Beiträge von proserpina

    Schokoküsse zum Dessert von Alice Vaara


    Broschiert: 301 Seiten
    Verlag: Lübbe; Auflage: 2., Aufl. 07/2005 (Februar 2004)
    Sprache: Deutsch
    ISBN: 3404152700



    Kurzbeschreibung:
    Gern auch Schokolade, aber nur mit einem Mann. Gerade hat Lisa sich einigermaßen mit ihrem Singledasein angefreundet, da läuft ihr Kay über den Weg, der neue Kollege, und Lisa verliebt sich Hals über Kopf. Leider wird ihre Zuneigung nicht erwidert, doch das kann Lisa nicht davon abhalten, alle Register zu ziehen - um Kay schließlich doch zu erobern. Als sie erkennt, dass ihre große Liebe ganz woanders wartet, ist es fast zu spät...



    Über die Autorin:
    Alice Vaara wurde 1960 im Saarland geboren und studierte Orientalistik und Philosophie. Nachdem sie zehn Jahre als Journalistin gearbeitet hat, ist sie seit 1997 als Schriftstellerin und Autorin fürs Fernsehen tätig.



    Eigene Meinung:
    Tja was soll ich dazu schreiben?
    Ich habe das Buch im Rutsch durchgelesen und fand es herrlich.
    Mit Lisa habe ich richtig mitgefiebert. Allerdings war es mir ab etwa der Mitte des Buches klar, dass nicht Kai, sondern eine andere bestimmte Person ihr Herz gewinnen wird.


    „Schokoküsse zum Dessert“ ist zwar keine anspruchsvolle Lektüre, aber für jede Menge Lesespaß ist trotzdem gesorgt.


    Wäre es kein Wanderbuch gewesen – es würde bei mir im Behalte-Regal stehen :-]

    Gestern abend angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Zuhause in Bingen spielt Helga Reimers die brave Tochter, die angeblich als Schmuck-Verkäuferin in einem Kaufhaus in Frankfurt arbeitet. Tatsächlich verdient Helga, in bestimmten Kreisen nur als "Kitty" bekannt, ihr Geld als Prostituierte. Doch Helgas Mutter wird misstrauisch: Warum etwa hat Helga den Eltern noch immer nicht ihre neue Adresse mitgeteilt? Die Mutter beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln und fährt nach Frankfurt, um die Tochter zu besuchen. Helga, die in dem reichen Heinz Schlüter- van Dorn eine neue Liebe gefunden zu haben glaubt, präsentiert den Freund als Verlobten und spielt der Mutter eine Normalität vor, die nichts mit der Realität zu tun hat. Sie ahnt nicht , dass sie sich in eine Netz von Abhängigkeit zu verstricken droht. Die neue Liebe erweist sich als trügerisches Glück.

    Habe gestern abend hiermit angefangen und bisher ist es wirklich super.


    Kurzbeschreibung
    Emma Corrigan scheint vom Pech verfolgt. Alles in ihrem Leben geht schief, und jetzt auch noch das: Sie sitzt in einem von Turbulenzen geschüttelten Flugzeug und sieht ihr letztes Stündlein gekommen. In Panik legt Emma eine dramatische Lebensbeichte ab: Jedes Geheimnis, jede jemals geäußerte Lüge bricht aus ihr heraus. Zu dumm, dass sich Emmas Sitznachbar ausgerechnet als ihr oberster - und zudem äußerst attraktiver - Chef entpuppt ...

    :cry Unsere 3 Nasen mußten am WE wieder ausziehen. Mein Mann hat starke allergische Reaktionen gezeigt (Pusteln, Juckreiz, gerötete Augen etc).


    Bleiben also (im Moment) nur noch unsere 2 Radalekaninchen übrig - Papa/Ehemann wird aber derzeit in Bezug auf einen Babyhoppler "bearbeitet" (Von Tochter und von mir *lol*) :-]

    Da heute mein nächstes Wanderbuch eingetroffen ist, wird das hier "zwischengeschoben":


    Kurzbeschreibung
    Pompöse Pracht am Hofe Ludwigs XIV., Raub und Betrug in den schmutzigen Straßen der Stadt: Paris im 17. Jahrhundert ist ein Ort der krassen Gegensätze. Um die Gunst der Einflussreichen zu erlangen, ist jedes Mittel recht und so blüht das Geschäft für Hexen und Magier, Wahrsagerinnen und Giftmischer. In diese illustre Gesellschaft der »Hexen von Paris« gerät die 15-jährige Geneviève, die von ihrer Familie gedemütigt und verstoßen wurde, weil sie über seherische Fähigkeiten verfügt. Von der Schattenkönigin Cathérine Montvoisin persönlich wird Geneviève zur Hexe ausgebildet – und schafft es bis an den Hof des Königs …

    Ich werde nachher hiermit anfangen:


    Kurzbeschreibung
    Rick und Rosa sind völlig verschieden. Sie ist Sozialarbeiterin, meistens überfordert, hoffnungslos romantisch und Mutter einer anstrengenden Tochter. Er ist Testfahrer bei Ford, trägt bei jedem Wetter eine Sonnenbrille und hält sich gern im Box-Studio auf. Der Zufall führt die beiden jedoch zusammen, mitten in ihrem hektischen Alltags- und Berufsleben. Ob das gutgeht?

