Beiträge von Ravannah

    Klappentext:
    Ein Killer verbreitet Angst in Florida. Er hat schon zehn Menschen umgebracht. Und die Mordserie reißt nicht ab. Der Täter, ein von seinen Obsessionen gequälter, mißgestalteter Mann, identifiziert sich immer mehr mit dem Roten Drachen nach William Blakes Gemälde...


    Beschreibung amazon.de:
    Ein Killer verbreitet Angst und Schrecken in Florida. Er hat schon zehn Menschen umgebracht und die Mordserie reißt nicht ab. Der Täter, ein von Wahnvorstellungen besessener, missgestalteter Mann, identifiziert sich mit einemgeheimnisvollen Motiv der Kunstgeschichte - mit William Blakes mystischem rotem Drachen. Wer wäre besser geeignet, ein Psychogramm des Gesuchten anzufertigen, als der Psychiater und Massenmörder, den das FBI drei Jahre zuvor fassen konnte: Dr. Hannibal Lecter.


    Kommentare:
    "Hannibal Lecter ist der Graf Dracula der Handy- und Computer-Ära"
    Stephen King in DER SPIEGEL


    Originaltitel: Red Dragon


    Eigene Meinung:
    Für die, die es gelesen haben, oder wieder mal zu neugierig sind:


    Für alle anderen:
    Absolute Höhepunke des Buches sind die Unterhaltungen mit Lecter, der sich wieder einmal nicht im geringsten einschüchtern lässt oder gar die Fassung verliert. Er kontert mit geistiger Klarheit, wo er nicht zubeißen kann.
    Ein klasse Buch, jedoch nicht für schwache Nerven oder Mägen!!!


    LG,
    Rava

    Zitat

    Original von Waldfee
    Für Weihnachten ist's mir irgendwie noch zu früh... und zu warm!


    Diese Jahr irgendwie schon. Trotzdem mag ich Weihnachten auch dieses Jahr.


    Meine Weihnachtseinkäufe erledige ich jedes Jahr im Wechsel mit einer meiner Freundinnen. Wir fahren dann nach Düren, Aachen oder Jülich und machen dort die Läden unsicher. Dabei versuchen wir uns meistens gegenseitig davon abzuhalten, zu viel Geld auszugeben: Meine Freundinnen müssen mich vom Bücherkaufen abhalten und ich versuche sie, je nach dem, mit wem ich unterwegs bin, davon abzuhalten, ganze CD-Läden oder eben auch Buchläden leerzuräumen...
    Die Idde für die Weihnachtsgeschenke kommen mir immer ganz spontan, wenn ich etwas sehe, dann denke ich schonmal: "man, das wäre doch was für meine Mama!" Das einzige Problem bei dieser Strategie ist, dass man vorher nicht einalkulieren kann, wieviel man ausgibt...


    LG,
    Rava

    Hallo an alle!!!


    Ich bin davon überzeugt, dass es unter euch noch mehr Weihnachtssüchtige sind, die es gar nicht erwarten können, dass endlich die Glocken leuten. Mit denen möchte ich nun einfach ein wenig über alles quatschen, was mit Weihnachten zu tun hat, einfach um die Zeit bis dahin zu erleichtern.


    Und wenn es jetzt schon Zimtsterne und Printen gibt und unsere Nachbarn das Haus mit Lichterketten zugekleistert haben, obwohl noch fast zwei Monate bis dahin sind kann man auch sonmal diesen Fred öffnen, oder?!


    Also, nun zur eigentlichen Frage: Was wünscht ihr euch zu Weihnachten, was schenkt ihr zu Weihnachten, wie und mit wem feiert ihr Weihnachten???


    LG,
    Rava

    Happy welcome!!!


    Max Frisch... ist das nicht der Typ, der Andorra geschrieben hat...?! (Nicht übel nehmen, aber das Buch musste ich in der Schule durchkauen und ich fand es einfach ÄTZEND!!!)


