kennt irgendjemand von euch die "drei tollen Nullen"?
Ich habe diese Bücher geliebt, tausendmal gelesen und immer wieder herzhaft gelacht. Meine Mutter musste sich die Geschichten immer beim Bügeln anhören, da habe ich ihr immer vorgelesen und ich kann mich erinnern, das wir beide gelacht haben. Richtig gute Bücher für Kinder!
Beiträge von Lesehunger
-
-
Ich weiß wieder einmal warum ich die Eulen so gern habe!
Ihr seid Gold wert!(mit einer 4 Zimmer Wohnung tun wir uns noch schwer mit einem Gehalt, ich studiere ja noch. Aber es kommt bestimmt irgendwann dazu :-])
-
ja, das verstehen wohl nur wirkliche Leseratten
-
ich gehöre wohl wirklich auf die Couch, wenn man der Meinung anderer glauben darf.
Ich habe sehr, sehr viele Bücher. Das kommt auch daher, dass ich mich nicht von ihnen trennen möchte/kann. Bücher, die mir überhautp nicht gefallen, oder die ich doppelt habe werden verkauft und verschenkt, aber das sind die wenigsten.
Nun hatten mein Mann und ich ein Gespräch mit meinen Schwiegereltern, weil wir bald umziehen müssen. Zu dritt ist es in einer Zweizimmerwohnung recht eng und dadurch, das ich viele Bücher habe, wird der Platz nicht mehr...
Ich wurde dazu angehalten meine Bücher auszusortieren, die will ich doch bestimmt nicht alle mitnehmen und wozu braucht man die denn überhaupt...Ich muss sagen dass ich ein wenig traurig bin über dieses Unverständnis. Nein, ich brauche sie nicht zum Überleben, das ist mir klar. Aber mein Herzblut hängt an ihnen. Ich möchte sie nicht aussortieren. Aber es ist wirklich schwierig jemandem zu erklären, warum man seine Bücher behalten möchte, selbst wenn sie die 5000 schon überschritten haben...
Und ja...ich schau in einige nochmal rein und in andere vielleicht. Aber es macht mir Freude sie zu besitzen und sie anzusehen. Es erfüllt mich mit Stolz und macht mich glücklich. Warum kann man es mir dann, aller guter Gegenargumente zum Trotz, und zu wenig Platz ist ein gutes Argument, nicht einfach gönnen? -
Zitat
Original von Lese-rina
Auf beide Fragen kann ich nur antworten:Kommt darauf an, was der Autor daraus macht!
Ich finde es beispielsweise beim "Lied von Eis und Feuer" sehr geschickt gemacht. Kein Charakter stellt sich vor, dennoch weiß man, wie sie alle aussehen, weil es irgendjemand mal erwähnt.
Aber da nerven mich die Sprünge beispielsweise, obwohl ich den Sinn natürlich verstehe -
Schaut ihr das?
Ich habe zufällig mitbekommen, das es wieder läuft und habe mir heute den Tag über während dem Stillen die 2. Folge angesehen. (die erste habe ich verpasst).
Es gib ein neues Wertungssystem und die Juroren sind zu viert.
Einmal mehr habe ich mich geärgert, dass sie einige der Leute nicht mitgenommen haben und noch mehr geärgert, dass sie jemanden mitgenommen haben, aber so spielt das Leben -
Und obwohl ich die Einzelbände habe, musste ich mir von meinen Umfrage-Gutscheinen einfach diesen Schuber leisten...
-
Ich liebe Geschichten über Schriftsteller!
Eine neue Leseverführung von Peter Braun: Das Buch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain, von ihrem Leben und ihren Büchern. Warum legte Hans Christian Andersen auf Reisen immer ein Seil in seinen Koffer? Wie kam es, dass Miguel de Cervantes seinen Don Quijote in einem Kerker erdachte? Und wie gelang es Hermann Melville, den Kannibalen zu entkommen? Peter Braun zeigt einmal mehr: Nicht nur die Bücher selbst, auch die Geschichten hinter ihnen und das Leben derer, die sie schrieben, machen den Reiz des Lesens aus.
-
darauf freue ich mich sehr!
Robert ist nicht gerade traurig, dass die Ferien zu Ende sind und er das Haus seines Vaters und seiner unsympathischen Stiefmutter hinter sich lassen und wieder in sein Internat fahren kann. Doch er hatte nicht damit gerechnet, dass die erste Zugfahrt seines Lebens, die er ganz alleine unternimmt, so schnell so unheimlich werden würde. Denn plötzlich bleibt der Zug vor einem dunklen Tunnel stehen. Die anderen Reisenden in seinem Abteil scheinen alle merkwürdig tief zu schlafen. Nur eine Dame in Weiß ist wach. Um sich und Robert die Wartezeit zu verkürzen, fängt sie an, Geschichten zu erzählen. Aber es sind keine Geschichten, die man normalerweise Kindern erzählen würde.
