• Kaum kommt der Herbst und die ersten Kastanien fallen von den Bäumen , sehe ich mich während ich durch die Stadt laufe nach schönen Kastanien Ausschau halten und sobald ich eine schöne , glänzende gefunden habe bücke ich mich hebe sie auf und stecke sie ein , heute habe ich schon wieder eine aufgehoben und prompt fragte ich mich ob ihr wohl auch so einen Tick habt und wenn ja welchen.

  • Kastanien mag ich auch. Die liegen so schön in der Hand, fast wie Quigong-Kugeln.
    Ich hab mal eine in einen Blumentopf eingepflanzt, die ist 4 Jahre alt geworden und dann leider eingegangen. Wahrscheinlich hätte ich sie rechtzeitig draußen einpflanzen müssen.


    Mein Tick ist es, daß ich am Strand alles aufheben und begutmachen muß, was die Gezeiten so angeschwemmt haben, z.B. vom Meer kurios geschliffene Steine oder Hölzer, eigenartige Muscheln und Schneckenhäuser, Tintenfischschulpen, Rocheneier, Schiffstaue, Scherben, und anderen Krempel. Wenn es besonders schön oder kurios ist, nehm ich es mit nachhause, wo es dann auf dem Fensterbrett oder in irgendeinam Glas oder einer Schublade darauf wartet, irgendwann mal wieder entrumpelt zu werden.

  • Ja das mit den Kastanien kenn ich auch. Die sind aber auch zu schön, wenn sie frisch sind. Schade das sie so schnell vertrocknen, dann glänzen sie nicht mehr so schön.
    Im Herbst guck ich auch immer wieder nach Blättern, besonders Ahorn. Die nehm ich dann zum Kartenbasteln oder Dekorieren.

  • Ich schaue immer nach Walnüssen...


    Beim Spaziergang suche ich jeden Baum am Wegesrand, und lese jetzt die Nüsse zusammen.


    Walnüsse frisch, damit man die Haut noch abziehen kann, einfach lecker!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Früher sind wir mit unseren Eltern am Wochenende immer in den Wald und da hab ich dann meistens den halben Wald wieder mit nach Hause geschleppt. :lache
    Aber am besten waren die Binsen, die konnte man immer so toll zusammenflechten.

  • Früher mal Steine, weil es da ganz tolle Formen und Farben gibt. Mittlerweile nichts mehr.... warum auch.... keinen Platz, bin viel zu oft stressig unterwegs um mich zum Beispiel um die Kastanien am Boden zu scheren... von daher.... als Kind mal, jetzt nicht mehr.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ach ja, Blätter habe ich mal für die Schule sammeln müssen, da sollten wir verschiedene Blätter die bei uns wachsen mitbringen, haben da Unterlagen bekommen mit den abgebildeten Blättern. Das war interessant.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Als gelernter DDR-Bürger habe ich früher viiiieles gesammelt. Entweder, weil ich es einfach nur schön fand, oder wer weiß wann man es mal braucht. So sammelte sich so viel an, dass ich irgendwann das Gefühl hatte zum Messie :lache zu werden und habe mächtig entsorgt. Den Schnickschnack, Ordner, Bücher, Hefte und Materialien, die ich nicht mehr wirklich brauche.


    Nun sammel ich nur noch Pilze (davon immer noch zu viel weil es Spass macht) und versorge dann die Familie damit, oder mal einen schönen Stein, Kastanie oder Blatt. Aber das wird irgendwann auch wieder aussortiert.
    Ich mag nichts mehr lagern.
    Am liebsten sammel ich schöne Erinnerungen in meinem Kopf, das muss man nicht abstauben, wegräumen und die bleiben länger. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Zitat

    Original von Heaven


    Am liebsten sammel ich schöne Erinnerungen in meinem Kopf, das muss man nicht abstauben, wegräumen und die bleiben länger. ;-)


    :-)


    Allerdings wohnen in meinem Gedankenlabyrinth leider nicht nur schöne Erinnerungen. Und da wäre es praktisch wenn man die abstauben, wegräumen oder gar entrümpeln könnte.