Achtzehn - Anton Berg

  • genialer spannender Thriller

    Seit Jahrhunderten agiert die geheime Organisation der 18 Schweden. Sie haben ihr Geflecht der Einflussnahme auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft so ausgebaut, das sie jederzeit auf unerwünschte Personen regieren können. Durch Zufall kommt der Enthüllungsjournalist hinter die Machenschaften dieser Organisation, der auch noch sein Großvater zu Lebzeiten angehörte. Doch die 18 wollen ihre über die Jahrhunderte gewonnene und gefestigte Macht nicht kampflos aufgeben. Also tun sie was sie immer tun sie schicken einen Profikiller los, der bereits einen Börsenhai mit Polodium, einen Ministerpräsidenten und eine allzu neugierige Journalistin aus dem Weg geräumt hat. Nun da Axel der Enthüllungsjournalist den 18 auf die Füße gestiegen ist, ist nicht nur sein Leben in Lebensgefahr sondern auch das seiner Kollegen und das der Finanzministerin. Es kommt zu einem grandiosen Finale, das eine Reihe von Überraschungen bereithält.


    Der Autor schafft es mit seinen packenden und fesselnden Schreibstil zu fesseln. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch wenn man als Leser an der einen oder anderen Stelle über manchen Handlungsverlauf stutzt am Ende rundet sich alles ein wenig ab. Das heißt aber nicht dass der Autor alle Fragen klärt, nein am Ende steht man vor einen ganzen Berg von neuen Fragen.


    Die Figuren allen voran der Enthüllungsjournalist sind wirklich richtig gut ausgearbeitet, auch wenn man als Leser manchmal sein Verhalten bzw. Handeln nicht unbedingt nachvollziehen kann. Auch das die Frauen beim Autor nicht besonders gut wegkommen kann man diskutieren. Was mir allerdings dann doch gefehlt hat ist, das der Autor ruhig ein wenig mehr über den Geheimbund der 18 erzählen hätte können. Das er sich aus ehemaligen Adligen zusammensetzt ist ja schön und gut. Aber mich hätte dann schon interessiert wer welche Aufgaben hat in diesem Gremium und wie rekrutiert dieser in der heutigen Zeit die Mitglieder und noch so einige andere Punkte aber das würde an dieser Stelle zu weit führen.


    Die Handlung wird durch verschiedene Handlungsbögen in sehr schneller Folge getragen. Mit ein Grund warum dieser Thriller dermaßen spannend und fesselnd ist. Jedoch muss ich auch sagen das nicht alle Handlungen unbedingt nachvollziehbar sind. Das am Ende da auch noch Fragen offen bleiben, fördert das Spekulieren auch glaubt man als Leser das da noch was kommt. Das offene Ende das der Autor hier gewählt hat nun ja, gegen Ende wollte er den Thriller wohl einfach nur schnell zu Ende bringen und lässt so einige Handlungsfäden einfach locker in der Luft hängen. Obwohl er mit ein klein wenig mehr Einsatz die Geschichte hätte auch rund enden lassen können.


    Fazit: Ein spektakulärer hochkarätiger Thriller, der einen einfach nicht mehr loslässt und richtig packend geschrieben ist. Ich kann ihn euch nur wärmstens ans Herz legen. Bin absolut begeistert. :love::love::love::love::love:


    ASIN/ISBN: 3785726775

  • Der Journalist Axel Sköld hat bei seinen Recherchen etwas Ungewöhnliches herausgefunden. Er vermutet, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mord an Olof Palme und zwei anderen Morden gibt. Nachdem er seiner Chefin seinen Verdacht mitteilt, wird er schnell ausgebremst. Doch der Widerstand sorgt dafür, dass er weitergräbt. Eine Spur bringt ihn weit in die Vergangenheit zu einem Königsmord und er vermutet, dass ein geheimer Club schon lange maßgeblich seine Finger in Politik und Wirtschaft hat und dabei sehr skrupellos vorgeht. Da er nicht lockerlässt, schwebt er schon bald in Lebensgefahr.

    Obwohl sich der Schreibstil gut lesen lässt und dieses Buch spannend und fesselnd ist, habe ich ein bisschen gebraucht, um mich in die Geschichte hineinzufinden. Es lag vielleicht daran, dass anfangs nicht so viel passierte. Doch dann konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

    Die Charaktere sind gut und vielschichtig dargestellt. Es gibt „Gute“ und „Böse“ und nicht immer weiß ganz genau, woran man mit den Personen ist. Ehrgeiz und Machtstreben sind manchmal wichtiger als Integrität. Axel Sköld ist ein Vollblutjournalist, der sobald er eine Spur hat, nicht mehr lockerlässt, selbst wenn man ihm Steine in den Weg legt oder es gefährlich wird. Unterstützt wird er dabei von seiner besten Freundin und Kollegin Stina, die mir sehr sympathisch war. Für sie ist es nicht leicht, ihrem Sohn David gerecht zu werden, denn er hat einen Hirnschaden und braucht besondere Zuwendung. Axels Gegenspieler sind mächtig und skrupellos und der Auftragsmörder Eugene de Kock taucht auch immer wieder auf. Manchmal erschien mir Axel aber auch ein wenig naiv, wenn er die recht offensichtliche Gefahr nicht wirklich sah. Die Finanzministerin Lova lässt Axel zwar Hinweise zukommen, aber dennoch wusste ich nie, woran ich wirklich mit ihr bin. Toll fand ich den kolossalen Geschichtsprofessor Vilhelm Skrak.

    Nach einem Anfang mit eher unterschwelliger Spannung wurde es zunehmend bedrohlicher und spannend. Am Ende gab es dann zwar einen dramatischen Showdown, aber mir kam das Ende etwas zu abrupt und auch nicht alle Fragen sind beantwortet. Dennoch hat es Spaß gemacht, diesen Polit-Thriller zu lesen.


    8/10