Cornelia Funke - Herr der Diebe

  • Wirklich ein super Buch! Venedig wurde wiklich wunderschön beschrieben und hat mir schon etwas Lust darauf gemacht, die Stadt mal mit eigenen Augen zu sehen.
    Ansonsten war die Geschichte einfach nur süß, besonders der kleine Bo wurde so niedlich beschrieben! Das Ende war etwas bedrückend, es war irgendwie kein richtiges glückliches Ende, aber vielleicht ist das ja auch gut so.

  • Schönes Buch! Hab direkt Sehnsucht nach meinem Venedig bekommen.
    Nur die ständigen Vergleiche mit Rowling nerven. Cornelia Funke und J.K.Rowling sind beide auf ihre eigene Art und Weise gut.

  • YES! Seh´ ich genauso (Auf beides bezogen)!


    Ich mag das Buch echt gerne und Venedig ist ´ja auch wirklich eine der schönsten Städte der Welt! :kiss


    Nur die Bösen im Buch waren mir manchmal noch nicht böse genug :-]


    mfG,
    die Feuerfee

  • Und noch ein :anbetSuchtopfer :anbet mehr :lache :lache


    Gruss
    DENY


    Nachtrag
    Wolke des macht doch jetzt wenig Sinn oder? (siehe oben)

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von deny ()

  • Zitat

    Original von deny
    Iich muss mir eingestehen als ich die Geschichte zum letzten Mal gehört hab( Hörbuch) wäre auch auf das Karussell gestiegen;)


    Ich hab mir auch schon mal überlegt, ob ich auf das Karussell gestiegen wäre...
    aber ich glaube ich wäre zu ängstlich gewesen. Höchstens im ganz hohen Alter, wenn man nochmal Jung sein möchte, würd ich es machen...

  • Ich muss dieses Buch auch unbedingt mal lesen.
    Alle schwärmen sie davon und der Kinofilm dazu soll auch ganz gut sein!
    Aber bevor ich ins Kino gehe, möchte ich mir das Buch durchlesen ;-)


    + Wenn du dich ein Leben lang versteckst, findest du dich irgendwann gar nicht mehr +
    (aus Sommersturm)

  • "Herr der Diebe" war ein wirklich nettes Kinderbuch (schon von daher ist Cornelia Funke nicht mit J.K. Rowling zu vergleichen, denn letztere schreibt keine "netten Kinderbücher"...). Ich habe es eigentlich die ganze Zeit genossen, das Buch zu lesen und zeitweise war es sogar direkt spannend.
    Uneingeschränkt weiterzuempfehlen!

  • Zitat

    Original von Horusina


    Ich hab mir auch schon mal überlegt, ob ich auf das Karussell gestiegen wäre...
    aber ich glaube ich wäre zu ängstlich gewesen. Höchstens im ganz hohen Alter, wenn man nochmal Jung sein möchte, würd ich es machen...


    Du musst wissen ich bin 15 und wollte Erwachsen sein

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • Ich lese meinen Jungs das Buch als abendliche Einschlaflektüre vor und die beiden sind begeistert.


    Ich finde es nur etwas schwierig, den Überblick über die kleine "Bande" zu behalten ("wer ist jetzt wer?"), aber meine Jungs scheinen da keine Schwierigkeiten zu haben.


    Bis jetzt ist auch alles noch sehr realistisch, grad hat der Herr der Diebe seinen Auftrag von dem ominösen Conte bekommen.


    Wir sind gespannt, wann es anfängt, "phantastisch" zu werden.

    "Ein Tag ohne Lesen ist wie eine Sünde.
    Ein Tag ohne den Gang in die Wälder ist ein Versäumnis."
    Peter Handke, Schriftsteller

  • Zitat

    Original von Depardieu
    Wir sind gespannt, wann es anfängt, "phantastisch" zu werden.


    Darauf habe ich auch die ganze Zeit gewartet, die Vorschau zu dem aktuellen Film macht einen glauben, es handele sich um ein Fantasybuch. Aber dem ist ganz und gar nicht so, wie ich feststellen musste. 90% des Buchs hat nicht viel mit Fanatsy zu tun. Auch gut....

  • Ich hätte das Buch gerne in einem, Stück durchgelesen, aber leider waren da ja auch noch die Hausaufgaben... :rolleyesDafür konnte ich es auch in den Pausen lesen, weil ich in der Schulbücherei ein weiteres Exemplar gefunden habe.
    Am Anfang hatte ich ehrlich gesagt noch keine Ahnung, dass es noch so "mystisch" wird.Wie soll man das denn auch ahnen?
    Am schönsten fand ich eigentlich den Schluss, als


    Ich würde sagen, Barbarossa hat seine "gerechte Strafe" erhalten.Tja, wie sagt man so schön? Übermut tut selten gut.Er hätte auf die anderen hören sollen.
    Ich würde es weiterempfehlen (Mir wurde es von einer Freundin empfohlen), da die Geschichte wirklich sehr gut geschrieben ist und auch alle Baustein efür eine gute Geschichte enthält:Witz, Spannung und ein bisschen Sentimentalität.


  • Immer wenn ich des Buch lese regt mich des auf!!!!!!!!


    Gruss
    Deny
    *der mit dem Namen HERR DER DIEBE Edelmut und Rebellation und nichts Böses sieht!!!

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • deny - das stimmt natürlich irgendwie, aber ist das nicht auch das Reizvolle an diesem Buch? Dass die Personen in ihrer Unvollkommenheit und in ihren Ängsten so vielschichtig gezeichnet werden? Das macht sie doch so lebendig (vielleicht kann man sich deshalb auch so schön über sie aufregen? :-] )


    Das Buch ist auf jeden Fall eins meiner absoluten Lieblingsbücher. (Wäre wohl auch - ganz kurz - aufs Karussell gestiegen :-) )


    liebe Grüße
    martina

  • Ich habe mir den Film gestern im Kino angeschaut und ich muss sagen, ich bin voll begeistert. Doch das Buch wollte ich auch nochmal lesen... ratet ihr mir da vielleicht von ab? Eigentlich sollte man sich ja für eines entscheiden, entweder Film oder Buch...
    Weiß jemand wann der Film auf DVD kommt? Hab ich nicht rausbekommen.. *grübel*

  • 5sonnenblume : Ich hab den Film nicht gesehen, aber ERST Film und DANN Buch sollte eigentlich gut funktionieren. Weil Das Buch ja in der Regel vielschichtiger ist. Anders herum fand ich es bisher immer furchtbar. Ob bei Harry Potter oder bei "Die Firma" oder "Der dritte Zwilling", oder oder...

  • Hm, ich würde nur in Ausnahmefällen den Film anschauen, bevor ich das Buch gelesen habe. Ich will zuerst wissen, wie ich mir alles vorgestelle, wenn der Film dann nicht den Erwartungen entspricht (was ja meistens so ist) -- auch okay. Wenn ich aber das Buch lese und die ganze Zeit Szenen aus dem Film im Kopf habe, dann stört mich das doch sehr!

  • DAS
    BUCH
    IST
    GEIL !
    ^^ ich mag sowieso geschichten von venedig und cornelia funke ist auch eienr meiner ersten lieblingsautoren^^ aber sie schafft es immer wieder^^
    was den film angeht, ich weiß noch nicht ob ich den gucke, denn damit hab ich zu schlechte erfahrungen^^ öfters wird viel zu viel rausgeschnitten oder die charas sehen anders aus als ich sie mir vorgestellt hab :D