Beiträge von Finchen87

    Ich habe einen DIN A 5 Ordner mit selbst gestalteter Hülle. Er hat ein paar Register für z. B. Hauptspeisen, Beilagen, Kleingebäck, Kuchen, Weihnachten usw (ich bin der Meinung, dass da jeder sein eigenes System finden muss, mit dem er gut zurecht kommt).


    In dem Ordner sind Rezepte auf Ringbucheinlagen geschrieben drin, die ich selbst irgendwo gesammelt habe, abgeschriebene Rezepte aus Mamas altem Kochheft aus der Hauswirtschaftschule (auch handschriftlich) und auf A5 ausgedruckte Rezepte, die ich mal für meine Mutter abgeschrieben habe und mir selbst auch ausgedruckt habe. Die werden nach und nach ausprobiert. Was schmeckt, das bleibt, ansonsten fliegt es raus.


    Meine Mama schneidet Rezepte aus Heften oft einfach aus und klebt sie dann auf große Blätter, die dann in ihren Ordner wandern.

    Zitat

    Original von Nala
    Also bis jetzt kann ich noch niemand ausschließen.


    An meine Wichtelmama: Mir ist übrigens egal, ob Hardcover, oder Taschenbuch . Einige Bücher gab es noch nicht als TB als sie auf meiner WuLi gelandet sind.


    LG Nala


    Ist bei mir genauso mit TB und HC.


    Ausschließen kann ich nur die NRW-Eulen, die gesagt haben, dass sie aus dem eigenen Bundesland bewichteln.
    Und jetzt geh ich mal mein Wichtelkind suchen und stöber mal in der Wunschliste rum.

    Zitat

    Original von Dori
    Wir haben früher auch die Kugeln erst ab 1 m Höhe aufgehängt, wegen unserem Kater. Sah eigenartig aus, wenn der Baum unten so kahl war, hat aber die hübschen Weihnachtskugeln meiner Mutter ein ums andere Mal gerettet. :lache


    Seit ich denken kann, steht unser Weihnachtsbaum auf einem Tischchen. Muss man nicht so groß kaufen und er ist trotzdem gut präsentiert.

    Ich nutze regelmäßig die Bibliothek. Der Vorteil von Büchereien ist, dass man einfach mal Bücher testen kann und bei Nichtgefallen einfach wieder zurück bringen. Wenn ich mir das Buch kaufe und es gefällt mir nicht, dann ist der finanzielle Schaden viel höher.


    Ich nutze auch viel Handarbeits- und Bastelbücher/zeitschriften, in denen mir nur wenige Anleitungen gefallen. Da brauche ich nicht extra ein ganzes Buch zu kaufen sondern leihe es auch mal nur aus.


    Allerdings kaufe ich auch noch häufig Bücher, aber dann solche, die ich unbedingt haben möchte, wie Fortsetzungen bestimmter Reihen oder Bücher bestimmter Autoren.


    E-Books bin ich nicht grundsätzlich abgeneigt. Vor allem, wenn sie im Bibliothekssystem funktionieren, d. h. für eine Monats- oder Jahresgebühr kann ich so viele Bücher, wie ich nur will für eine bestimmte Zeit ausleihen, dann ist das doch ein klasse Angebot. Sollte ich in meinem Leben jemals wieder mit Zug oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln müssen, dann könnte ich mir die Anschaffung eines Readers gut vorstellen.


    Momentan bin ich jedoch mit "echten" Büchern mehr als zufrieden und möchte das nicht durch ein elektronisches Gerät ersetzt wissen.


    Für mich sind E-Books eher eine Ergänzung zum normalen Buch. Für Studenten oder andere Leute, die oft viele Fachbücher brauchen fände ich das beispielsweise unwahrscheinlich praktisch. Vor allem da viele Reader ja auch Textmarkerfunktion bieten oder man Notizen am "Seitenrand" machen kann (und sogar wieder restlos entfernen, was ja selbst bei Bleistift auf Papier nicht 100prozentig klappt).


    Unsere Kleinstadtbücherei (in meiner Heimatstadt) habe ich als Jugendliche auch viel genutzt. Nachdem sie auch zweimal umgezogen ist, befindet sie sich in gemütlichen, hellen Räumlichkeiten und ist zwar klein, aber fein. Vor allem der Bereich für Kinder- und Jugendbücher ist gut bestückt. Leider sind die Öffnungszeiten nicht so toll (an manchen Tagen ganz geschlossen, an anderen nur wenige Stunden geöffnet), aber im großen und ganzen ist es für eine Kleinstadt echt nicht schlecht.

    Zitat

    Original von Anica


    Deshalb habe ich damals speziell nach einem Rezept ohne Eier bei Chefkoch gesucht.
    Und lecker isses. :-]


    Du kannst ja mal einen Bauernhof in der Nähe suchen. Da kannst du dann tagesfrische Eier verlangen.


    Meine Mutter hat selbst Hühner und wir nehmen dann eben immer die frischesten Eier. Und uns gehts allen gut. :wave

    Mal ne Frage: Habt ihr einen so großen Fundus an Baumschmuck, dass ihr mehrere Jahre anders schmücken könnt, oder habt ihr eine Standardausstattung, die jedes Jahr an den Baum kommt und höchstens mal ergänzt wird mit Sachen, die zum Stil passen.
    Oder gehört ihr zu denen, die in einschlägigen Geschäften jedes Jahr günstigen Schmuck kaufen und wirklich jedes Jahr einen ganz anders geschmückten Baum haben?


    Das würde mich schon interessieren.

