Beiträge von Brummi

    5,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Im falschen Film gelandet? Zumindest in einer anderen Zeit: Der spritzigen Lara erscheint der Geist ihrer gerade verstorbenen Großtante Sadie. Doch statt steinalt ist dieser Geist jung und kapriziös und will sich so richtig amüsieren. Er schickt Lara auf einen Trip voller Überraschungen: Mit Champagner und Charleston zurück in die wilden 1920er Jahre. Nebenbei soll Lara für Sadie eine rätselhafte Halskette wiederfinden und damit ein uraltes Familiengeheimnis lüften. Gelesen von Maria Koschny, der Filmstimme aus dem Kino-Hit »Shopaholic«.

    7,- EUR + 2,20 EUR Porto


    Kurzbeschreibung:
    Der Waisenjunge Bo Vilhelm Olsson, der bei Pflegeeltern in liebloser Umgebung aufwächst und sich nach Verständnis und Geborgenheit sehnt, findet auf geheimnisvolle Weise das 'Land der Ferne', in dem sein Vater, den er noch nie gesehen hat, König ist und er selbst als Prinz Mio ein vom Kampf gegen das Böse erfülltes Leben führt.

    Vor einiger Zeit habe ich meiner kleinen Tochter ein Buch vorgelesen und da war tatsächlich zwischendurch der Name der Hauptperson unterschiedlich... Erst Jakob dann Friedrich oder so etwas und dann wieder Jakob.
    Das kann ich nun beim besten Willen nicht verstehen, denn das Buch hatte sowieso nur um die 10 oder 12 Seiten - das MUSS doch jemandem auffallen, oder!?!?


    Naja, wenn ich es gekauft hätte, hätte ich mich wirklich sehr darüber geärgert, aber wir hatten das Buch nur aus der Bücherei ausgeliehen.

    ... ist gleich auf meiner Wunschliste gelandet :-) Danke für die Rezi!


    Ich habe von Heike schon alle drei Pippi Langstrumpf-Hörbücher und Mary Poppins gehört und ich finde, sie passt als Sprecherin einfach wie die Faust aufs Auge für solche Kinderbücher! Haben mir super gefallen und die kleine Hexe werde ich sicherlich auch noch hören.
    Ich lausch dieser leicht kratzigen Stimme einfach zu gerne! Und die kleine Hexe ist ja eh so eine wunderschöne Geschichte...

    Dieses Buch habe ich im letzten Jahr gelesen und es ist einfach waaaaaahnsinnig schön!



    Kurzbeschreibung:
    Als sich Joan und Soledad Ende der Dreißigerjahre in einem der nobelsten Hotels von Cannes begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Joan, Sohn eines spanischen Republikaners, ist Kellner – und die sechzehnjährige Soledad eine kolumbianische Millionenerbin, die in Europa den Sommerurlaub verbringt. Es ist die Liebe ihres Lebens. Doch die gesellschaftlichen Unterschiede verbieten eine Beziehung. Jahrzehnte vergehen, in denen dramatische Ereignisse auf das Leben der beiden Einfluss nehmen. Erst im hohen Alter treffen sie sich wieder – und beschließen, zusammen zu sterben, wenn es ihnen schon nicht vergönnt war, zusammen zu leben...

    Also in der Buchhandlung schau ich schon oft nach den Covern. Wenn mich eines anspricht, dann nehm ich das Buch, lese den Klappentext und ggf. die ersten Sätze und entscheide dann, ob ich es mitnehme oder nicht.


    Aber z.B. auf die Markby-und-Mitchell-Reihe von Ann Granger bin ich nur über die Cover gekommen und bei der Reihe haben Cover und Text mich total begeistert!
    Dann hatte ich aber ein ähnlich gestaltetes Buch gekauft (Titel weiß ich gerade nicht) und war sehr enttäuscht... Passiert mir aber nur selten.


    Ich muss aber dazu sagen, dass ich bei Tipps z.B. hier von den Eulen zwar durchaus auch mal Bücher kaufe, bei denen mir das Cover nicht gefällt, aber ich tue mich schon schwer damit... Manchmal warte ich auch und hoffe einfach, dass das Buch noch einmal mit einem schöneren Cover rauskommt oder das die CLub-Ausgabe schöner ist.
    Wenn es aber ein Buch eines Lieblingsautors ist, dann ist mir das Cover fast egal.

