Thomas J. Fraunhofer - Die Toten von Lindau

  • Unter Lisbeths wachsamen Augen….



    Niklas Grimm wurde an den Bodensee strafversetzt. Gleich als er ankommt, gerät er mitten in einen Mordfall. Seine Chefin lernt er auf witzige Art kennen. Freedog ist eine radikale Gruppe, die vorgibt, Tiere zu schützen und alles gnadenlos aufdeckt. Auf der anderen Seite gibt es noch eine Gruppe, die in den lukrativen Welpenhandel verstrickt ist. Einen Welpen kann Niklas retten, zwar ohne Ohr, aber er gewöhnt sich an den Hund.


    Das Cover wurde von mir bei Instagram zum Cover des Monats März 2021 gewählt. Es besticht durch einen schönen fast rätselhaften blauen Himmel, mit Blick auf den Lindauer Hafen, der wunderschön beleuchtet ist und dessen Spiegelung sich im Bodensee bricht. Ich habe das Buch ausgepackt und wusste, dass es das Cover des Monats März wird. Es ist einfach sooo schön. Eine 1 mit Sternchen.


    Den Autor Thomas J. Fraunhofer kenne ich schon von 3 anderen, zusammenhängenden Büchern: „Tote lächeln nicht“, „Das Spätzle Syndikat“ und „Das Extrawurscht Manöver“. Dazu gibt es noch einen 4. Band. Er hat diese Bücher unter dem Pseudonym Franz Hafermeyer geschrieben. Eine wunderschöne Serie mit einem verfressenen Mops und zwei lustigen „Ermittlern“, die in Augsburg spielt.


    Der Schreibstil ist auch super, denn ich habe keinerlei Probleme mich mit dem Buch anzufreunden. Auch ist der Krimi sehr spannend geschrieben, schon ewig habe ich keinen Krimi mehr in so kurzer Zeit gelesen. Die 361 Seiten sind viel zu schnell vorbei. Ich rate dazu, den Krimi übers Wochenende zu lesen, weil man sich sehr schlecht losreißen kann. Es passieren sehr viele unvorhergesehene Aktionen und die Charaktere sind total sympathisch. Niklas und seine Chefin finde ich sehr sympathisch, aber Enzo, der Taxifahrer sticht hervor.


    Ich erfahre auch sehr viel vom Privatleben der Ermittler. Emma führt mit ihrem Lebenspartner, der untreu zu sein scheint (das erfährt man aber wohl erst im nächsten Band), einen Gnadenhof. Und Niklas möchte so schnell wie möglich wieder nach München, daher nimmt er Emmas Einladung an und wohnt in einem ehemaligen Pferdestall mit seinem geretteten Welpen.


    Es gibt natürlich auch Lokalkolorit von Lindau. In diesem Buch wird einem Lindau als wunderschöne Stadt am Bodensee vorgestellt, mit dem Flair möglichst schnell dahin zu reisen. Das werde ich auch – wieder- tun, sobald mich die C-Plage samt –Umständen lässt.


    Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

    Ein wunderbarer stimmiger Krimi, der sehr spannend ist und bei dem ich den Mörder nicht auf dem Plan hatte. Mit tollen Charakteren, umwerfenden Lokalkolorit und einem fesselnden Schreibstil. 5 Sterne für das erste Buch der Serien, ein Behalti. Und ich hoffe, dass ich bald weiterlesen darf.

    ASIN/ISBN: 3404183266

    Jeder Tag den man ohne in einem Buch zu lesen verbringt ist ein verlorener Tag. Außer du triffst dich mit Freunden. :-)

  • Morde am schönen Bodensee


    Inhalt: Niklas Grimm wurde als Kommissar an den Bodensee versetzt. Doch schon an seinem ersten Arbeitstag muss er zum Tatort der Villa Leuchtenberg, an dem sein neues Team, an der Spitze Emma Bosse schon am Ermitteln ist. Doch es wird nicht so einfach für das Ermittlerteam, denn wer steckt hinter dem Mord von Nele Gruber, der gefundenen Leiche?


    Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, da ich schon oft am Bodensee war und ich die Gegend echt gerne mag, bin ich mit hohen Erwartung an den Krimi gegangen. Meine Erwartungen wurden aber total erfüllt, was mich natürlich sehr freut. Das Buch beginnt ja direkt mit der Leiche am Tatort,sodass man direkt im Buch drin ist. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt, denn es wurde auch die Gegend schön beschrieben. Auch an Spannung hat es bei diesem Krimi nicht gefehlt. Die Handlung war wirklich bis zum Ende hin spannend, denn es ist sogar ein offenes Ende.

    Die Charaktere haben mir alle gefallen, besonders cool fand ich aber, dass so ganz verschiedene Ermittlungsteam Niklas und Emma.

    Ich hoffe, dass die zwei noch so manche Fälle zusammen lösen.


    Fazit: Dieser tolle Krimi bekommt 5 von 5 Sterne. Ich kann es besonders Menschen empfehlen, die sehr gerne am Bodensee sind, vielleicht erkennt ihr ja die ein oder andere Stelle.