    Noch ne Frage: Wer oder was ist dein Avatar?!


    LG,
    Rava :knuddel1

    Happy welcome!!!



    Auf jeden Fall hast du einen guten Geschmack, was Bücher angeht!!!:knuddel1



    Zitat

    Und außerdem seit ihr hier doch nicht so streg, oder?!


    Das kommt, denke ich, darauf an, was du unter "streng" verstehst. Was war das denn für ein Scherz?


    LG,
    Rava

    Zitat

    Original von Branka


    Kommt doch drauf an, welche Gebiete du als Rechtsanwältin machst bzw. in welcher Stadt du wohnst. Denn ich könnte mir vorstellen, in Großstädten interessantere Fälle für Rechtsanwälte zu finden als in Dörfern. :-)


    Eben. Ich muss schon mindestens eine halbe Stunde zur nächsten Buchhandlung fahren. Mit dem Bus!!! Und ne Großstadt kann man das darum auch nicht nennen. Und ich wollte noch nicht ausziehen, auch nicht wenn ich mit dem Studium fertig bin. Schon wegen meiner Schildi, die ich in einer drei-Zimmer-Wohnung nicht artgerecht halten könnte...


    LG,
    Rava

    Ich mag folgende Kombination am liebsten:
    - möglichst ein Team von Hauptpersonen, die sich ergänzen und so das perfekte Team bilden. Möglichst sollten sich ein Held und eine Heldin ineinander verlieben, dann sind die Personen perfekt...
    - Autor ist mir egal. Die besten erfahrungen habe ich mit amerikanischen Autoren gemacht (das gilt aber NUR für Krimis und Thriller).
    - psycho oder medizinthriller.
    - Ort egal
    - Seitenzahl egal


    LG,
    Rava

    Zitat

    aha! warum hat man als gerichtsmedizinerin mehr abwechslung?


    OK, Abwechslung ist vielleicht das falsche wort dafür, ähm, wie wär's mit Herausforderung...
    Als Rächtsanwältin muss man sich um jeden noch so kleinen Fall kümmern, und wenn es eine Erbangelegenheit von vielleicht 100€ ist. Als Gerichtsmedizienerin muss man zwar auch jede Leiche, die einem vo´rgesetzt wird, aufschnippeln, dennoch ist das ein "größeres Ding" als so ein popeliger Familienstreit.


    LG,
    Rava

    Bald (bald?! naja, in... 2 MONATEN!!!!!!) ist ja Weihnachten. Da haben meine Parents schonmal 1 Geschenk... öh...nee...ähm... ich hab ja schon zwei andere Wünsche... und die sind nicht gerade klein.... naja, mal gucken...


    LG,
    Rava

    hinterwäldlerin und ladyduck: Ich bin mir zwar nicht sicher, ob man beides braucht, aber selbst wenn nicht, würde ich gerne beides studieren, weil ich mich halt auch sehr für jura interessiere. Mein erster berufswunsch (nach dem, unter Mädchen üblichen Tieräztin-wunsch und der Idee von der Polizistin) war rechtsanwältin. Aber naja, auf dauer wird sowas langweilig. Als gerichtimedizienerin hat man mehr abwechslung.


    LG,
    Rava

    Oh mein Gott...sooo viele.....
    ich denke die wichtigsten sind folgende:
    zuerst möchte ich die Schule mit einem Abitur abschließen (wenns irgendwie geht n 1er)
    dann studieren. jura und medizin.
    dann Gerichtsmedizienerin werden.
    ein eigenes Haus und eine Pantherschildkröte hätte ich gerne
    und irgendwann in ferner zukunft will ich irgendwie ein buch schreiben.


    Öhmmmm.....jaaaaa.......wenns sonst nichts ist........


    LG,
    Rava


    Ach ja, was ich NICHT will: heiraten oder gar Kinder kriegen!!!

    Zitat


    :yikes Judo ist cool, allerdings zur SV würde ich es nicht einsetzen wollen.


