Puls - Felix Francis

  • Hörbuch-Download

    10 Std. 20 Min.

    erschienen am 23. September 2020


    Gelesen von Katja Korber


    Kurzbeschreibung:

    Sie soll anderen helfen und kann sich selbst nicht helfen. Dr. Chris Rankin, Ärztin am Cheltenham Hospital, leidet an einer Depression, die zu Essstörungen und Panikattacken führt. Als ein Mann bewusstlos auf der benachbarten Rennbahn gefunden wird und unter ihren Händen stirbt, ist Rankin am Ende ihrer Kräfte. Um ihr eigenes Leben zu retten, muss sie wissen, wer für den Tod des Mannes verantwortlich ist, und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.


    Über den Autor:

    Felix Francis, geboren 1953 als jüngerer Sohn des verstorbenen Bestsellerautors und Ex-Jockeys Dick Francis. Er firmierte bei vier Büchern als Co-Autor seines Vaters und leistete die Recherchearbeit für viele weitere. Bevor er eigene Thriller in der Tradition seines Vaters zu schreiben begann, arbeitete er als Physiklehrer. Felix Francis lebt in England.


    Erster Eindruck:

    Der Roman überrascht, da er anfangs überhaupt nicht wie ein typischer Krimi aus der Dick Francis-Schmiede wirkt. Stattdessen wird über die Icherzählerin ihr Fall einer klinischen Depression ausführlich und eindringlich erzählt.

    Chris Rankin ist Ärztin. Sie behandelt einen auf der Rennbahn ohnmächtig gefundenen Mann, der aber überraschend stirbt.

    Ich bin schon gespannt, wie Chris das ganze angeht, um mehr zu erfahren.



    ASIN/ISBN: B08JM1DGMC

  • Inzwischen habe ich fast 3 Stunden gehört und Chris ist inzwischen Ärztin auf einer Rennbahn, die sich um gestürzte Jockeys kümmert.

    Es gibt viele Details rund um die Rennbahn und endlich kann man wieder in die Welt des Rennsport eintauchen, wie man es von einem Francis-Roman erwartet.

  • Ich bin auf jeden Fall sehr auf Deine Meinnung gespannt.

    Das ist das erste Buch, indem eine weibliche Hauptperson agiert. Sehr ungewöhnlich für einen Francis, finde ich.

    Ist es denn das neueste Werk von Felix?

    Ich bin noch nicht auf dem neuesten Stand, da ich immer die Taschenbücher abwarte und auch versuche, erst mal die alten Bücher von Dick zu besorgen, da viele nicht mehr aufgelegt werden und ich zugreifen muß, solange es wenigstens die noch zu holen gibt, die noch gedruckt wurden.


    Dazu kommt, daß ich so auf Detlef geeicht bin bei den Hörbüchern, daß ich ja schon bei Gambling so enttäuscht war, als es ein anderer las.

  • Ich bin auf jeden Fall sehr auf Deine Meinnung gespannt.

    Diesmal fällt es mir schwer, eine klare Meinung zu bilden.

    Zwischenzeitlich hat sich Chris von ihrer Tätigkeit als Rennbahnärztin leider wieder zurückgezogen. Schwerpunkt der Handlung ist weiterhin ihr psychischer Zustand, der sich zwar etwas gebessert hat, aber ihre Essstörung ist noch da und von ihrem Mann hat sie sich innerlich entfernt.


    Der Krimianteil im Roman ist mehr verhalten. Für mich kein Problem. Fraglich aber, ob richtige Krimileser das akzeptieren können.:/


    Allerdings habe ich noch 3 Stunden zu hören und jetzt geht es wieder auf die Rennbahnn zurück.