Maggie McGinnis: Echo Lake - Liebe findet ihren Weg

  • :lesend Humorvolle Erzählung, ansonsten gibt es kaum was zu lachen ...


    Klappentext:
    Lange hat sich Gabriela auf ihren Sommerurlaub in der Karibik gefreut, doch statt am Strand liegen zu können, muss sie ihre Schülerinnen ins Sommercamp begleiten. Die Mädchen haben Mist gebaut, und das Camp ist die letzte Chance, einen Verweis von der renommierten Privatschule abzuwenden. Gabriela würde für ihre Schützlinge alles tun. Zu ihrem Entsetzen ist das Ferienlager am See jedoch weit rustikaler als gedacht: Es gibt kein fließendes Wasser, dafür allerlei Getier, und sogar ihr Zelt müssen sich die verwöhnten Mädchen selbst aufbauen. Outdoor-Experte und Camp-Leiter Luke hat Mühe, sich sein Amüsement nicht allzu sehr anmerken zu lassen. Zumal die von ihm erwartete gestrenge Lehrerin sich als attraktive, beherzte junge Frau entpuppt ...

    Autorin:
    Maggie McGinnis, eine ehemalige Sängerin in pinken Cowboy-Stiefeln lebt heute ihren Traum als international bekannte Autorin. Mit ihren romantischen Liebesromanen hat sie sich in den USA einen Namen gemacht und die USA-Today-Bestsellerliste erobert. Auch für den Golden Heart Award der amerikanischen Romance-Autoren war sie bereits nominiert. Mit ihren Romanen die meist in Vermont spielen, lädt sie ihre Leser immer wieder dazu ein, sich erneut zu verlieben. die Autorin lebt mit ihren Kindern und Katzen in New England.

    Übersetzerin:
    Angela Koonen


    Bewertung:
    Das Paar auf dem Cover ist viel zu jung, passen nicht zu den Protagonisten. Wenn schon ein Liebespaar aufs Cover soll, dann bitte auch ein passendes! Toll finde ich den Hintergrund, der Titel passt gut. Störend finde ich einfach das unpassende Paar! Das ist Band 3 und mein erstes von der Echo-Lake-Reihe und der Autorin. Die Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen. Normalerweise lese ich solche Bücher nicht, weil sie zu klischeehaft geschrieben werden. Aber ich probiere gerne etwas aus und so kam es, dass ich mich für das Ebook interessiert habe. Der Erzählstil ist sehr lebendig und bild-gewandt. Ich konnte mir alles recht gut vorstellen. Der Schreibstil ist dementsprechend fließend und das Ebook sehr schnell lesbar.

    Die Charaktere spalten sich im Bezug auf Sympathien. Gabi finde ich einfach nur nervig mit ihrer Gluckenart. Ständig will sie die Mädchen von allem Gefährlichen und auch kaum Gefährlichen Situationen fernhalten. Die Mädchen sollen am besten gar nicht selbstständig sein und am besten setzen sie sich in eine Ecke und halten den Mund. Grauenhaft! Nichts passt ihr für den Strafaufenthalt, den die Mädchen ausgelöst und verdient haben! Bootstour? Zu gefährlich, könnten ertrinken. Handwerkeln? Zu gefährlich, könnten sich verletzen. Draußen im Zelt schlafen? Zu gefährlich, könnten wilde Tiere sie auffressen. Das ging mir sehr auf die Nerven. Solche Menschen mag ich gar nicht! Und sie ist auch selbst Schuld, wenn die Mädchen rebellieren!

    Luke hingegen finde ich klasse! Er kennt sich mit Jugendlichen aus und handelt auch zwischenmenschlich. Er hält gegen Gabis gluckenhaftes Verhalten und möchte die Mädchen ermutigen, eigenständig und verantwortungsvoll zu handeln. Bei Gabi haben sie da kaum die Möglichkeit. Für Gabi ist das ein Riesenstreit-Argument! Letztendlich muss sie nachgeben und einsehen, dass Luke Recht hat und es den Mädchen mehr als gut tut.

    Die Nebencharaktere finde ich auch sympathischer als Gabi. Ob das die Köchin ist oder der Partner von Luke - alle und alles sind/ist besser als Gabi! Die Liebesgeschichte zwischen Gabi und Luke finde ich sehr künstlich zurecht gebastelt! Mich konnte diese "Liebe" nicht berühren! Und auch, dass nach drei Wochen von echter Liebe gesprochen wird, ist für mich sehr unrealistisch und bescheuert! (sorry!)

    Was mir neben den Nebencharakteren und Luke gefallen hat, war der humorvolle Erzählstil, der mich zum Schmunzeln gebracht hat. Das coolste Wort der Geschichte ist wohl "Schnaubosaurus". So nennt Luke eines der Mädchen. Und das mehrfach! Mega cool, das Wort vergesse ich nicht mehr! Das Ende ist mir zu gekünstelt nach Friede, Freude, Eierkuchen! Na klar!


    Fazit:
    Das beste am Buch ist wohl der unterhaltsame und humorvolle Schreibstil und ein Teil der Charaktere. Ansonsten ist das Ganze ein durchschnittlicher Abklatsch von Romanen. Die Idee der Geschichte an sich, finde ich schon gelungen. Nur wäre es toll, wenn die Umsetzung nicht nach dem 08/15-Schema niedergeschrieben wird. Schade.



    Vielen Dank an das netgalley-Team und dem Bastei Lübbe Verlag für das bereitgestellte Ebook!



    echo-lake-liebe-findet-ihren-weg-maggie-mcginnis.jpeg?itok=eGqopvZe


    :lesend In Büchern zu lesen bedeutet zu träumen :lesend

    :freundschaftLesen & lesen lassen:freundschaft


    :hierlangReich bestückte Scheichin mit einem exklusiv vielseiteigen Harem :crazy