Mir ist das Format eigentlich wurscht. Allerdings mag ich Bücher einer Serie am liebsten einheitlich.
Im Regal guck ich dann, dass es möglichst passend sortiert ist.
Beiträge von Finchen87
-
-
Zur Zeit habe ich gar keinen Bedarf für eine Bücherhülle oder -tasche. Aber sollte ich in meinem Leben mal wieder Pendeln müssen, also in Zug, Straßenbahn oder Bus, dann werde ich auch wieder eine nähen.
-
Schöne Sachen! Besonders die fröhliche Tasche gefällt mir. Bunt ist gut.
-
Zitat
Original von bleeding
... ich in zwei Patchwork-Heften für Decken zum Verschenken fündig geworden bin.
Die eine könnte vom Thema (Sonne, mediterran) gar nicht passender sein und die andere ist für ein Neugeborenes und so goldig, dass ich mich sofort darin verliebt habe!
Ich fürchte, für dieses Jahr hab ich mich für Handarbeiten völlig übernommen. Da muss ich mich richtig ran halten, wenn das noch zeitgerecht alles klappen soll. Neben dem Lesen, versteht sich.Meine Kniestrümpfe stehen dann erst einmal hinten an, würd ich mal behaupten. Typisch... erst mal alle anderen beschenken und alles weg geben, was man überhaupt anfertigt, bevor man selbst dran ist. Aber man will ja alle versorgt wissen.
*aaaargh* Ich mag JETZT damit anfangen!!!
Ja, man muss rechtzeitig an Weihnachten denken! Mein Bruder wünscht sich Trachtenkniestrümpfe. Da muss ich wohl auch bald anfangen und seine Wadeln ausmessen gehen. Sonst sind die erst im neuen Jahr fertig.
Ich freu mich, weil mein Tag einfach gut und entspannt war, auf dem Stadtmarkt schöne Dinge zu bewundern waren, mein Freund total auf den selbst gebackenen Kuchen steht (wie ich ja auch), und weil es einfach schön ist, ein Hobby zu haben, das nicht nur mich selbst glücklich macht, sondern auch andere.
-
Zitat
Original von M101
Finchen87 Die Tasche ist sehr schick :-).Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage, und zwar habe ich mich dafür entschieden mir jetzt doch mal eine "gescheite" Nähmaschine zuzulegen (bisher hatte ich so ein "Discounterteil"). Ich habe schon mal eine Vorauswahl getroffen, vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung mit der ein oder anderen Maschine?
Brother Innov-is 10 A (Testsieger Stiftung Warentest bei den Maschinen bis 400 Euro)
Janome DC 3030
Janome 2030 Decor Computer
Husqvarna Viking Emerald 118Ich tendiere momentan zur Brother (die Frage ist nur, ob die auch Leder und Jeans schafft?), eigentlich wollte ich ja eine Singer, aber anscheinend sollen die qualitativ nicht mehr so gut sein. Ist so ein Computer eigentlich sinnvoll? Ich frage mich, ob die Technik da auch wirklich mitspielt, und ob das wirklich so eine "Erleichterung" ist. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit? Falls ihr sonst noch einen Tipp für eine Nähmaschine habt, immer her damit ;-).
Zu den einzelnen Modellen kann ich nichts sagen, aber allgemein ein bisschen meinen Senf dazu geben: Meine Cousine hat eine Husquarna und ist sehr zufrieden damit. Ich hab damit auch schon genäht und fand sie von der Bedienung und ihrem allgemeinen Nähverhalten (Stofftransport, Geschwindigkeitsregelung...) wirklich einfach und gut.
In der Schule haben wir die billigsten Maschinen von Brother und die finde ich richtig schlecht. (Dein ausgesuchtes Modell kann natürlich wieder anders sein, daher einfach mal selbst das Gerät anschauen.) Jedenfalls sind diese Billigteile sehr laut, zicken bei dünnen und dickeren Stoffen ziemlich rum und sie gehen schnell kaputt.
Mein Rat: Schau bei den Maschinen, ob sie stabil sind (wie der Anschiebetisch befestigt wird, ob die Garnrollenhalter aus Metall oder Plastik sind, zum Wegklappen oder reinschieben, wie die Hebel und Knöpfe gefertigt und befestigt sind...) und wie sie sich bedienen lassen.
Einfach mal ausprobieren ist immer wichtig.
-
Zitat
Danke!
Da käme wohl am besten München in Frage, Nürnberg wäre aber auch drin. Mal schauen, ob sich jemand als Begleitung anbietet. Allerdings rechne ich da bei mir mit sehr starken Entscheidungsschwierigkeiten, welche Stoffe ich denn mitnehme.
-
Danke, danke, danke!
Aufträge? Was wäre denn da der Stundenlohn?Alle schwärmen so vom Stoffmarkt - ich will auch mal hin. Ist aber irgendwie immer nur in Norddeutschland, oder? Wobei, dann würde ich vor lauter Webbändern und Stöffchen nicht mehr aus dem Auto rausschauen können.
Der Elefant ist ja wirklich unglaublich süß! So einen möchte ich auch.
