerinnen, angesprochen. Gabriel vermag die Wesen zu sehen, die sich im Schatten der Menschen verbergen, und in Maries Schatten bemerkt er etwas Beunruhigendes: einen Schwarm gefährlich anmutender schwarzer Feen. Gabriels Angebot, ihr zu helfen, lehnt Marie zunächst ab, doch als es den Feen gelingt, in die Realität einzubrechen, geht sie erneut auf ihn zu. Gemeinsam versuchen sie, das Wesen der schwarzen Feen zu ergründen. Dabei stoßen sie auf eine düstere Stadt aus Obsidian, die Marie einst in ihrer Phantasie erschuf, die jetzt aber von den schwarzen Feen beherrscht wird. Mit Gabriels Hilfe will Marie es wagen, die Obsidianstadt zu betreten, um sich den Feen zu stellen …

    Hallo,


    Ein bisschen Angst hatte ich das meine Erwartungen zu groß geworden sein könnten.
    Ihr kennt das sicher wenn man sich ganz doll auf ein Buch freut.
    Aber ich bin nicht enttäuscht worden :)
    Die Aufmachung des Buches find ich auch sehr gelungen.


    „Silber, das erstere Buch der Träume“ macht wirklich Spaß zu lesen.
    Die Seiten flogen nur so dahin und es war viel zu schnell zu ende.
    Ein locker flockiger charmanter Stiel mit lauter sympathischen, naja nicht alle ;), Figuren.
    Toll gezeichnet mit ihren Eigenarten die das Buch zum Leben erwecken.
    Obwohl ich den Cliffhanger als nicht sehr fies empfinde, wird es schwer fallen warten zu müssen bis das nächste Buch erscheint *seufz*
    Ein bisschen mehr Spannung hätte ich gut gefunden, auch gab es keine Wendungen, die mich wirklich überrascht hätten.
    Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und es war einfach schön die Geschichte zu verfolgen. Kein bisschen langweilig!
    Die Charaktere und der Schreibstiel sind ganz typisch Kerstin Gier
    (gut, bisher kenne ich nur ihre Zeitreise Trilogie aber das wird sich noch ändern :) )
    und wer dies liebt, wird an diesem Buch viel Freude haben.



    Grüße Gelfling

    Nach dem Adalbert eine Nacht auf einem Treppenabsatz am Hafen verbracht hatte, heuerte er auf einem Dreimaster als Koch an und servierte jeden Tag Schlachtschüssel.


    Schlittschuhe – Legionellen – Inselparadies

    Heute angefangen :)


    Silber, das erste Buch der Träume
    von Kerstin Gier


    Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
    Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
    Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

    Huhu,


    Ich hatte mir mal vor einigen Jahren eine gebrauchte gebundene Ausgabe der Unendlichen Gedichte gekauft.
    Mit dem alsten Cover was auch Black Perl im Beitrag verlinkt hat.
    Lange dachte ich, ich brauch das Buch nicht lesen, ich kenne ja den Film.
    Als kleines Kind hab ich den Film sehr geliebt. Zumindest den ersten.
    Dann las ich also nun viele Jahre später das Buch und fand es wirklich schön. Hat mir sehr gut gefallen und da der erste Film ja eigentlich nur der Anfang des Buches ist, kannte ich die Geschichte ja doch noch nicht wirklich :-] Einziger Nachteil- ich mag den Film seit her nicht mehr so wirklich. Ich bin mir aber nicht gänzlich sicher ob es nur an dem Buch liegt oder auch einfach am Alter bzw. das ich den Film früher einfach zu oft geschaut habe.


    Stoff
    Oh weia, da weiß ich jetzt auch nicht recht...
    ich glaub ich muss das Buch noch mal lesen :grin
    Irgendwie blieb mir vom Buch (mal den Anfang der auch quasi verfilmt wurde ausgenommen) besonders Graógramán in Erinnerung.


    Grüße Gelfling

    Huhu,


    Einen Bookseat möchte ich auch noch mal haben. Der scheint mir sehr praktikabel und hab auch schon viel Gutes dazu gelesen.
    Aber irgendwie bin komme ich immer nicht dazu den zu kaufen.
    Irgendwie sinds dann plötzlich doch nur neue Bücher die bei mir landen und der Kauf eines Bookseats wieder einmal um einen Monat verschoben :pille :grin
    Und dann hocke ich beim Lesen und denke; ach jetzt so ein Lesekissen wäre schon praktisch :gruebel :rofl


    Grüße Gelfling

    Huhu,


    Ich hatte mal einen Kassenzettel in einem Buch, das ich gebraucht gekauft, hatte gefunden. Allerdings nichts spannendes.
    War nur der Bon vom Kauf des Buches.


    Grüße Gelfling

    Luise nötigte direkt Adalbert dazu ihr neustes Rezept zu probieren, Saatkrähe an Schokopudding,
    welches sie für ihr neues Koch, das ein echter Bestseller werden sollte, entwickelt hatte.


    Sedierung - Wellpappe – Brechreiz

    Ein Stoßgebet half Adalbert auch nicht, das Medium quatschte ihm noch eine Frikadelle nach der anderen an die Ohren und er konnte dies nur beenden in dem er den Rasenmäher startete, der sie dann einfach übertönte.



    Schreckgespenst – Unterhose – Autokino

    Ein Pferdefuhrwerk ratterte an Luise vorbei die,
    nach dem sie eine Milchkanne voll SuperEX-Antimundgeruch Mundspülung für Adalbert besorgt hatte, auf der Terrasse im Schaukelstuhl saß und darüber nachdachte was sie als nächstes tun würde.


    Geisterbeschwörung – Zwiebelringe – Tinitus

    Adalbert war inzwischen mitten in der Mongolei gelandet und saß bei gekochtem Schafskopf mit den Nomaden in der Jurte, nach dem er ihre Fernsehantenne mit seinem Dosenöffner reparieren konnte.


    Yak - Stutenmilch – Mikrofon