Beiträge von Brummi


    Oh man, das kann ich mir vorstellen... Ist bestimmt ein Wahnsinns-Gefühl, das Buch nun wirklich in den Händen zu halten :-]


    Tolle Idee übrigens mit der Verlosung... :-)

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Aber mit einem bisschen guten Willen entdeckt man eine Menge Saphirblaues im Buch. Zum Beispiel, als alle diesen Punsch trinken. So was von blau sind die.


    Na, das ist doch mal eine originelle Begründung... :rofl :rofl :rofl

    Zitat

    Original von Bücherkäfer
    Gerade ist mir noch eine Frage zum Titel eingefallen. Das erste Buch war mit "Rubinrot" ja inhaltlich sehr passend auf Gwendolyn abgestimmt. Eigentlich hätte das zweite nun aber "Diamantweiß" heißen müssen, da Gideon eine deutlich größere Rolle gespielt hat, als Lucy. Wobei das im Regal natürlich nicht so schön aussieht wie Rot-blau-grün.
    Standen die Titel der Trilogie von Anfang an fest? Und: Ging es bei der Auswahl auch um die optische Wirkung? Immerhin wird die Trilogie auf diese Weise ein echtes Schmuckstück im Regal sein.


    Ich hab mich auch nach dem Lesen gefragt, warum der Band nun ausgerechnet Saphirblau heißt, wo Lucy doch so gut wie gar nicht vorkommt... :gruebel
    Sieht zwar wunderschön aus das Cover, aber so richtig "passt" der Titel ja nicht zum Inhalt... Naja, es wird hinterher mit dem Grün einfach ein Highlight im Bücherregal sein, da wollen wir ja mal nicht so sein :grin


    kerstin - vielen Dank fürs Begleiten der LR und beeile dich mit dem dritten Teil, hörst du *duckundwech* :wave

    Zitat

    Original von Birnbaum
    @ anica : Ja, im Herbst fange ich mit einem neuen "Frauenroman" an, er wird aber ein winzig kleines "magisches Element" beinhalten.


    Naja, eigentlich stehe ich nicht so auf "Frauenromane", aber wenn es ein bisschen magisch wird, könnte ich es ja versuchen :-)
    Aber zunächst warte ich jetzt ganz gespannt auf Smaragdgrün!!! Ich hoffe ja nur, dass unser kleiner Wasserspeier weiterhin mit von der Partie ist - der ist einfach zu witzig :grin
    Ach ja und dann hoffe ich natürlich, dass die liebe gute Charlotte mal so richtig eins auf die Nase bekommt von Gwen :schlaeger

    Zitat

    Original von bienchen69
    Mir gefällt ja Madame Rossini sehr gut. Sie ist so fast die einzige, die im Hauptquatier nett zu Gwen ist. Wenn sie Schwanenhälschen zu ihr sag, das ist doch total lieb.


    Das mit dem Schwanenhälschen find ich auch immer total süß... Im Hörbuch von Rubinrot fand mochte ich die Szenen mit Madame immer am liebsten, weil Sascha Icks das so schön ausgesprochen hat... :-)


    Das Treffen von James und dem lieben kleinen Wasserspeicher fand ich total gelungen - "dumme Mietzkatze" :lache

    Ich höre immer, wenn ich zweimal in der Woche zur Arbeit fahre (je Strecke ca. 1 Stunde). Dann finde ich es super, dass ich während der Fahrt einer schönen Geschichte lauschen darf :-)
    Wenn es ein richtig geniales Hörbuch ist, dann höre ich ab und zu auch zu Hause bei der Hausarbeit oder beim Kochen weiter.
    Ich werde aber auch hibbelig, wenn ich mich einfach nur hinsetze und zuhöre, da lese ich dann lieber selbst.


    Es gibt auch Bücher, die ich so nicht noch einmal gelesen hätte, die ich mir aber als Hörbuch gerne nochmal angehört habe, z.B. Pippi Langstrumpf (gelesen von Heike Makatsch) oder Bücher, bei denen ich mich gefragt habe, ob ich beim Lesen genauso viel Spaß gehabt hätte wie beim Höre, z.B. Charleston Girl (gelesen von Maria Koschny).


