Beiträge von Mondstein

    Ich hatte mal einen Beitrag gelesen wo so eine große schwarze Signatur vorhanden war und dat hat so abgelenkt und genervt das ich da keine Lust mehr hatte weiterzulesen.


    Wäre schön wenn die Signatur im Rahmen bleibt. So schöne Lebensweisheitsprüche oder sonstige Sprüche find ich immer sehr schön... Am liebsten würde ich mir paar mal klauen wollen ;-) .... "darf man ja aber nicht"


    z.B. deins BJ hat was...ist was fahres dran...denn sollte ich mal meiner Freundin zum nachdenken schicken ;-)



    @ Iris...


    Deine Signatur ist sehr Ok. Sie blinkt einen nicht gleich so grell ins Auge!



    LG

    Verleitet zu oft zum kauf ;-)



    aber meiner Meinung nach gibt es noch anderer schöner Bücher die es verdient haben auf den Bestellerlisten zu landen.... Ich "denke" bin mir aber nicht sicher, ob die Verlage was an den Bestellerlisten mit dran arbeiten, das es eigentlich gar nichts mit den Verkaufzahlen zu tun hat. Bei den CD Charts kam ja so eine mauschellei auch schon raus....Weil ist schon komisch das bei amazon.de ein Buch auf den Beststellerlisten ist was noch gar nicht erschienen ist....



    Danke Solas, wäre gerne an ein Glossar interessiert...


    Bin auch gestern mal wieder zum lesen gekommen und werde jetzt auch noch gleich weiterlesen... Aber gestern musste ich mir mal einen Duden zur Hand nehmen und ein Wort nachschlagen was für eine Bedeutung das Wort hat... kannte dieses Wort vorher noch nicht....



    Auch wird einem die Zeit um 17hundert schön beschrieben. Bin schon ganz gespannt wie es mit Sophie weitergeht...


    LG Sonja (Mondstein100)

    Na dann werde ich mich auch mal offenbaren und meine Lieblingsfilme euch verraten ;-)


    Nesthäkchen
    Anna
    Trotzkopf
    Dornenvögel
    Pretty Women
    Dirty Dancing
    Save the Last Dance
    Drei Haselnüsse für Achenbrödel
    Manhattan Love Story
    Bollywood (z.B. Lebe und Denke nicht an morgen)
    Go Trabie Go ;-)



    es gibt noch mehr schöner Herzschmerzschulzenfilme :-)



    LG Mondstein100 (Sonja) :write

    Hallo



    habt ihr Lust eine Leserunde über das neue Buch von Cecelia Ahern-Zwischen Himmel und Liebe zu machen?


    Mein Aufteilungsvorschlag wäre dafür schonmal...



    von Seite


    001-100
    100-200
    200-300
    300-400
    400-500



    Seit ihr so dann damit auch einverstanden????



    Das Buch soll noch im Januar erscheinen....



    Die Leserunde könnten wir dann ab Februar schon starten.!?



    Würde mich freuen wenn sich noch mehr Büchereulen dafür begeistern könnten....




    LG Mondstein100 (Sonja)

    Ich habe denn ersten Teil noch nicht ganz durchgelesen hoffe aber das ich heut noch dazu kommen werde.


    Das Cover find ich sehr schön. Der Anfang des Buches fesselt ein sofort.... Die Sprach/Ausdruck find ich sehr schön geschrieben/gewählt...


    Wenn man das Buch nächsten Tag mal nicht zur Hand nehmen konnte, kommt man aber wieder ganz schnell rein in die Geschichte ..... (Komme zur Zeit nicht jeden Tag zum lesen durch meine Weiterbildung :cry)


    Bin schon ganz gespannt wie es mit Sophie so weitergeht... :-) Freue mich auch immer wenn ich Zeit habe, das ich weiterlesen kann....

    Wenn ich ein Buch ausgelesen habe, muss ich sofort ein neues Beginnen... Ich gehe auch nie ohne Buch aus dem Haus. Es sei denn ich gehe aus z.B. Tanzen, zum Tanzen nehme ich natürlich kein Buch mit ;-)


    LG

    Mein Schatzi findet es toll das ich ein Lesehobby habe. So kann er mit seinen Leuts ruhig zocken am PC. Wir sind zwar immer zusammen im selben Raum aber jeder kann so seinen Hobby in Ruhe nachgehen.... So hockt man nicht jeden Tag aufeinader, aber man ist immer zusammen :-)


    Mein Schatzi liest auch, aber nur auf dem K.. :grin


    Vorlesen tuen wir uns nichts, da jeder andere Leseinteressen hat. Er liest nur Sachen gerne über den ersten und zweiten Weltkrieg, Soldaten Geschichten, U-botgeschichten und Kriminalfälle die nicht erfunden wurden....