    Zitat

    Original von Rosenstolz


    So ähnlich ist es hier auch.
    Letzte Woche gab es ein, zwei Tage mit Nebel. Das wars dann aber schon.
    Mir würde so ein richtig trüber Sonntag auch mal wieder gefallen, da kann man viel besser auf der Couch lesen. :-]
    Und ich habe das Gefühl, dass es seit Ewigkeiten nicht mehr geregnet hat. :-(


    Dann kommt mal zu uns. Seit drei Wochen keine Sonne gesehen, außer wenn man 20 km wegfährt.
    Ich kann ja mal versuchen, euch was davon rüber zu schicken. :keks

    Zitat

    Original von Gwendy


    Morgen ist ein ganz normaler Arbeitstag. Früher war Buß- und Bettag tatsächlich ein Feiertag, aber das ist zig Jahre her. Damals gab es die Diskussionen, dass ein Feiertag abgeschafft werden müsse, weiß gar nicht mehr was genau der Grund war...Solidaritätszuschlag, Pflegeversicherung...Der Pfingstmontag war im Gespräch, dann einigte man sich auf den Buß- und Bettag. Nur die Schüler und Lehrer haben frei, aber letztere müssen den freien Tag wohl auch wieder irgendwie reinholen.


    Lehrer haben nicht frei, wir machen eine Fortbildung. Oder, wie du sagst, dann mal reinholen durch eine Fortbildung am Wochenende oder so.


    Ja, ich stricke noch dran. Immer zwischen größeren Projekten zum Entspannen oder auch mal, wenn meine Ausdauer am Abend nur noch für rechte Maschen reicht. Übrigens sind es jetzt schon 21 Quadrate.


    Ein Tausch wäre schon eine lustige Idee - man würde bestimmt einige Abwechslung an Farbtönen reinbekommen. Allerdings müssen die Quadrate dann aber genau gleich gestrickt werden. Also bei mir wären das dann Quadrate aus einfacher, 4-fädiger Sockenwolle mit 80 Maschen in der Diagonale. Die sind dann ca. 20 x 20 cm groß.
    Wenn jemand eine andere Wollqualität nimmt, doppelten Faden verstrickt oder mehr Maschen, dann gehts nicht, außer der Stricker bekommt die Infos und macht dann halt ein Quadrat nur für den Tauschpartner.


    Ist aber auch irgendwie blöd, wenn man z. B. für ein Quadrat mit doppeltem Faden eines zurück bekommt, das dann nur mit einem gestrickt wurde und viel kleiner ist.


    Da müsste man also genau festlegen, was man bekommt. Wenn wir das schaffen und einige mitmachen, dann wäre ich da schon dabei.



    Süße Kissen, Toebi. Ich mag das auch lieber, wenn man die Körner in einer extra Füllung rausnehmen kann und die Hülle getrennt waschen.


    Stefanieg28, da hast du ja einiges vor. Einen Loop würde ich auch gerne mal machen.

    Zitat

    Original von SubstantiaNigra
    Wenn ich mich recht entsinne, stirbt hier auch der ein oder andere Hauptcharakter...


    Oh ja: kaum wachsen sie einem ans Herz, müssen sie auch schon dran glauben.
    Stephen King ist da auch recht schmerzlos - da sterben auch schon mal einige Sympathieträger.

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Habt ihr ein Rezept, für das man 250g Marscarpone braucht?
    Die habe ich nämlich noch übrig :grin


    [SIZE=7]Kann auch ein anderes Rezept sein, müssen keine Plätzchen sein.[/SIZE]


    Mit Quark oder Joghurt vermischen, leicht zuckern und Obst reinschneiden. Und wenn du willst, dann schmeiß noch Kekskrümel rein. Ganz einfach, ganz lecker! :grin

    Schönes Kugelchen! Dieser Virus greift wirklich um sich. Zum Glück bin ich noch nicht angesteckt.


    Bei mir stehen jeden Abend die Kniestrümpfe für meinen Bruder auf dem Programm und einen Adventskalender möchte ich auch noch basteln.


    Ich habe über längere Zeit lauter kleine Schachteln gesammelt und die werden jetzt dann mit schönem Papier beklebt und mit Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten gefüllt. Und dann müssen die nur noch irgendwo aufgehängt werden, damit mein Schatz jeden Tag was davon essen kann.

    Zitat

    Original von Jaune
    Die Lunchbags brauchen echt nicht viel Zeit (wenn man alles im Haus hat). Dazu gibt es in den Nähblogs supereasy Anleitungen. Ich hatte mir auf einen Rat hin extra ein Teflon-Füßchen für die Nähmaschine gekauft (wegen dem Wachstuch), habe dann vergessen, es zu montieren und siehe da: Es ging auch ohne!
    Sobald ich Zeit habe, mach ich mir auch noch eine Lunchbag (da ich ja auch in die Schule gehe und ein Frühstück brauche...).


    Jaune
    Edit: Rechtschreibfehler


    Dann sollte ich mir wohl auch welche machen. Bei uns gibt es leider keinen Pausenverkauf, wo man sich als fauler Mensch, der morgens länger schläft, schnell etwas holen könnte. :wave

    Hübsche Lunchbags! Sowas würde ich auch noch mitnehmen, auch wenn ich kein Kind mehr bin.


    Buttinette verführt mich gerade auch wieder - das Weihnachtsheft liegt hier rum. Aber ich muss zuerst das fertigstricken, was ich mir vorgenommen habe.

    Zitat

    Original von BunteWelt
    Wenn jemand Schina sagt oder Schemie finde ich das ganz schrecklich. :grin
    Ich sag Kina.


    Wer Schemie sagt, muss auch Schlor sagen!


    Bei uns heißt das Kina, Kemie und Klor.


    Warum ich dann aber Schirurg sage, weiß ich selbst nicht. Ist bei uns halt so.