Sisi und das dunkle Versprechen, Elena Hell , Robert Krause

  • Sisi ⭐️⭐️⭐️

    Inhaltsangabe zu "Sisi: Das dunkle Versprechen"

    Der Bestseller zum Serienereignis des Jahres: So haben wir Sisi noch nie erlebt - wagemutig und kämpferisch, lebenshungrig und verführerisch.


    Als die junge, ungestüme Sisi in Bad Ischl Franz Joseph I. von Österreich begegnet, diesem strahlenden und geheimnisvoll-abgründigen Mann, ist es um sie geschehen. Obwohl er ihrer Schwester versprochen ist, kann sie sich der Anziehungskraft des jungen Kaisers nicht entziehen und erkämpft sich gegen die Widerstände ihrer Familie sein Herz. Mit dieser Liebe scheint ihre Zukunft glänzend hell. Doch ist die wagemutige Sisi stark genug für die dunkle Seite dieses Liebesversprechens? Als lebenshungrige Frau, die gerade erst ihre eigenen Bedürfnisse entdeckt. Als zukünftige Kaiserin. Und an der Seite eines innerlich zerrissenen Mannes, dessen Zorn und Leidenschaft auch sie selbst für immer verändern wird.


    Schicksale und Machtspiele, Sinnlichkeit und Liebe, Freiheitsdrang und Hofprotokoll: Ein soghafter Roman zwischen «Bridgerton», «The Crown» und «Game of Thrones». Der große Roman zur sechsteiligen RTL-Produktion «SISI».


    Elena Hell und Robert Krause verfassten die Drehbücher der Serie «Sisi». Auch in dem Sisi-Roman „Das dunkle Versprechen“ interpretieren sie Leben und Legende der Kaiserin von Österreich ganz neu.


    Meine Meinung zum Autoren Duo

    Elena Hella und Robert Krause, ich war sehr neugierig auf das Buch und wie man Sisi rüber bringt. Sie haben sie ganz anders präsentiert, als sie wirklich war, auch Franz. Nein so haben wir sie noch nie erlebt, da muss ich Ihnen recht geben. Sie haben viel Fantasie und Erotik für mich einfließen lassen. Auch Franz kommt ganz anders rüber, mit der wahren Elisabeth und Franz hat das ganze überhaupt nichts zu tun. Es ist mehr eine Fantasievolle Geschichte, voller romantischer Jungmädchenträume , und voller Erotischer Fantasien. Es steht ja schon auf dem vorblatt , das es nicht die wahre Geschichte der Kaiserin Elisabeth ist, sondern einer ihrer Legenden. Personen, Orte, und Ereignisse sind teilweise der Historie entlehnt, teils stark verändert, teils frei erfunden. Ich bin jedenfalls trotz allem mit anderen Voraussetzungen an die Geschichte herangegangen.

    Ehrlich für mich zu wenig Tiefgang, eher ein Buch für Romantiker.


    Sisi, ist ein junges Mädchen von 15 voller romantischer Vorstellungen, wild und Ungestüm, ein Trotzkopf der weiß seinen Willen durchzusetzen. Erst spuckt ihr Graf Richard ,im Kopf herum, der mit Pferden handelt. Mutter Ludovika nicht gut genug ist, aber dem Vater Max genau seinem Geschmack entsprechend ist. Ehrlich gesagt er hätte besser zu ihr gepasst, wenn es Realität gewesen wäre. Aber als ihr Franz begegnet, den zukünftigen Mann ihrer Schwester, ist es um sie geschehen, einer großer Kampf beginnt für sie um Franz, gegen alle Widerstände gegen die Familie gewinnt sie den Kampf. Die blutjunge 16 Jährige , schafft es Franz zu heiraten, es ist kein Zuckerschlecken, am Kaiserlichen Hof, mit all den Hofzeremoniellen, und dann ist da noch die dunkle Seite von Franz, der für mich eigenartig und düster wirkte, oft sehr zornig, wütend und unbeherrscht wirkte. Eine fantasievolle Geschichte über eine verführerische, wagemutige und lebenshungrige junge Frau, die sich nach Liebe sehnt. Eine Sisi wie sie vielleicht hätte sein können…

    Anmerkung, das Buch ist die Vorlage zur Serie auf RTL


    ASIN/ISBN: 3499008750