-
Der Schnitt ist von hier: http://artsycraftybabe.typepad…e-people-have-spoken.html
Stoff und Knopf von Buttinette. Ich habe statt des magnetischen Knopfes einen normalen Knopf benutzt.
Danke für die Komplimente.Ach ja: beim Nachmachen unbedingt eine gute Einlage benutzen (Schabrackeneinlage oder so), sonst schlabbert die Tasche und die Form kommt nicht zur Geltung.
-
Und mein neues genähtes Täschchen, die Phoebe-Bag. Frisch aus dem Barbiehaus hat mein Freund dazu gesagt.
-
Mal wieder was neues:
2 Mal Socken. Die pinken für mich, die grauen für meinen Schatz. Es kommt zwar selten vor, aber auch er hat im Winter ab und an kalte Füße.Und ein paar Häkelapplikationen auf einem Baby-Shirt. Ich finde, so kann auch ein Mädchen ohne blöde Kommentare Blau tragen.
-
Ach wie schön, wenn man auf einer neuen Seite gleich von ein paar Freunden empfangen wird! Ich freu mich.
-
Ich wollte mal fragen, wer von euch bei Ravelry angemeldet ist. Ich habe mich gerade eben dort angemeldet und fände es natürlich schön, wenn ich da auch schon bekannte Namen finden würde und auch ein paar Empfehlungen für schöne Gruppen bekäme.
Ich heiße da allerdings nicht Finchen, der war schon vergeben. Ich bin Nuindae.
-
Ich freu mich schon wieder drauf! Es macht Spaß, die Wunschlisten von anderen Eulen zu durchstöbern.
-
Ja, ich will!
Und schon mal danke an Sandrah für ihr Angebot!
Edit: Und an Dori!
-
Das ist dann die Originalgröße, wenn du keine Seitenanpassung machst. Du musst dann evtl. Schnittteile noch zusammenkleben, wenn sie nicht auf eine Seite gepasst haben, aber das ist dann markiert.
Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Nähmaschine Jaune! Und viel Spaß damit.
-
Du hast Recht, das musst du kontrollieren.
Wenn du es ausdruckst, musst du schauen, ob da irgendwas von Seitenanpassung steht. Falls ja, dann müsste da eine Auswahl sein und du kannst auf "keine" klicken. Dann müsste es stimmen.Auf jeden Fall ist Farbenmix eine gute Wahl. Die Anleitungen sind klar und verständlich.
-
Zitat
Original von Michi M.
Finchen, das ist ja eine tolle Idee, die Streifen schräg zu stricken :wow. Sieht klasse ausDanke, die Idee ist aber nicht von mir, sondern von dieser Seite: http://www.anleitungen.bestrickendes.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=391&category_id=44&option=com_virtuemart&Itemid=175
M101 : Kostenlose Taschenschnitte gibts haufenweise.
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/taschen/
Eine wirklich schöne Linksammlung. Musst dich halt etwas durchwursteln und schauen, was dir gefällt und was deinem Können entspricht.http://gretelies.blogspot.com/…n-da-so-viele-danach.html
Eine hübsche Tasche, nicht allzu schwer, die man nach Belieben in der Größe und mit Verzierungen verändern kann.http://herzmaennchen.blogspot.com/p/ideen-aus-dem-netz.html
Auch eine Linksammlung mit sehr schönen Modellen.Ich habe heute erst die Phoebe-Bag genäht und denke, dass man die auch als Anfänger hinbekommt. Englisch sollte aber kein Problem sein, die Anleitung ist nicht gut bebildert.
Die Twenty Minute Tote ist auf jeden Fall die einfachste Taschenform. Die solltest du auf jeden Fall schaffen.
Die japanische Knotentasche habe ich auch schon genäht, bei der könnte ich Hilfestellung leisten, falls du dich an die ranmachst.Ansonsten viel Spaß und viel Erfolg beim Nähen.
-
Zitat
Original von Macska
Ich finde das einen Haufen Arbeit für eine Decke. Respekt.Das Muster so wie es auf dem Bild ist, wäre allerdings nicht so meins, das würde mich irgendwie kirre machen. Aber das liegt wahrscheinlich an meiner Optik. Ich habe bei solchen Bildern generell mit den Augen Probleme.
Kommt drauf an, ob man die Decke in einer bestimmten Zeit fertig haben möchte. Ich mach die Quadrate nur so zwischendurch, weil das recht entspannend ist. Muss man nicht denken dabei, geht prima neben dem Fernsehen. Und wenn sie erst in fünf Jahren fertig ist, dann ist es auch ok.
-
Mal ein kurzer Zwischenstand zu meiner begonnenen Decke aus Quadraten: 16 Quadrate sind fertig, das ergibt schon mal eine Decke von 80 x 80 cm. Für ein Baby würde es reichen, aber für mich muss ich schon noch die selbe Menge mindestens 3 mal stricken.
-
Zitat
Original von Dagmara06
Finchen
Das ist doch in 3D oder. Ich würde gerne mit meinem Mann hingehen. Vielleicht lohnt es sich ja doch.Ja, der ist in 3D. Ein paar nette Ideen mit den Landkarten, aber ansonsten auch nichts, was mich umgehauen hätte.
Man kann den Film schon ansehen, besonders wenn man das Buch nicht kennt und wenn man auf Action steht.