Happy welcome!!!
LG,
Rava
Happy welcome!!!
LG,
Rava
Happy welcome!!!
LG,
Rava
Happy welcome!!!
LG,
Rava
Happy welcome!!!
LG,
Rava
Aus Fehlern kann man lernen und ein Neuanfang ist keine schlechte Idee...
ich glaube und verzeihe dir und ich hoffe, dass die anderen Eulen sich auch dazu durchringen können.
LG and good luck,
Rava
Happy welcome!!!
Zitatmein Hobby neben Sport ist natürlich lesen
Was denn für Sport?!
LG,
Rava
Tja so schaut mein Wochenplan aus:
Monday: bis 1Uhr schule, dann von 13.45-14.30 Geigen, evtl. Allergiespritzen, Hausaufgaben
Tuesday: bis 1Uhr schule, bis 14.30 RechtkundeAG, Hausaufgaben
Wednesday: bis 1Uhr schule, bis 16.00Uhr Orchester, Hausaufgaben
Thursday: bis 1Uhr schule, Hausaufgaben, gegebenenfalls Kampftraining
Friday: bis 2 Uhr schule, Zeitungen wegbringen, Judotraining
Wochenende: Terrarium sauber machen, Badezimmer putzen, Hausaufgaben machen, Lernen, evtl.(!) mal mit Freunden treffen
Wie war das mit der Freizeit?!
Nee, ich hab nicht wirklich viel zeit, ab und an versuch ich ja auch bei euch vorbeizuschauen, dann schreib ich n0ch ab und an, und lesen tu ich ja auch ab und zu...
Uff. Kein Wunder dass ich Schlafmangel hab.
LG,
Rava
SALVE!!!
LG,
Rava
Bei uns startet der irgendwie am 16....
Aber ich freu mich TOTAL auf den Film. Leider muss ich meinen Bruder mitschleppen...
LG,
Rava
Ich finde Thriller, Horror, etc. ... total klassen, SOLANGE ES NICHT INS GESCHMACKLOSE REINGEHT!!!
Darüber liße sich dann auch schon wieder streiten. Vom Schweigen der Lämmer, Hannibal und Roter Drache war ich einfach total begeistert - die Klatsche hab ich dann von meiner Mutter bekommen, als ich sie gefragt hab, ob ich auch die Filme gucken darf. (Am Ende hat sie mich aber doch gucken lassen.)
Als ich dann im Englischunterricht unbedingt ein Referat über Jack the Ripper halten wollte (mit 12) hat der Lehrer mich ziemlich schief angesehen...
Es ist einfach Geschmacksache und nicht jedermanns Ding. Ich habe kein Problem damit, Blut oder eine etwas schlimmer entstellte Leiche zu sehen, andere Leute haben es. Manche halten mich wirklich für geschmacklos, dafür halte ich Fußball und Schnulzen für gescmacklos.
LG,
Rava
Ich mag auf jeden Fall Hunde lieber als Katzen.
LG,
Rava
P.S.: Warum? keine Ahnung! Vielleicht, weil ich auf Katzen allergisch bin!
Herzlich willkommen!!!
LG,
Rava
ZitatAlles anzeigenOriginal von Berit
ich finde eh, bestimmte schulmethoden sollten unter harte strafe gestellt werden. *g* dazu gehört natürlich auch, tolle bücher im deutschunterricht zu verhackstücken.
ähm ... es stellt das motto meines lebens dar, headbanging all day long. *g* scherz! nein, also, es ist alanis morrissette. ich find das bild nett, es hat ne gute musikalische energie.
[vielleicht hätt ich doch lieber ein bildchen auswählen sollen, das was mit büchern zu tun hat ... *ggg*]
Vielleicht hätte ich das Buch auch gut gefunden, hätten wir es nicht so "obduziert". Dein Avatar gefällt mir, auch wenn man ihn nicht sofort identifizeiren kann!!!
LG,
Rava
ZitatOriginal von Voltaire
Mal etwas provokativ gefragt: Und wann habt Ihr dann mal Zeit für Euch?
Zunächst mal sind wir ja am Heilig Abend "allein" (sofern man mit sechs mann allein sein kann...) und nach dem zweiten Weihnachtstag sind die Familienfeiern auch schon ausgestanden. Dann habe wir sogar bis April Zeit, wenn die ganzen Burzeltage kommen...