    Habe eben mit dem hier angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Denise Zintgraff verbrachte zwei Jahre in der geheimnisvollen Welt eines arabischen Harems. Ihr Leben dort entsprach ganz und gar nicht den Vorstellungen die sich viele Europäer davon machen: Statt zügelloser Ausschweifungen fand die Schweizerin in den abgeschotteten Räumen eine Oase der Ruhe. Denn Haremsfrauen kennen keinen Stress und keine Verantwortung. Unvorstellbarer Luxus prägt ihr Leben - doch hat er seinen Preis: die persönliche Freiheit.

    Ich fange heute mit meinem neuen Wanderbuch an.


    Kurzbeschreibung
    Bei Ausgrabungen in einer Höhle des Languedoc entdeckt Alice Tanner zwei Skelette und eine labyrinthische Wandmalerei. Der Hauch des Bösen, den sie an dieser Stätte spürt, weckt dunkle Vorahnungen in ihr. Als sich die Polizei einschaltet, verstärkt sich Alices Gefühl, dass an dem rätselhaften Ort etwas geschehen ist, das im Verborgenen hätte bleiben sollen. Etwas, das weit in die Vergangenheit zurückreicht ... Achthundert Jahre zuvor erhält die junge Alaïs am selben Ort ein Buch mit fremdartigen Zeichen, deren schicksalhafte Bedeutung sie kennt. Sie weiß, dass sie das Geheimnis des Buches hüten muss - um jeden Preis. Verlust, Intrige, Gewalt und Leidenschaft prägen fortan das Leben beider Frauen. Und immer wieder werden ihrer beider Schicksale durch das Labyrinth auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft ...

    Habe heute mein nächstes Wanderbuch bekommen und hock mich jetzt damit auf die Couch :-]


    Kurzbeschreibung
    Gern auch Schokolade, aber nur mit einem Mann. Gerade hat Lisa sich einigermaßen mit ihrem Singledasein angefreundet, da läuft ihr Kay über den Weg, der neue Kollege, und Lisa verliebt sich Hals über Kopf. Leider wird ihre Zuneigung nicht erwidert, doch das kann Lisa nicht davon abhalten, alle Register zu ziehen - um Kay schließlich doch zu erobern. Als sie erkennt, dass ihre große Liebe ganz woanders wartet, ist es fast zu spät...

    Lese grade folgendes Buch, welches ich von einer lieben Eule bekommen habe (allerdings die TB Ausgabe):


    Waschen und Legen von Judith Stacy


    Kurzbeschreibung
    Maggie ist 38 Jahre alt, Hausfrau, Lehrersgattin und Mutter zweier heranwachsender Töchter. Sie lebt einigermaßen zufrieden und einigermaßen gelangweilt ihr Kleinstadtleben, bis es ihr eines Tages gründlich reicht: Ihr fürsorgender und liebender Gatte überrascht sie am Hochzeitstag mit dem Erwerb eines Doppelgrabes. Maggie wird klar, dass sie vor 20 Jahren zu leben aufgehört hat. Und sie beschließt, dort wieder anzuknüpfen, wo die Sache schief zu laufen begann. Um die Versäumnisse der letzten Jahre nachzuholen, geht zum zwanzigjährigen Klassentreffen, knuspert dort ein wenig an ihrer großen Schulliebe und verwirklicht sich ihren Lebenstraum: einen eigenen Frisiersalon!

    Fleißig bis dreißig von Heidi Goch



    Broschiert: 224 Seiten
    Verlag: Rowohlt Tb. (September 2006)
    ISBN: 3499242311



    Kurzbeschreibung:
    Die Spielregeln für Singles sind wirklich reine Lebenszeitverschwendung. Nele jedenfalls wird nicht länger das würdelose Warteweibchen spielen. Sie schwört bei ihrer geliebten Oma Lilly, noch vor Erreichen der Menopause in einem weißen Designerkleid vor den Traualtar zu treten. Leider weiß sie noch nicht so genau, mit wem. Aber das soll sich ändern. Spätestens, bevor sie 30 wird – in 45 Tagen!



    Über die Autorin:
    Heidi Goch, geboren 1974 in Niedersachsen, studierte Germanistik und Politik in Bonn und Hannover. Nach einem Volontariat beim Hörfunk machte sie sich als Journalistin in Hannover selbstständig. „Fleißig bis dreißig“ ist ihr erster Roman.



