Da ich dieses Buch wirklich wunderschön finde, hier auch meine Rezi:
Der Roman erzählt die Geschichte vom kleinen Nikolas, der in einem kleinen Dorf lebt und den ein schwerer Schicksalsschlag trifft - an Weihnachten verliert er durch einen schweren Sturm seine Eltern und seine einjährige Schwester Ada. Die Dorfgemeinschaft führt ein kärgliches Leben und niemand kann sich leisten, ein weiteres Kind auf Dauer zu sich zu nehmen. Also beschliessen sie, dass Nikolas jeweils für ein Jahr zu einer Familie im Dorf zieht, so dass zunächst einmal die nächsten acht Jahre abgesichert sind.
Nähert sich der Weihnachtsabend muss Nikolas bald Abschied nehmen und um der jeweiligen Familie seine Dankbarkeit zu zeigen, schnitzt er für die Kinder Spielzeug aus Holz. Auch für seine Schwester schnitzt er jedes Jahr etwas und bringt es ihr ins Meer, denn er ist sicher, dass sie zu einer Meerjungfrau geworden ist.
Doch dann naht das Weihnachtsfest, an dem Nikolas bereits bei jeder Familie untergekommen ist und an dem die Dorfbewohner nicht wissen, wie es weitergehen soll. Das Jahr war schlecht und sie können Nikolas nicht mehr zusätzlich versorgen. So kommt er zu Isakki, einem grantigen bärbeißigen Tischler, der Kinder hasst und nur eine billige Arbeitskraft in Nikolas sieht.
Doch als Isakki das Geheimnis von Nikolas Weihnachtsgeschenken für die Kinder des Dorfes entdeckt, geschieht eine Wandlung und Isakki und Nikolas werden wie Vater und Sohn. Von nun an bleibt Nikolas bei dem Tischler und jedes Jahr werden es mehr Geschenke, die er fertigen und verteilen muss. Gleichzeit entfernt er sich von allen anderen und wird zu einem Einsiedler wie der Tischler. Erst nach vielen Jahren lässt er wieder jemanden an sich heran - die kleine Ada, Tochter seines einzigen Freundes, und sie erlebt mit, wie sich Nikolas weiter verändert...
Die Geschichte ist so wunderschön und so berührend, dass man immer wieder einmal ein paar Tränen verdrückt, da einem das Schicksal des Jungen so nahe geht. Man begleitet Nikolas in der Weihnachtsnacht, wenn er die Geschenke verteilt und fühlt besonders mit, wenn er wieder zu seiner Schwester aufs Meer geht und ihr ein kleines Geschenk ins Wasser reicht. Tief im Inneren wünscht man sich dabei, dass Ada tatsächlich zu einer kleinen Meerjungfrau geworden ist und sich über die Geschenke freut...
Auch das Leben im Dorf wird eindrücklich geschildert und selbst Isakki, den grantigen Tischler, schliesst man schnell ins Herz. Das Leben hält viele Schicksalsschläge für Nikolas bereit, aber nur dadurch findet er seine wahre Bestimmung. Und hört man nicht tatsächlich in der Weihnachtsnacht die Glöckchen des Rentier-Schlittens, wenn man innehält und lauscht...?
Eine wunderbare Lektüre, die das Herz wärmt und wieder an die wahren Werte des Weihnachtsfestes erinnert 