LG,
Rava
Ich bin mit GMX sehr zufrieden. Und so sehr stören die GMX-Magazine nun acuh wieder nicht...
LG,
Rava
So läuft bei uns meistens Weihnachten ab:
Zuerst geht mein Dad mit meinen drei Geschwistern in die Kindermesse. Ich und meine Mum bleiben zu Hause, ich spiele meistens Computer oder lese, während meine Mutter die letzten Vorbereitungen trifft.
Wenn dann alle wieder beisammen sind gehen wir alle zusammen ins Wohnzimmer, wo unser (übergroßer) Tannenbaum steht. Es werden Fotos geschossen, meine Geschwister singen (oder versuchen zumindest zu singen) Oh-Tannenbaum und dann wird schön ein Geschenk nach dem anderen ausgepackt. Wenn das vorbei ist gibt es unser traditionelles Weihnachtsessen: Gulaschsuppe mit Ei, Chamignons und Silberzwiebeln. (Mhh...lecker...)
Am ersten Weihnachtstag geht es dann entweder zu meiner Tante oder sie kommt zu uns, je nachdem.
Am zweiten Weihnachtstag kommen dann die Omas und Opas, einige andere Verwandte und noch ein paar Freunde. Der Rest eben.
LG,
Rava
Erstmal herzlich willkommen!!!
ZitatSalve!
Bist du auch eine der Lateingequälten unter uns?!
Viel Spaß bei uns Bücherverrückten und
LG,
Rava
Klappentext:
Clarice Starling schläft. Ihre Karriere beim FBI steckt in der Krise, seit sie eine Drogendealerin erschossen hat. Doch dann wird sie wieder auf Hannibal Lecter angesetzt, der vor sieben Jahren aus dem Hochsicherheitstrakt geflohen ist. Derweil träumt Mason Verger, Sadist und schwerreicher erbe eines Schweinebarons, auf seinem Landgut von Rache. Über ein weltweites Informationsnetz läßt er jede Bewegung seines erzfeindes überwachen. Aber er weiß, dass er den genialen Psychater nur mit Hilfe eines unwiderstehlichen Köders in seine Gewalt bringen kann.
amazon.de:
Einen robusten Magen sollten Sie schon haben, wenn Sie von Hannibal "Der Kannibal", des "Pièce de Résistance", das aus drei Gängen bestehenden Menüs kosten wollen.
Jahre später treffen wir ihn wieder in Florenz, wo er als Kurator des Palazzos einer italienischen Adelsfamilie unter dem Decknamen Dr. Fell das Leben genießt, die lieblichen Melodien des Serienkillers und Komponisten Heinrich VIII. spielt und kaum noch selbst jemanden ins Jenseits befördert.
Clarice hat indessen weniger Glück: Zu Beginn des Buches überlebt die FBI-Agentin in einer Szene, die sich wie ein Actionfilm liest, nur knapp eine Schießerei. Zu ihrem Verderben macht sie ihr Vorgesetzter Paul Krendler zum Sündenbock des Fiaskos. Clarice wird vom Dienst suspendiert, und zu allem Unglück ist der erste Cop, der über Hannibal stolpert, ein Italiener namens Pazzi, der die Tradition seiner Vorfahren, die in Dantes Inferno als gierige Verräter beschrieben werden, fortführt.
Pazzi steht auf der Gehaltsliste von Mason Verger, einer ebenso unheimlichen Figur wie Hannibal. Verger, der als junger Mann der Kinderschänderei überführt wurde, entkam nur dank seines enormen Reichtums dem Gefängnis. Seine einzige Strafe bestand in einer Psychotherapie -- bei Dr. Lecter. Dieser Behandlung hat Verger zu verdanken, daß er jetzt an einem Beatmungsgerät hängt und bis auf eine Hand von Kopf bis Fuß gelähmt ist. Um sich zu beschäftigen, beobachtet er seine überdimensionierten und gefräßigen Muränen beim Verzehr ihrer Beute und denkt wie besessen darüber nach, wie er Lecter einer ebenso gefräßigen Spezies zum Fraß vorwerfen könnte.
