Unter Wasser atmen – An Yu

  • dtv, 2021

    224 Seiten


    OT: Braised Pork

    Übersetzt von Tanja Handels


    Kurzbeschreibung:

    Eines Herbstmorgens findet Jia Jia ihren Mann leblos in der halbvollen Badewanne. Neben ihm liegt die Zeichnung einer rätselhaften Kreatur: halb Fisch, halb Mann. Obwohl der Tod ihres Mannes das Ende einer unglücklichen Ehe und den Beginn einer neuen Freiheit bedeutet, lässt Jia Jia diese Zeichnung nicht mehr los. Der Fischmann verfolgt sie in ihrem einsamen Alltag in der Millionenmetropole Peking und in ihren Träumen. Um seine Bedeutung zu entschlüsseln, begibt Jia Jia sich auf eine Spurensuche, die wertvolle Begegnungen mit sich bringt und sie bis ins Landesinnere Tibets führt – und in die Tiefen ihres eigenen Bewusstseins.


    Über die Autorin:

    An Yu wurde in Peking geboren. Mit 18 Jahren zog sie nach New York, wo sie an der NYU studierte. Mittlerweile lebt sie abwechselnd in Paris und Hongkong. ›Unter Wasser atmen‹ ist ihr erster Roman.


    Über die Übersetzerin:

    Tanja Handels übersetzt zeitgenössische englischsprachige Literatur, u.a. von Zadie Smith. 2019 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.


    Mein Eindruck.

    Ein Debütroman, der einen modernen Ton hat, der mich anspricht und der nicht so konstruiert wirkt, wie der anderer Debütanten.

    Eine Frau Anfang 30 muss nach dem Tod ihres Ehemanns zu sich selbst finden. Sie hat künstlerische Ambitionen, gerät jedoch erst einmal in finanzielle Probleme, da ihr konservativer Mann bisher für sie gesorgt hatte und nicht wollte, dass sie arbeitet. Jedoch hat sie noch die Wohnung in Peking. Nach dem Beginn einer neuen Beziehung mit einem Barkeeper unternimmt sie eine Reise nach Tibet und entdeckt dort eine Wasserwelt, die sie auf ihren eigenen Ursprung bringt.


    Der Stil ist flüssig zu lesen. Es gibt zwar ein paar rätselhafte Momente, am Ende wird es fast surreal, aber es bleibt im Rahmen.


    Der deutsche Titel Atmen unter Wasser gefällt mir nicht, auch da er nichts mit dem Originaltitel Geschmorter Schweinebauch zu tun hat.

    Ich bin happy über jeden Verlag, der Literatur aus China präsentiert, auch wenn An Yu auf englisch schreibt.



    ASIN/ISBN: ‎3423282894

  • Fischmann


    „Unter Wasser atmen“ ist der erste Roman der in Peking geborenen Schriftstellerin An Yu.

    Sie hat einen guten Schreibstil.

    Der Schauplatz der Geschichte ist Peking und das ländliches Gebiet in Tibet.


    Die Protagonistin Jia Jia findet ihren Mann tot in der Badewanne. Bei ihm findet sie eine Zeichnung eines Fisches mit Männergesicht. Sie ist künstlerisch gebildet, ihr Mann wollte aber nicht, das sie arbeitete. Allerdings lässt er sie ziemlich mittellos zurück.


    Um das Rätsel des Fischmanns zu lösen, fährt sie nach Tibet.

    Die Autorin lässt Yia Yia vom Wasser und dem Fischmann träumen. Es wird in Tibet etwas fantastisch.

    Sie konnte mich mit dieser Geschichte packen.

    Der Roman ist gut lesbar mit guter Prosa.