1. Was liest Du gerade?
"Der Name der Rose" von Umberto Eco.
2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
3. Sammelst Du irgendetwas?
Bücher Nein, nichts wirklich.
4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Nein, das würde das Buch irgendwie entweihen.
5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Nur in Schul- und Fachbücher.
6. Welches Buch hast Du doppelt?
"Herr der Ringe", weil mein Freund und ich es beide schon hatten, als wir zusammengezogen sind. Und ich habe es noch nicht mal gelesen, da wir die neue Übersetzung haben
7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Von Markolf Hoffmann, der soll richtig tolle Lesungen auf mittelalterlichen Veranstaltungen abhalten.
8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
Mitte!
9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Och, da gibt es einige, die mir spontan einfallen: Faust, Kvothe, Anna Karenina. Ich hege keine spezielle Vorliebe für eine einzige Figur, es gibt viele tolle Bücher mit beeindruckenden Protagonisten. Ich gehe da keine festen Bindungen ein
10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Nach Genre und dann nach Größe bzw. Bindung.
11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
Beides, je nach Zeit und Laune.
12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Die Leiden des jungen Werther.
13. Hardcover oder Paperback?
Früher eher Paperback, mittlerweile gefällt mir Hardcover oft besser.
14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Beides.
15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Ich denke, das muss das Märchen gewesen sein, das meine Oma mir immer vorgelesen hat und das in Versform gehalten war. Denn ich konnte es mit 4 Jahren komplett auswendig.
16. Deine liebste Literaturverfilmung?
Spontan würde ich sagen "Herr der Ringe", aber mir fallen bestimmt noch mehr ein. Ich verdränge Filme irgendwie zu schnell.
17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Keine.
18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
Keine bestimmte, im Urlaub lese ich oft wenig.
19. Bester Romantitel ever?
Fällt mir gerade keiner ein.
20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Die Ismael-Reihe von Daniel Quinn. Würde nur ein Bruchteil der Menschen über seine Werke nachdenken, würde die Welt heute anders aussehen.