    Eigene Meinung:
    Bei Amazon scheiden sich ja die Geister in Bezug auf das Buch.
    Ich fand das Buch witzig geschrieben und für einen „Erstling“ gut .


    „Fleißig bis dreißig“ ist unterteilt in eine Art Tagesberichte (sprich, die Überschriften lauten z.B. 3. – Noch 43 Tage etc)


    Mit Nele kann man ab und an wirklich Mitleid bekommen, bei ihrem Pech mit den Männern. Zudem ist sie nicht wirklich der Typ Frau den Männer angeblich bevorzugen (Haare sind Straßenköterblond, sie hat – ihrer Meinung nach- Orangenhaut incl Streifen und zudem zuviel auf den Hüften).
    Ich habe mich ständig beim lesen gefragt, ob für sie auch mal bessere Zeiten kommen.


    Mehr will ich nicht schreiben, sonst würde ich zuviel verraten. Aber das Buch war ein Lesevergnügen.

    Das schwarze Pergament von Ingeborg Bayer


    Verlag: Droemer Knaur (1999)
    ISBN: 3426611767
    Seiten: 462


    Inhalt:
    Bela, die Tochter des Kölner Buchdruckers Winterhalter, entdeckt beim Gang über die Frankfurter Herbstmesse des Jahres 1497 eine alte Handschrift aus Kreuzfahrertagen, die sofort eine magische Wirkung auf sie ausübt. Es sind Aufzeichnungen in lateinischer Sprache. Bathseba, eine junge Frau, schreibt über ihre Erlebnisse im Heiligen Land. Bela will den Bericht ins Deutsche übersetzen. Sie beginnt mit der Arbeit und nach und nach gerät sie immer stärker in den Bannkreis von Bathsebas Geschichte, bis ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte mit denen der jungen Frau aus vergangenen Zeiten verschmelzen.



    Über die Autorin:
    Ingborg Bayer, deren Bücher in viele Sprachen übersetzt, fürs Theater bearbeitet und verfilmt wurden, kam in Frankfurt am Main zur Welt. Nach einer Ausbildung zur Diplom-Bibliothekarin studierte sie in Tübingen Medizin und Hindi. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Freiburg im Breisgau. Ingeborg Bayer ist Mitglied des PEN-Clubs und u.a. Trägerin des Österreichischen Staatspreises 1975, des Preises "Das politische Buch des Jahres 1982" der Friedrich-Ebert-Stiftung, des Friedrich-Bödecker-Preises 1988 und des Deutschen Jugendliteraturpreis 1989.



    Eigene Meinung:
    Das Buch an sich ist interessant zu lesen. Es verbindet 2 Geschichten mit einander:
    Zum einen die Geschichte von Bela selbst, zum anderen die Geschichte der Bathseba.


    Bela ist die Tochter eines Buchdruckers und erwirbt auf einer Buchmesse, wo sie selbst auch Bücher ausstellt und Verträge abschließt, von einem italienischen Standbesitzer ein geheimnisvolles Buch. Das Buch ist in lateinischer Sprache geschrieben, zudem hat es geheimnisvolle leere Seiten und in der Mitte befindet sich ein schwarzes Pergament. Bela ist sofort fasziniert von diesem Schriftstück und beschließt seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen. So übersetzt sie zunächst alle Textstellen, die von Bathseba geschrieben sind ins deutsche. Nach und nach keimt in Bela der Wunsch auf, diese Geschichte als Buch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen (sie will es selber drucken und verkaufen).


    Bathseba, deren Buch Bela übersetzt, lebte im heiligen Land und betrieb dort ein Scriptorium. Durch die damaligen Kreuzzüge und ihrem geheimnisvollen „Geliebten“ sah sie sich schließlich gezwungen ihre Heimat zu verlassen.


    Das Buch „das schwarze Pergament“ ist nett zu lesen, aber wer sich durch den Titel dazu verleiten lässt zu glauben, dass es hauptsächlich um das geheimnisvolle Stück Papier geht, wird enttäuscht. Es ist die Geschichte von Bela und Bathseba. Zudem ist es am Anfang etwas schwierig in die „wörtliche Rede“ zu finden, da dieses Buch völlig ohne Anführungsstriche auskommt. Man muss ab und an echt einmal nachdenken, von wem der Satz nun stammen könnte.

    Ich fange heute abend hiermit an:


    Kurzbeschreibung
    Drei Männer bestimmen das Leben der bretonischen Adligen Marie – ihr Gelieb-ter, Richard Löwenherz, der treue Ritter Llew und der gefährliche Schlangenlord. Um Llew, auf dem ein Fluch lastet, zu erlösen, muss Marie im Gefolge von Richard nach England reisen. Dort gibt es in einem Kloster eine geheime Quelle – doch bevor Marie sie erreichen kann, kehrt der Schlangenlord zurück ...