Was wird passieren, wenn der Italiener und Hannibal alleine sind? Wie entwickelt sich das makabre Treffen zwischen Clarice und Lecter? Nur eines wird verraten: Von allen Plots, die Harris bisher geschrieben hat, ist dies der verworrenste. Die Geschichte ist nicht perfekt: Hannibals Wahnsinn hat ein Motiv, was zwar schaurig ist, ihn aber gleichzeitig auch weniger mysteriös erscheinen lässt. Falls man ein exaktes Duplikat des Duells zwischen Clarice und Hannibal in Das Schweigen der Lämmer erwartet, verpaßt man das eigentlich Faszinierende an diesem Buch, nämlich, daß Hannibal an einigen Stellen von anderen Monstern ausgestochen wird. Die Erwartung, daß das Buch ein Blutbad ohnegleichen sein muß, bestätigt sich. Übersehen sollte man dabei aber nicht, daß trotz der Vielzahl an grauenvollen Szenen keine einzige geschmacklos wirkt, denn das Geheimrezept von Autor Harris ist Zurückhaltung.
Kommentare:
"Über zehn Jahre hat Thomas Harris seine Leser auf die Folter gespannt. Das Warten hat sich gelohnt." STERN
"Die Leser wollen nur wissen, ob Hannibal so gut ist wie das Schweigen der Lämmer. Nein, dieser Roman ist nicht so gut. Er ist besser." Stephen King in DER SPIEGEL
Originaltitel:Hannibal
Eigene Meinung:
Es ist DAS Buch, auf das die ganze Reihe abziehlt: Hannibal Lecter wird nun endlich genauer unter die Lupe genommen und schwebt diesmal selbst in Lebensgefahr. Es ist das beste und zugleich das erschreckendste Buch von allen. Den Film werde ich nie gucken!!! Aber mehr denn je verliebt man sich Stück für Stück in Lecter und betet am Ende um sein Leben. Das beste Buch von allen!!!
LG,
Rava
Klappentext:
Nur ein mann kann dem FBI noch helfen, den geistesgestörten Frauenmörder "Buffalo Bill" zu finden: Dr. Hannibal Lecter, der wegen einer Reihe von Verbrechen in der geschlossenen Abteilung einer psychatrischen Klinik verwahrt wird. Die junge FBI-Agentin Clarice Starling soll ihn verhören...
amazon.de:
Vordergründig soll die junge, ehrgeizige Clarice den seit Jahren inhaftierten Psychologen Dr. Lecter nur interviewen. Ihr Vorgesetzter rät ihr zu höchster Vorsicht beim Zusammentreffen mit dem hochintelligenten Lecter, der sich jede noch so kleine Information seines Gesprächspartners für seine teuflischen Zwecke zunutze macht. Dr. Lecter sitzt im Hochsicherheitstrakt einer psychiatrischen Klinik in Baltimore, nachdem er in der Vergangenheit als Triebtäter mehrere Menschen grausam ermordet und verspeist hatte. Seinen Ruf "Hannibal -- the Cannibal" trägt er zurecht.
Doch Lecter kennt sich in der Psyche von Triebtätern aus, wie sonst keiner. Ganz unauffällig soll Clarice es schaffen, ihn zur Mitarbeit beim neuen Fall des FBI zu bewegen. Ein gesuchter Serienmörder, der in Insiderkreisen als Buffalo Bill bezeichnet wird, entführt junge Mädchen und häutet sie.
Doch Lecter durchschaut ihr Spiel sofort und zwingt Clarice dazu, ihm für seine Mithilfe private Informationen ihrerseits preiszugeben. Ein diabolischer Pas de deux beginnt.
Kommentare:
"Die Faszination des Bösen"
"Besser kann man einen Thriller nicht schreiben" CLIVE BARKER
Der Film: "Hitchcock wäre stolz darauf!" Los Angeles Magazine
Originaltitel:The Silence of the Lambs
Eigene Meinung:
Das war das Erste Buch der Hannibal-Triologie, das ich gelesen habe. Mit fast schon abstoßender Kälte schildert Thomas Harris wirklich ekelhafte Geschehnisse. Doch diese machen das Buch gerade erst interessant, genauso wie die Gespräche zwischen Lecter und Starling, die immer mehr zum Katz-und-Maus-Spiel werden, das Buch nicht gerade leicht verständlich machen. Verwirrend, kaltblütig, blutrünstig, hochgradig intelligent, erschreckend aber zugleich auch - es gibt kein besseres Wort dafür - unwiederstehlich und anziehend stellt Harris Lecter dar.
Ach hierfür gilt: Nichts für schwache Nerven!!!
LG,
Rava