Die Mitternachtsbibliothek - Matt Haig - Gelesen von Annette Frier

  • Die Mitternachtsbibliothek

    Matt Haig

    Gelesen von Annette Frier

    Argon Verlag

    ASIN: B08RYXNK2S

    8 Stunden, 21 Minuten, 14,85 Euro (Audible)


    Der Autor: Matt Haig, 1975 in Sheffield geboren, ist ein britischer Autor, dessen Bücher in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt erschienen von ihm die Romane "Ich und die Menschen" (2014) und "Wie man die Zeit anhält" (2018), sowie die Sachbücher "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" (2016) und "Mach mal halblang" (2019). Matt Haig lebt mit seiner Familie in Brighton.


    Das sagt der Argon Verlag über Annette Frier: Annette Frier brilliert auf der Bühne, im Film und in so verschiedenen TV-Formaten wie "Merz gegen Merz" und "Ella Schön". Für ihr schauspielerisches Schaffen wurde sie u.a. mit dem Bayerischen Fernsehpreis und mehrmals mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Spätestens seit ihren Kult-Lesungen mit Jan Weiler ist sie auch eine äußerst gefragte Hörbuchinterpretin, die sich mit viel Humor und Fingerspitzengefühl ihren Texten nähert.


    Worum geht es? Nora Seed hat genug vom Leben. Ihr Job wurde gekündigt, der Nachbar braucht ihre Unterstützung beim Einkaufen nicht mehr, ein Bekannter steht vor der Tür um ihr zu sagen, dass ihr Kater überfahren wurde, ihr einziger Klavierschüler soll nicht mehr zu ihr kommen und das alles an einem Tag. Einsamkeit und tiefe Traurigkeit bringen sie soweit, dass sie genug hat und den Beschluss fasst, sich das Leben zu nehmen – sie erwacht in einer Bibliothek, der Mitternachtsbibliothek, in der es immer Mitternacht bleibt und wird von ihrer früheren Schulbibliothekarin begrüßt. Die Regale sind bis oben mit Büchern gefüllt, die alle von ihren Leben handeln, die sie hätte leben können.


    Nora hängt zwischen Leben und Tod und solange das so ist, hat sie die Chance, alle die verpassten Leben auszuprobieren, die sie hätte haben können, denn mit jeder Entscheidung, die sie in der Vergangenheit getroffen hat, haben sich andere Chancen, andere Leben ergeben. Alles, was sie bereut, nicht getan zu haben – nun hat sie die Möglichkeit zu sehen, was gewesen wäre, hätte sie die eine oder andere Wahl im Leben anders getroffen.


    Annette Frier liest dieses Hörbuch mit einer großen Empathie für Nora. Sie fühlt sich in Noras jeweilige Lebenssituation ein und lässt uns als Zuhörende erleben und fühlen, wie es Nora gerade geht. Die depressive Episode zu Beginn, in der Nora nur die schlimmen Seiten ihres Lebens sehen kann, kommt genauso überzeugend rüber, wie die späteren, positiven Stimmungen, die Nora auf ihrer Reise durch ihre möglichen Leben kennenlernt. Der angenehm modulierten Stimme, die weder zu scharf noch zu weich für die Story ist, kann man stundenlang zuhören.


    Mein Fazit: Ein tolles Hörbuch mit einem sehr interessanten Thema, das einige philosophische Fragestellungen aufgreift – hervorragend und empathisch gelesen von Annette Frier.


    ASIN/ISBN: B08RYXNK2S