    Es steht und fällt halt mit dem Sprecher oder der Sprecherin...

    Zitat

    Original von ottifanta
    Brummi : Bin gespannt auf Deine Meinung zu "Lucian", habe es auch noch auf dem Wunschzettel.


    Neu eingezogen ist hier dieses:


    Kurzbeschreibung
    Feenblut fließt in den Adern von Heaven. Aber bisher weiß das Mädchen noch nichts von ihrer besonderen Abstammung. Als die Jagd auf sie beginnt, ist Heaven ist ganz auf sich gestellt. David dagegen findet sein Leben ziemlich normal. Gut, seine Ex hat ihn gerade verlassen, aber kein Grund für ein Hollywood-Drama. Doch dann trifft er hoch auf den Dächern Londons Heaven. Und Davids Leben ändert sich für immer.


    Das find ich ehrlich witzig, denn deines steht bei mir noch auf der Wunschliste :lache
    Also - da warte ich doch gerne auf deine Rezi und stelle meine auch auf jeden Fall nach "Hörschluss" hier ein :-)

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Bücherkäfer : Genau. Sie können nicht in ihre eigene Vergangenheit reisen, aber sie können beliebig oft in eine Zeit reisen und daher auch Gefahr laufen, sich selber zu begegnen. Einer der Gründe, warum die ganze Trilogie innerhalb von wenigen Tagen spielt, ist der, dass es immer komplizierter werden würde, je großzügiger ich den Handlungsspielraum bemessen würde. Also ist das eine Zwei-Wochen-Trilogie.


    Birnbaum


    Also, ich find die "Logik" bei den Zeitreisen jetzt schon etwas verwirrend ;-) Ich hab ein paar Probleme den Überblick zu behalten, wenn z.B. Gwen bei einer ihrer Zeitreisen auf ihren Großvater trifft, weil sie IN ZUKUNFT einen Zettel an ihn schreibt, dass er sie treffen soll und sie das natürlich zum Zeitpunkt der Zeitreise noch nicht weiß oder wußte... Oder dass die Menschen, die sie bei den Zeitreisen trifft eventuell schon mehr wissen als sie selbst, weil Gwen in der Zukunft noch einmal VOR diese Vergangenheit reist und sie dort trifft bzw. getroffen hat *verwirrtbin*...
    Ihr wisst hoffentlich, was ich meine... :grin
    Aber gaaaaaanz verwirrend wird es dann, wenn sie sich auch noch selbst in der Vergangenheit treffen. Witzig, aber verwirrend ;-)


    Auf jeden Fall hab ich in anderen Bücher Probleme mit dieser "Logik" gehabt, aber hier macht es einfach nur Spaß, Gwen bei ihren Zeitsprüngen zu begleiten! Und dieser Wasserspeicher ist einfach zuuuu niedlich - "kaufst du mir eine Katze" :lache


    Heute abend kann ich endlich weiterlesen *freu* :-]

    Bis jetzt (hab knapp 2 CDs gehört) gefällt es mir ausgesprochen gut... :-)


    Kurzbeschreibung:
    Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf, der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.

    4,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Mitch McDeere kommt frisch von der Uni und sucht nach dem geeigneten Einstieg in eine viel versprechende Anwaltskarriere. Die angesehensten Kanzleien reißen sich um den jungen Mann, der dank eines ausgezeichneten Examens die Qual der Wahl hat. Das beste Angebot kommt aber weder aus New York noch aus Washington, sondern aus dem eher verschlafenen Tennessee. Die Kanzlei Bendini, Lambert & Locke aus Memphis lockt mit einem traumhaften Einstiegsgehalt, fetten Prämien und hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten. Mitch kann diesen Verlockungen nicht widerstehen und nimmt das Angebot an.