    Darf man auch gar nicht. Zumindest nicht bei Leuten, von denen man weiß, dass sie keine Fallschule gemacht haben. Judo ist aber wirklich cool und gut fürs selbstbewusstsein.


    LG,
    Rava

    Also wirklich Doc, du solltest dich was schämen, so auf unseren Grünschnäbeln rumzuhacken :hau :hau !!! Nein, wirklich ernst meine ich das jetzt nicht, aber trotzdem: du warst etwas sehr... direkt, taktlos, ach Quatsch, darum geht es ja jetzt gar nicht. Also vergiss am besten, was ich gesagt habe!!!


    Ach ja, wenn ihr schon an Paleriders Gedicht rumnörgeln müsst, dann würde ich auch sagen, WAS euch nicht gefällt!!! Sonst kann sie's ja nicht richtig machen, oder?! :bruell


    @palerider: Also so schlimm ist das poem dann doch nicht. Ich weiß, das klingt jetzt etwas dahingesagt, aber ich meine es ernst.
    Folgendes ist net so gut:


    Zitat

    Zwei Tage


    Wieso zwei Tage? Der Titel passt meiner Meinung nach nicht.



    Zitat

    ...ich will nicht mehr verlieren
    ich will wieder in deinen Augen versinken
    aus ihnen nicht mehr auftauchen
    ich will dein Lächeln immer wieder neu erleben
    ich will keine Angst haben...


    den dritten dieser fünf Verse würde ich weglassen. Dadurch wirkt das Gedicht arhythmisch.



    Zitat

    vor dem Zug
    der nicht zurückkehrt


    Hä?


    Ich würde das ganze in Strophen unterteilen und noch ein wenig allgemeine Maniküre betreiben, dann sieht die Sache schon ganz anders aus!
    Aber bitte gib nicht auf, nur weil ein gewisser Doc seine Taktlosigkeit bewiesen will!!! :knuddel1
    Mach auf jeden Fall weiter!!!


    Übung macht den Meister!!!



    LG,
    Rava :wave

    Alsoooo....
    An oberster Stelle: Wolfgang Hohlbein
    danach kommen dann (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):
    Stephen King
    Thomas Harris
    Karin Slaughter
    Michael Ende
    Cornelia Funke
    Joanne K. Rowing
    Tad Williams
    Ken Follett
    Jonathan Nasaw
    Sir Arthur Conan Doyle


    und unendlich viele andere...



    LG,
    Rava

    Wenn (Ich betone: WENN!!!) ich in Urlaub fahre, dann decke ich mich mit Büchern zu, sei es nur für vier Tage oder für zwei Wochen.


    Das mache ich, weil ich immer fürchte, dass der Urlaub stinklangweilig wird und ich nicht zu tun habe könnte.


    Was dann meistens auch der Fall ist!!!


    LG,
    Rava

    Ich hab auch schon zwei Selbstverteidigungskurse mitgemacht und war eher mäßig begeistert. Man vergisst die Techniken so schnell wieder, das es eigentlich keinen Zweck hat, sowas zu machen.
    Wenn einem sowas liegt lohnt es sich wirklich, einem Kampfsportverein bezutreten. Ich mach selber seit zwei Jahren Judo und bin meiner Meinung nach viel selbstbewusster geworden und fühle mich wirklich (!!!) sicherer.
    Dabei geht es nicht so sehr um die Techniken. Die darf man, zumindest als Judoka, nicht an Leuten ausprobieren, die keine Fallschule gelernt haben. Nein, es geht vielmehr um das Selbstvertrauen, das man erlangt, wenn man weiß: Ich KANN mich wehren!!! Dazu muss man es noch nicht einmal VORHABEN bei Angreifern anzuwenden. Der bloße Gedanke, es zu können reicht aus, um selbstbewusster aufzutreten und sich sicherer zu fühlen.


    LG,
    Rava