    Es stört ihm nicht im geringsten das mein SuB wächst... Aber manchmal fragt er sich wenn wir zusammen ziehen wollen, wohin mit den ganzen Büchern....Ich sage nur Anbauen :lache


    Wir leihen uns auch Bücher aus, aus der Bibliothek. Weil die Bibliothek für meinen Schatzi da eine ganze Menge Bücher zur Auswahl hat. Und so sparen wir an sein Leseinteresse ein wenig ;-)

    Mir gings da ganz genaus... konnte das Buch kaum aus der Hand legen so gefesselt hat mich die Geschichte von Alex und Rosi... Und das es in E-mail, Fax und SMS Form Geschrieben wurde hat mich kaum gestört ich fand es war mal eine Abwechslung zu den nochmal geschriebenen Büchern.....


    Allerding fand ich das Ende sehr traurig....




    P.S. freue mich schon auf denn neuen Band von ihr der jetzt schon in denn Beststellerlisten bei amazon.de ist obwohl er noch nicht erschienen ist...




    zur Zeit Platz 31



    siehe Bild

    jup ich bin da auch so sehr penibel. Mein Umwelt ist glaube ich davon schon ziemlich genervt. Schau mir das Buch auch genau an im Buchladen bevor ich es kaufe ob es tatellos in Ordnung ist... Mag kein Teures Buch kaufen was dann an den Ecken schon angestossen ist. Und ich ägere mich auch immer wenn ich Bücher verborge die ich dann beschmutz wieder bekomme oder das Lesebändchen ist zerfetzt. Aber ich ägere mich auch über mich selber wenn mir mit meinen Büchern ein Missgeschick passiert. Bei Taschenbüchern läßt es sich nun mal nicht vermeiden das am Buchrücken knicke reinkommen. Taschenbücher sind da sehr empfindlich. Aber ich denke mal bei gebrauchten Büchern darf man das nicht so eng sehen. Ist klar das sie paar Fehler schon haben wenn sie mehrmals gelesen wurden. Halt ein Gebrauchsgegenstand. Es sollten aber schon alle Seiten vorhanden sein ;-)

    Zitat

    Original von Nikana
    Kästners Sprache ist für unser modernes Verständnis schon sehr merkwürdig, die Kinder sprechen inzwischen einfach anders. Wörter wie "kolossal" sind aus dem heutigen Wortschatz fast ganz verschwunden, ich habe dieses Wort außerhalb von Kästners Büchern jedenfalls noch nie gehört oder gelesen. Auch kann sich heute kein Kind mehr vorstellen, in einen Karzer gesperrt zu werden, weil es in der Schule unartig war. Deshalb ist eine Modernisierung einfach näher am Kind, leichter verständlich und interessanter. Und der eine oder andere bekommt dann vielleicht auch Lust auf das Original. :-)


    Weiter oben habe ich gesagt, dass ich die neueste Verfilmung nicht sehen möchte. Dazu stehe ich auch immer noch. Sollte ich aber mal ein Kind haben, würde ich ihm vermutlich am ehesten die neue Verfilmung zeigen, weil es mit dieser einfach am meisten anfangen könnte.



    ja da gebe ich dir Recht. Habe vor einen Monat das Buch gelesen von Erich Kästner. Da habe ich Wörter gelesen die ich in meinem Leben noch nie gehört habe. Habe dann erstmal den Duden und Fremdwörterlekikon nachgeschlagen, damit ich überhaupt wusste was ich da lese.... Aber muss man immer allte klassiker in der heutigen Zeit anpassen? Nach meiner Meinung nach sollte altes so wie es war erhalten bleiben und die damaligen Wörter sollen nicht ausser acht geraten....(Heut zu Tag werden eh schon zu viele englische Begriffe eingedeutscht ) Da sollte auch was in unsere Schulbildung passieren das die deutsche Sprache mit den alten Wort gebräuchen nicht in vergessenheit geraten...! Und wenn ein Kind ein Wort nicht weiss muss es nur wissen wo es die Bedeutung vom Wort nachschlagen kann.