    Zunächst läuft alles ganz fantastisch. Trotz hoher Arbeitsbelastung genießt McDeere die Vorzüge des neuen Jobs. Die Kollegen sind freundlich, die Arbeit macht ihm Spaß und seine Frau fühlt sich in der neuen Umgebung ebenfalls äußerst wohl. Aber der schöne Schein trügt. Mitch merkt plötzlich, dass er überwacht wird: Er findet Mikrofone im Auto, in der Wohnung und in seinem Büro. Wohin er auch geht, er wird stets beschattet. Nach einem rätselhaften Unfall, bei dem zwei Anwaltskollegen ums Leben kommen, beginnt er schließlich Nachforschungen anzustellen. Schon bald dämmert ihm, dass die Kanzlei in dunkle Geschäfte verstrickt ist. Mitch will weg, doch lebend ist bisher noch kein Mitarbeiter aus der Firma ausgeschieden.

    4,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Mississippi, 1970: Die Zeitung "Ford Country Times" steht vor dem Ende. Zur Überraschung und Verärgerung vieler wird das, was noch von dem Unternehmen übrig ist, von einem gescheiterten 23-jährigen Studenten namens Willie Traynor übernommen. Als eine junge Frau vergewaltigt und ermordet wird, hat die "Times" schreckliches Exklusivmaterial über die Tat. Der Verkauf der Zeitung steigt rapide an. Der Mörder wird gefasst und in Clanton, Mississippi vor Gericht gestellt. Der Prozess endet dramatisch: Der Verurteilte bedroht in aller Öffentlichkeit das Leben der Geschworenen. Neun Jahre später kommt der Mörder frei und zurück nach Ford County, und er jagt nicht nur die Geschworenen, sondern auch Willie Traynor, den Besitzer der "Times".

    7,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Sankt Petersburg, 1893: Seit jemand den Herzzapfen der Schneekönigin gestohlen hat, wird der Winter immer grausamer, und Eis und Schnee erobern die Stadt. Das kümmert Maus allerdings wenig. Denn das Mädchen, das im Hotel Aurora die Schuhe und die Baderäume putzt, hat das Hotel noch nie verlassen. Ihre traurige Welt beschränkt sich auf die Räume, Treppen und geheimen Schlupfwinkel des Hotels -- und auf die anderen Angestellten, die ständig auf ihr herumhacken. Doch dann zieht eine geheimnisvolle Frau ein, zusammen mit einem seltsamen stummen Jungen. Außerdem taucht Tamsin Spellwell auf, die nicht nur erstaunlich bunte Kleider, sondern auch magische Kräfte besitzt. Schon bald steckt Maus mitten in einem Kampf um das Schicksal der Welt. Und es ist gar nicht so leicht, herauszufinden, wer dabei gut und wer böse ist...

    2,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Waynes Eltern haben eine Überraschung: Am Wochenende machen sie alle einen Ausflug ins Cowboydorf am Stadtrand. Doch leider hat Wayne mit Cowboys nichts am Hut. Da kommt Johnny gerade recht. Johnny, der Präriehund, weiß einfach alles. Vor allem weiß er, dass er keine Cowboys mag. Oder etwa doch? Eine wunderbar witzige und ironische Geschichte, genial gelesen von Rufus Beck.

    4,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    "Einer für alle, alle für einen!" ist das Motto der drei unzertrennlichen Abenteurer Athos, Porthos und Aramis. Und bald auch für d'Artagnan, den junge Draufgänger aus verarmtem Landadel, der nach Paris zieht, um sich in den Dienst König Ludwigs XIII. zu stellen. Gemeinsam bestehen die Musketiere im Kampf gegen den machthungrigen Kardinal Richelieu gefährliche Abenteuer. Als die Ehre der Königin durch eine infame Intrige des Kardinals und der teuflischen Lady de Winter bedroht ist, stehen die Helden vor ihrer ersten gemeinsamen Herausforderung. Wo Verfilmungen und andere Hörspiele enden, geht es hier aber erst richtig los: Was passiert nach dem dramatischen Hofball? Was erleben die Musketiere bei der Belagerung von La Rochelle? Wie können sie die gefährliche Lady de Winter ausschalten? Und: Bleibt ihre Freundschaft über die Jahre bestehen? Hörspiel, Laufzeit ca. 131 Minuten, Sprecher: Ulrich Pleitgen, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczeck u.v.a.