Der Autor:
Nikos Milonás alias Frank D. Müller hat sich bereits im jungen Alter von 17 Jahren bei seiner ersten Kreta-Reise in die Mittelmeerinsel verliebt. Aus einem kühlen norddeutschen Sommer kommend, war er überwältigt, als er vom Schiff aus die Küste zu Gesicht bekam und der intensive Duft von wildem Thymian übers Meer zu ihm herüberwehte. Seither verbringt er so viel Zeit wie möglich auf Kreta und hat Land und Leute fest ins Herz geschlossen. In seinem deutschen Leben wohnt der gebürtige Hamburger mittlerweile in München, arbeitet als Regieassistent und Dokumentarfilmer und ist (Co-)Autor diverser TV-Sendungen (u.a. »München 7«).
Kurzbeschreibung ( Amazon ) :
Ein heißer Sommer auf Kreta und Kommissar Michalis Charisteas ist einem kaltblütigen Mörder auf der Spur – der zweite Band der Kreta-Krimiserie von Nikos Milonás-
Es ist der heißeste August seit langem. Selbst für uns Kreter, denkt Kommissar Michalis Charisteas mit einem mitleidigen Blick auf seine deutsche Freundin Hannah, die das erste Mal im Hochsommer in der Hafenstadt Chania zu Besuch ist. Bis er selbst bei 40 Grad im Schatten ermitteln muss.
In der bekannten Samaria-Schlucht wurde eine junge Frau ermordet aufgefunden. Ein Eifersuchtsdrama, wie es scheint, und schnell ist ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Zu schnell für Michalis’ Geschmack. Doch spätestens als es einen weiteren Toten gibt, dieses Mal im beschaulichen Paleochora, wird klar, dass sich auf der Insel etwas ganz anderes in tödlicher Gewalt entlädt.
Meine Meinung:
40 Grad auf Kreta - das passt ja hervorragend zu den derzeitigen Temperaturen bei uns.
"Kretischer Abgrund" ist der zweite Band um Kommissar Michalis Charisteas.
Michalis und seine deutsche Freundin Hannah führen momentan eine Beziehung zwischen Berlin und Kreta.
Dies und auch das ( typische? ) Verhältnis zwischen Michalis und seiner Familie ( Anrufe quasi rund um die Uhr etc. ) sind im Buch durchgehend präsent.
Und das passt meiner Meinung nach auch ziemlich gut.
In diesem Buch geht es um den Mord an einer jungen Frau in der Samaria-Schlucht.
Das ist aber erst der Beginn einer Reihe von Ereignissen die ihren Hintergrund im Plan des Aufbaus einer Fischzucht vor den Gewässern Kretas hat.
Michalis, seine Kollegen und Vorgesetzten, seinen Familie, seine Freundin - das alle sind sympathische Personen und sie bereichern das Buch.
Der Fall wird in relativ kurzer Zeit gelöst, die Kommissare arbeiten im wahrsten Sinne des Wortes rund um die Uhr...........das Buch liest sich gut und flüssig.
Was mich manchmal etwas aus dem Konzept gebracht hat waren die vielen Namen..........deshalb ist es wahrscheinlich besser, wenn man das Buch am Stück liest.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, Kreta scheint auf jeden Fall eine Reise wert zu sein.
Wenn auch vielleicht nicht unbedingt in die Samaria-Schlucht.
8 von 10 Punkten.
![]() |
ASIN/ISBN: B07ZGHBR2K |