    Ich habe dieses Hörbuch auch schon mal gehört und war nicht so angetan von der Sprecherin...
    Hier meine Rezi:


    Als ich gesehen habe, dass einer meiner Lieblingsromane als Hörbuch erhältlich ist, habe ich nicht lange gezögert! Rosamunde Pilcher hat etliche Bücher geschrieben, aber "Die Muschelsucher" ist - zumindest für mich - das Beste. Ein warmherziger Roman über Familie, Liebe, Zusammenhalt und Freundschaft. Ich habe es schon zweimal gelesen und fand es einfach wunderschön.
    Die Kürzungen halten sich in Grenzen und sind recht gelungen. Nur das Kapitel über Richard ist zu kurz gekommen, beim Rest hat mir eigentlich nichts wichtiges gefehlt.
    Die Sprecherin dagegen hat mich nicht wirklich überzeugt. Sie liest den Roman recht "getragen" und dadurch büßt die Geschichte ein bisschen von ihrem Charme ein... Für mich waren die Muschelsucher immer der Inbegriff von Lebensfreude und positiver Einstellung, aber die Lesung von Frau Buczkowski passt nicht so recht dazu...
    Probleme hatte ich auch bei den Dialogen, da sie die einzelnen Personen nahezu identisch liest und es manchmal schwerfiel, das Gesagte der richtigen Person zuzuordnen.
    Insgesamt hat es mir Freude gemacht, eines meiner Lieblingsbücher noch einmal in aller Ruhe anzuhören. Aber eine etwas schwungvollere Lesung hätte den Muschelsuchern bestimmt auch nicht geschadet...


    Ich schliess mich gerne diesem "Aufruf" an :-) Ich stelle eigentlich auch immer eine Rezi rein, auch wenn sie sicherlich nicht perfekt sind... Und ich würde wirklich gerne mehr Rezis von Hörbüchern hier lesen! Meistens reicht doch ein "Eindruck" und einfach ob man nun den Inhalt und den Sprecher oder die Sprecherin mochte oder nicht...
    Und es ist ja auch so, dass man viele HBs einfach nicht kennt und auf etwas Neues stößt. Das ist ja auch schon immer viel wert :-)

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Mit dem hier geht es nach Feierabend weiter
    Sandra Brown - Eisnacht



    Wie gefällt es dir??? Hört sich ja sehr spannend an!
    Könnte mir auch gefallen, denke ich...

    Meine Rezi:


    Als Einstimmung zum zweiten Teil "Saphirblau" habe ich mir den ersten Teil "Rubinrot" noch einmal als Hörbuch angehört, nachdem ich ihn vor ein paar Monaten schon einmal (sehr begeistert!) gelesen hatte.


    Zum Inhalt: Das Mädchen Gwendolyn kommt aus einer etwas "sonderlichen" Familie. Ihre Cousine Charlotte hat angeblich das Zeitreisegen geerbt und wartet nun darauf, den ersten Zeitsprung zu erleben. Zusätzlich kann Gwen Geister sehen und mit ihnen sprechen, was ihre Familie aber nicht weiß. Nur ihrer besten Freundin Leslie hat sie davon erzählt und diese zeigt sich für Gwen bei allen folgenden Erlebnissen als eine treue Freundin.
    Als sich in der Schule starke Schwindelgefühle bei Charlotte einstellen, bringt Gwen Charlotte nach Hause, wo Tante Glenda, Charlottes Mutter, und Lady Arista, die Großmutter, schon sehnsüchtig auf das erste Springen von Charlotte warten.
    Doch plötzlich findet sich Gwen selbst in der Vergangenheit wieder und traut sich erst nach einem weiteren Ausflug in die Vergangenheit, ihrer Mutter die Wahrheit zu sagen. Nachdem nun klar ist, dass Gwen und nicht Charlotte das Gen geerbt hat, bricht für Charlotte und Tante Glenda eine Welt zusammen und Gwens Leben wird von einem Moment auf den anderen total auf den Kopf gestellt.
    Sie lernt die "Wächter" kennen, die die Zeitsprünge weitestgehend kontrollieren und trifft auf Gideon, der ebenfalls ein Zeitreisender ist und der sich sehr überheblich verhält. Zusammen reisen sie erneut in die Vergangenheit und geraten in Gefahr. Bald weiß Gwen nicht mehr, wem sie trauen kann und wem nicht...


    In meinen Augen sind die Kürzungen der Hörbuchfassung sehr gelungen - ich hatte niemals den Eindruck, dass mir irgendetwas wichtiges aus dem Buch gefehlt hat.
    Vorgetragen wird die Geschichte von Sascha Icks. Zunächst musste ich mich etwas "reinhören" in ihre Lesung, doch dann war ich zunehmend begeistert! Sie variiert ihre Stimme und verleiht jedem Charakter eine persönliche Betonung. Das gelingt ihr sehr gut, besonders die Stimmfarben bei den männlichen Figuren haben es mir angetan. Gwendolyn selbst liest sie auf eine "jugendliche" Art und Weise und das passt einfach sehr gut zum Roman.
    Beim Zuhören kann man ganz in die Geschichte eintauchen und den Erlebnissen von Gwen und Gideon lauschen. Am Ende ist man traurig, dass es schon vorbei ist und so kann ich mich jetzt auf Band 2 "stürzen".


    Leider wird der zweite Teil nicht von Sascha Icks gelesen, aber vielleicht gefällt mir die Sprecherin von "Saphirblau" ja auch... Ich denke, vor dem Lesen des dritten Teils werde ich mir den zweiten Teil auch wieder anhören und da mir der erste so gut gefallen hat, vielleicht auch erneut "Rubinrot" :-)
    Klare Empfehlung!

