Produktinformation (Amazon):
- Broschiert : 208 Seiten
- ISBN-10 : 3499634422
- ISBN-13 : 978-3499634420
- ASIN : B081R72B5C
- Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch; 3. Auflage (18. August 2020)
Kurzbeschreibung (Verlag):
Linda Zervakis ist seit Mai 2013 Sprecherin der Tagesschau-Hauptausgabe um 20 Uhr – und ist damit die erste Frau mit Migrationshinter- und Vordergrund auf diesem Platz.
Während seit Jahr und Tag beunruhigende Fernsehbilder aus Griechenland die Familie Zervakis erreichen, tritt Linda mit ihrer Mutter Chrissi eine Urlaubsreise an, die in ihrer Folge immer mehr zu einer Reise in die Vergangenheit wird, Mutter und Tochter wieder ganz nahe zueinander führt und beiden (fast) alles von den Träumen der jeweils anderen erzählt…
Zur Autorin (Verlag):
Linda Zervakis, 44, ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie als Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Seit 2001 ist sie als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR tätig. Seit Mai 2013 spricht sie die ARD-Tagesschau um 20 Uhr. Linda Zervakis lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Meine Meinung:
Linda Zervakis stammt aus einer griechischen Familie. Die Wurzeln diese Familie sind das Thema dieses Buches. Wobei sich die Autorin durchaus deutsch und griechisch fühlt, eben ein bisschen Etsikietsi. Das heißt mal so, mal so. Also mal mehr griechisch und mal mehr deutsch.
Eines Tages bekommt sie von ihrer Mutter deren Aufzeichnungen aus der Jugend in die Hand gedrückt und lernt so ihre Mutter von einer ganz anderen Seite kennen. In diesem ersten Teil des Buches lernen wir neben der Geschichte der Mutter auch die des Großvaters kennen, wie er sich vom jungen Mann, der sein Glück sucht, zum Familienpatriarchen entwickelt.
Im zweiten Teil geht Linda nun mit ihrer Mutter auf eine Reise nach Griechenland, auch in der Hoffnung dort ein wenig mehr über die Wünsche und Träume der Mutter zu erfahren. Dort werden die beiden dann auch noch zu einer Hochzeit im weiteren Familienkreis geladen und erleben so ein Familientreffen der besonderen Art.
Linda Zervakis erzählt in diesem Buch frei von der Leber weg. Man hat das Gefühl man sitzt mit ihr zusammen und sie erzählt von ihrer Familie. Das Buch ist durch ihre lockere Erzählart sehr sympathisch und liest sich zügig.
Wer mehr zu ihrem Leben erfahren will, sollte wohl zu ihrem Buch „Königin der Bunten Tüte: Geschichten aus dem Kiosk“ greifen. Ich werde das auf jeden Fall noch tun.
Von mir für dieses Buch eine Leseempfehlung!
8 von 10 Punkte
![]() |
ASIN/ISBN: 3499634422 |