-
Das hier habe ich im offenen Bücherschrank stehen sehen und es mir direkt mitgenommen
Mosse's epic adventure weaves together the present and the past in an entertaining Grail-quest tale. In the present, Alice Tanner, a volunteer at a French archaeological excavation, stumbles across the skeletal remains of two people in a cave, as well as a ring with an intricate labyrinth engraved on it. Her discovery attracts the attention of two unsavory figures: Paul Authie, a sinister police inspector, and Marie-Ceile de l'Oradore, a wealthy, powerful woman. When the ring that Alice discovered and the friend that invited her out on the dig both disappear, Alice begins to fear for her safety. Interlinked with Alice's story is that of 17-year-old Alais, newly married to a handsome chevalier and living in thirteenth-century Carcassonne. The threat of French invasion grows every day, but Alais and her father are more concerned with protecting three sacred books that reveal the secret of the Grail. The Crusaders want the books, but two people much closer to home are working against Alais and her father, desirous of the promise of eternal life that the Grail offers. Although the novel contains lulls in places, the medieval story is exciting. Expect demand. Kristine Huntley
-
Zitat
Original von Iszlá
@ LesehungerDie Sache mit dem Regal gefällt mir. Beinahe wie ein Geheimgang bzw. ein Geheimzimmer. Da hätte man seine Ruhe ...
genau
Ich sollte mal Lotto spielen... -
ich finde das Buch nicht sonderlich inspirierend, hatte das auch mal in den Händen.
VitaminX , was ist das ganz unten denn für ein Schuber?Ich hätte gerne eine Bibliothek un d sowas hier drin
-
das kommt davon, wenn Kinder nur vor der Glotze sitzen..um ess mal zu pauschalisieren
Mein türkischer Nachhilfeschüler hatte einige Probleme in Deutsch. Ich habe ihm auf die nächste Stunde immer ein Märchen zum Lesen gegeben, dass er mir dann in der nächsten Stunde nacherzählen musste. Als es dann ans Geschichtenschreiben ging, habe ich drei Postkarten mit Motvien ausgesucht und ihn wählen lassen.
Er nahm die Karte mit der Burg und dem Wald..
Heraus kam eine sehr verworrene Geschichte, aber immerhin ist ihm was eingefallen. Vielleicht braucht dein Schüler auch einen zusätzlichen visuellen Reiz? -
Ich würde gerade so gerne lesen, komme aber nicht so zum Lesen wie ich gerne würde...da wäre mir Leseunlust lieber
-
Gelegentlich, aber nicht immer, seltsam eigentlich
-
Zitat
Original von Leseratte87
Bei mir auch.
-
Zitat
Original von chiara
es in meiner Wohnungen ekelhaft nach Orangen-Duftspray stinkt. Denn meine Putzfrau ist auf die glorreiche Idee gekommen in meinem Badezimmer (ohne Fenster) zu rauchen, obwohl meine Wohnung einen Balkon hat. Sie wollte wohl nicht von irgendjemanden gesehen werden und hat sich daher ins Badezimmer verkrümelt. Um Hinterlassenschaft ihrer Zigarettenpause zu übertünchen, hat sie Duftspray verwendet. Das hat allerdings nicht sonderlich gut geklappt und nun habe ich eine üble Mischung aus kaltem Zigarettenqualm und Orange in der Wohnung. Meiner Vermieterin bekommt morgen Bescheid, da sie die Frau auch bezahlt. Nachdem sich die Dame einige andere Dinge geleistet hat, ist nun das Maß voll.das ist unverschämt! Was hat sie denn noch alles getan?
-
dann ist wohl meine neuste Macke, dass ich den Geruch von neuen Büchern nicht (mehr) mag. Ich finde, dass die stinken
-
kenne ich schon, aber 30 Euro sind mir definitiv zu teuer!
-
Zitat
Original von Fritzi
Welche Impfung war es denn? Gegen was und eine Mehrfach-Impfung?
Die erste 6 fach Impfung (Tetanus, Diphterie, Pertussis,Polio, Hib, Hepatites B) und Pneumokokken...
Tantchen80
Ja...noch ist er ja zu klein um sich auf den Boden zu werfen, aber er würde es sicherlich tun, wenn er könnte...obwohl es weniger Wut ist, als vielmehr richtige Verzweiflung. Jedenfalls vom Ausdruck her...es ist wirklich unfassbar. ich frage mich immer, ob die beiden Pieker ihn so nachhaltig erschreckt haben.