    Meine Rezi:


    Dieses Buch ist optisch etwas Besonderes - trotz der geringeren Seitenanzahl liegt es schwer in der Hand und das Papier ist relativ dick und glänzend. Sofort fallen die Illustrationen ins Auge, die dem ganzen Buch etwas Märchenhaftes verleihen und bis auf ein paar Ausnahmen wunderbar zum Inhalt passen. Ein kleines bisschen ärgerlich fand ich allerdings, dass zwischendurch z.B. von einer weiblichen Marionette mit langen Haaren die Rede ist und dazu ein Bild mit einer männlichen Holzpuppe mit ganz kurzen Haaren abgebildet ist. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber die hätte in meinen Augen nicht sein müssen. Dafür sehen die eingebauten Briefe und Buch-Ausschnitte sehr echt aus und unterstreichen den ungewöhnlichen Charakter dieser Erzählung.


    In der "Rahmengeschichte" geht es um Milena, die nach dem Tod ihres Vaters und dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter bei ihrer Großmutter, Baba genannt, aufwächst. Ihr großer Traum ist es, das Marionetten-Theater ihres Vaters wieder zu eröffnen. Außerdem glaubt sie fest daran, eines Tages ihre Mutter wiederzusehen.
    Zusammen mit ihrem Freund wandert sie eines Tages durch Prag und entdeckt ein Plakat vom "Meister der Marionetten", der mit seinem Wandertheater eine Aufführung plant. Sie möchte nichts sehnlicher als diese Aufführung zu besuchen, nicht ahnend, dass der Meister der Marionetten große Pläne mit ihr hat. Er und die unheimlichen Zwillinge Zdenko und Zdenka setzen alles daran, Milena und die Stadt Prag zu beherrschen.


    Innerhalb dieser Geschichte sind immer wieder Legenden aus Prag eingebaut und Erzählungen von Baba. Auch die Geschichte selber ist märchenhaft. Nur langsam erfährt der Leser von den düsteren Plänen des Meisters und in wie weit Milena damit zu tun hat.


    Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, aber doch muss ich zugeben, dass es mich nicht wirklich "gepackt" hat. Zu oft wird die Rahmenhandlung unterbrochen, so dass ich nicht wirklich einen Bezug zu Milena finden konnte.
    Zwar fand ich die alten Legenden ganz interessant und auch die märchenhafte Aufmachung schön, aber der Funke wollte trotz allem nicht überspringen.

    Da mein Sohn jetzt in der Schule Englisch lernt und ich zwar früher Englisch im Abi hatte, aber danach fast gar nicht mehr Englisch gesprochen habe, habe ich mir jetzt auch endlich mal wieder ein englisches Kinderbuch geschnappt und lese es nebenbei.
    Man merkt ja doch, dass man vieles verlernt hat und viele Vokabeln einfach nicht mehr da sind, aber man kommt auch schnell wieder rein. Ich vermeide es Vokabeln nachzuschlagen, da ich dann meist keine Lust mehr habe, wenn ich ständig im Lesefluss unterbrochen werde. Nur, wenn ich einen Satz gar nicht verstehe, dann schlage ich nach.


    Und weil diese Geschichte einer meiner liebsten ist, lese ich: Little Lord Fauntleroy :-]

    Weil hier ja immer wieder der SUB auftaucht, musste ich doch gerade mal ans Regal und zählen... Und siehe da, nicht 20 (wie ich naiverweise glaubte ;-)) sondern genau 50 Bücher warten noch darauf gelesen zu werden... :grin


    Aber ich muss zugeben, dass mindestens die Hälfte da schon ein paar Jahre stehen und ich nicht weiß, ob ich sie wirklich jemals noch lesen werde. Mein Lesegeschmack hat sich doch etwas geändert und da ich durch meine beiden Kinder und meinen (Teilzeit-)Job nicht mehr so viel Zeit habe, ist sie mir dafür umso kostbarer und ich lese dann auch wirklich nur Bücher, die ich unbedingt lesen möchte...
    Der "aktuelle" bzw. interessante SUB liegt tatsächlich bei 26 und das find ich okay!


    Allerdings erzähle ich das fast nie jemandem, weil die meisten ziemlich den Kopf schütteln würden, glaub ich.
    Aber hier bei den leseverrückten Eulen kann man das ja ruhig zugeben :lache

    Zitat

    Original von Nala


    :write Mach ich auch fast nie. "Meine" Bücher schaffens es kaum auf die Bestsellerlisten.


    LG Nala


    Geht mir auch so - die Bücher, die mir besonders gefallen, sind irgendwie nie auf den Bestseller-Listen vertreten... Da suche ich mir meine Lektüre doch lieber aufgrund von persönlichen Tipps von befreundeten Leseratten oder durch Anregungen von den Eulen hier aus :-)
    Manchmal schaue ich auch bei amazon bei Büchern, die ich besonders toll fand, wer noch eine 5-Sterne-Wertung abgegeben hat und schaue dann mal nach, welche Bücher der oder die dann noch sehr gut fand. So hab ich auch schon einige Bücher "entdeckt".