„Hummeldumm“ das aktuelle Roman von Tommy Jaud.
An diesem Buch schien man 2010 wirklich nicht vorbei zu kommen.
Überall war dieses Buch präsent, und die guten Kritiken und nicht zuletzt das schöne Cover (hab einen kleinen Faible für Erdmännchen :groehl)
machten es auch mir fast unmöglich diesen Roman zu ignorieren.
Die Neugier hat gesiegt, nun hab ich ihn endlich gelesen 
Ich empfand den Roman als eine sehr schöne und humorvolle Urlaubslektüre, die mich trotz ein paar Längen in der Mitte
und etwas übertriebenen Handlungen zwischendurch, sehr gut unterhalten und zum Lachen gebracht hat.
Besonders gut haben mir die verschiedenen Dialekte der Gruppenmitglieder gefallen. Diese haben mich nicht nur dauernd zum Schmunzeln gebracht,
sondern sie halfen mir auch die verschiedenen Gruppenmitglieder auseinander zu halten.
Außerdem wurde in mir doch tatsächlich eine Art Fernweh ausgelöst und die Beschreibungen des Landes und der verschiedenen Etappenziele
haben mich sogar dazu gebracht nach einer Rundreise durch Namibia zu schauen. Das ist schon viel mehr als ich erwartet habe.
Da dies der erste Roman von Tommy Jaud ist, den ich gelesen habe, kann ich zu seinen anderen Werken wie „Vollidiot“ oder „Millionär“ keine Vergleiche ziehen.
Meinen Humor hat er auf jeden Fall getroffen und es wird nicht das letzte Buch sein, das ich von ihm gelesen hab.
Wegen den Längen in der Mitte und ein paar doch sehr übertriebenen
Handlungen Matzes gibts von mir 8 von 10 Punkten ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)