Der Dieb und der Söldner (Die Gaukler-Chroniken) - Sam Feuerbach

  • ASIN/ISBN: B081Y3Q4PZ



    Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2019

    Seiten: 400

    ISBN: 978-3947515110

    Verlag: bene Bücher



    Der Autor (Homepage des Autors):


    Mit zwölf Jahren begann Sam Feuerbach, erste Kurzgeschichten zu schreiben. Eines Tages landete eine merkwürdige Schatulle mit drei Büchern auf seinem Nachttisch. Grün-schwarz und billig sah sie aus. Der Einband aus dünner Pappe. Doch nach zehn Seiten war es um Sam geschehen. Noch nie hatte er etwas von diesen seltsamen kleinen Wesen namens Hobbits gehört. Seitdem gehört die Fantasy zu Sams Leben wie Zähneputzen und vor roten Ampeln warten.


    Auf dem Weg zum Erwachsenwerden (dieser Prozess hält bis heute an) begleiten Sam einige Altmeister der Fantasyliteratur. So begeistern ihn unter anderem der Humor des frühen Robert Asprin, die Kraft der Dialoge eines George R. R. Martin, die Wucht der Worte eines Joe Abercrombie.


    So sind einige Jahrzehnte später Sams Helden älter, der Humor erwachsener, die Helden grausamer, der Ton rauer und vor allem die herzensbösen Antagonisten deutlich intelligenter geworden. Diese Mischung angereichert mit sanfter Ironie über bitteren Zynismus ergibt Fantasy für junge und ältere Erwachsene (ab 14 Jahren).


    Von 2013 bis 2016 schrieb Sam Feuerbach an der sechs-bändigen Kosann-Saga. In 2018 schloss er die vier-bändige Totengräbersohn-Reihe ab und konzentriert sich zur Zeit auf seine dritte High Fantasy Saga, bei der es um einen Gaukler und einen Söldner geht.





    Inhalt (Verlag):


    Die neue Mittelalter-Fantasy-Saga von Sam Feuerbach


    Der Müllersohn Raffael verdient seinen Lebensunterhalt mit vielfältigen Gaunereien – stets darauf bedacht, nicht einer Hand oder eines Kopfes verlustig zu werden. Denn nur die Strafen für Diebstahl sind noch härter als das Leben. Eine verhexte Landkarte, sein treues Pferd Diego und sein handzahmer Regenwurm Borsti begleiten ihn auf seinen Abenteuern.


    Der alte Söldner Brocken gilt als lebende Legende, seitdem er als einziger Streiter die große Schlacht im Nebelmoor überlebt hat. Seine Grantigkeit wird nur von seiner Garstigkeit übertroffen. Ein weißer Rabe überfliegt diese Mauer aus Weltenhass und löst eine Kette wundersamer Ereignisse aus.


    Zufall oder Vorsehung? Verschiedener können Dieb und Söldner kaum sein. Doch beide tragen ein Geheimnis in sich, das zugleich der Grund dafür ist, warum sich ihre Lebenswege in einer schicksalhaften Reise kreuzen.




    Meine Meinung:


    Ich habe schon ziemlich lange keine Fantasy mehr gelesen, obwohl es eigentlich zu meinen Lieblingsgenres gehört. Das Cover von “Der Dieb und der Söldner” hat mir gut gefallen und kürzlich habe ich ja auch Sam Feuerbach für mich entdeckt. Daher habe ich es einfach mal versucht. Das Resultat ist jetzt, dass ich alle weiteren Feuerbach-Bücher auf meiner Leseliste stehen habe. Hilfe!


    Das Buch beginnt mit einem Prolog, er einen nach einiger Zeit schon auf die richtige Fährte bringt. Es geht gemächlich weiter mit Raffael, der kein Dieb ist, sondern ein Gaukler. Das klingt nämlich besser. Er ist mit seinem Pferd Diego und seinem Freund Krims unterwegs, der einen handzahmen Regenwurm namens Borsti sein Eigen nennt. Die beiden schlagen sich so durch mit Betrügereien und haben eigentlich ein ganz nettes Leben. Einige Zeit und einige Begebenheiten später begegnet Raffael Brocken und Wieland unter äußerst widrigen Umständen und wie der Zufall oder vielleicht auch die Vorsehung es will, gehen die drei auf eine gemeinsame Reise um jeweils ihr eigenes Ziel zu erreichen.


    Sam Feuerbachs Schreibstil ist sehr humorvoll, er lebt vom Wortwitz und Ideenreichtum. Die Figuren Raffael, Brocken und Wieland sind so unterschiedlich, wie man es sich nur vorstellen kann. Mein Favorit war Brocken, denn ich stehe auf Superhelden. Und in meinen Augen ist er das auch, denn er ist aus unerfindlichen Gründen stark und unerbittlich, er ist mürrisch mit einem Hang zur Wut und dabei trotzdem irgendwie liebenswert. Zumindest für mich. Die Welt, in der das Buch spielt, ist mittelalterlich, Kriege spielen eine große Rolle, denn immerhin ist Brocken Söldner.


    Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Buch und werde die Reihe weiterlesen.

    Aktuell gibt es noch einen weiteren Teil (“Die Hure und der Söldner”), der dritte Teil “Die Hexe und der Söldner” erscheint am 10. Dezember 2020.