Grösser als ich - Aksel Lund Svindal

    • Herausgeber : Malik; 4. Edition (2. November 2020)
    • Sprache : Deutsch
    • Gebundene Ausgabe : 320 Seiten
    • ISBN-10 : 3890295428
    • ISBN-13 : 978-3890295428
    • Originaltitel : Større enn meg. En selvbiografi

    ASIN/ISBN: 978-3890295428


    Über den Autor und weitere Mitwirkende:

    Aksel Lund Svindal, 1982 in Lørenskog östlich von Oslo geboren, der im Alter von drei Jahren mit dem Skifahren begann, ist einer der erfolgreichsten Skiathleten der Gegenwart. Als Allrounder gewann er im Alpinen Skiweltcup in vier von fünf Disziplinen 36 Rennen und stellte damit einen neuen norwegischen Rekord auf. Er ist zweifacher Gesamtweltcupsieger, wurde zweimal Olympiasieger und fünfmal Weltmeister. Im Februar 2019 erklärte er seinen Rückzug als Skirennläufer. Im September 2019 wurde er offizieller Markenbotschafter für Porsche. In seiner Freizeit ist Svindal passionierter Freerider und wirkte in mehreren Dokumentationen mit.

    Torbjørn Ekelund, Jahrgang 1971, ist norwegischer Journalist und Autor. Er schreibt u.a. für die Tageszeitung Dagbladet und ist Mitherausgeber eines unabhängigen kleinen Buchverlags. So oft es geht, verbringt er seine freie Zeit im Wald. Er hat das Onlinemagazin harvest.as mitbegründet, wo er über Abenteuer in der Wildnis und unsere Beziehung zur Natur berichtet. Mit seiner Familie lebt er in Oslo. Auf Deutsch erschienen bislang von ihm »Im Wald« und »Mein Sohn und der Berg«. Zudem arbeitete er als Koautor an Aksel Lund Svindals Autobiografie »Größer als ich« mit.


    Wolfgang Butt zählt zu den meistgelesenen Übersetzern aus den nordischen Sprachen, mit Übertragungen von Per Olov Enquist, Henning Mankell, Arne Dahl, Zlatan Ibrahimović u. a.


    Kurzbeschreibung:

    Ski-Ikone Aksel Lund Svindal blickt auf eine beeindruckende Serie von Erfolgen zurück; seine Disziplin, die Svindal auch nach schweren Rückschlägen half, ist faszinierend. In seiner Autobiografie gewährt der sympathische Skistar Einblicke in einen Sport, in dem es auf Hundertstelsekunden ankommt und selbst der allerkleinste Fehler fatale Folgen haben kann. »Größer als ich« ist auch eine Geschichte katastrophaler Stürze und Verletzungen. Und zugleich ein anschauliches Exempel eiserner Prinzipien, mit denen Svindal sich immer wieder an die alpine Spitze zurückgekämpft hat - voller spannender Details über den Skizirkus, Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h und Sprünge, bei denen die Athleten sechzig Meter durch die Luft fliegen...


    Meine Meinung:

    Schon länger wollte ich mehr Biografien lesen und da kam mir die von Svindal gerad gelegen. Ist ein Skirennen, läuft bei uns zu Hause der TV, egal wer, egal welche Disziplin, von daher war mir Aksel Lund Svindal durchaus bekannt.

    Die Autobiografie zeigt das ganze bisherige Leben des Spitzensportlers. Seine prägende Kindheit, die Anfänge im Skizirkus, seine harten Rückschläge mit schweren Verletzungen, schlussendlich sein Rücktritt.

    Ich hatte zuerst schon meine Bedenken, ob ein Buch über die vielen Skirennen interessant sein könnte, aber hier geht es um alles, nicht nur um die Rennen.

    Ein extrem starker Mensch mit eisernem Willen. Ich denke nicht, dass viele andere den Weg zurück geschafft hätte, wie er. Sehr beeindruckend. Auch seine Bescheidenheit, er ist stets auf dem Boden geblieben, dankbar für alles und menschlich.

    Ein beeindruckendes Buch über einen sehr starken und beeindruckenden Menschen. Sehr lesenswert.