Tintenblut - Cornelia Funke [11 - 13 Jahre]

  • Zum Buch:


    Eigentlich könnte alles so friedlich sein. Doch der Zauber von "Tintenherz" lässt Meggie nicht los. Und eines Tages ist es so weit: Gemeinsam mit Farid geht Meggie in die Tintenwelt, denn sie will den Weglosen Wald sehen, den Speckfürsten, den Schönen Cosimo, den Schwarzen Prinzen und seine Bären. Sie möchte die Feen treffen und natürlich Fenoglio, der sie später zurückschreiben soll. Vor allem aber will sie Staubfinger warnen, denn auch der grausame Basta ist nicht weit … Die Fortsetzung des internationalen Bestsellers "Tintenherz" - eine Welt voll Zauber und Gefahren!


    Meggie las zum hundersten Mal den Abschiedsbrief an ihre Eltern:
    Liebster Mo! Liebe Resa!


    Bitte macht euch keine Sorgen. Farid muß Staubfinger finden, um ihn vor Basta zu warnen, und ich gehe mit ihm. ich will gar nicht lange bleiben, ich will nur den Weglosen Wald sehen und den Speckfürsten, den Schönen Cosimo und vielleicht noch den Schwarzen Bären. Ich will die Feen wiedersehen und die Glasmänner- und Fenoglio.


    Er wird mich zurückschreiben. Ihr wisst, dass er es kann. Macht euch keine Sorgen.
    Capricorn ist ja nicht mehr dort.


    Bis bald, ich küsse euch tausendmal, Meggie"


    Über die Autorin:


    Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten geboren. Nach einer Ausbildung zur Diplompädagogin und einem Grafikstudium arbeitete sie zunächst als Illustratorin. Seit über 10 Jahren schreibt sie ihre eigenen Geschichten für Kinder aller Altersstufen und ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen, die viele ihrer Bücher selbst illustriert hat. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.
    Tintenblut ist nach Tintenherz der zweite Band einer Trilogie.


    Meine Meinung:


    Was habe ich gespannt auf den 2. Band dieser Erzählung gewartet. Kann Cornelia Funke noch einmal so eine großartige Geschichte erzählen, wie sie es schon mit Tintenherz schaffte?


    Die Geschichte beginnt direkt dramatisch, und spätestens ab dem Moment wo Basta auftauchte, war ich in die Tintenwelt abgetaucht. Besonders die Geschichte rund um den "Eichelhäher" gespickt mit einigen bösen bösen Tintenweltlern, liest sich sehr spannend.


    Das Buch liest sich ganz wunderbar, und manchesmal habe ich Passagen laut gelesen, weil die Wörter sich wie Bonbons auf der Zunge lasen.


    Über jedem Kapitel stehen- wie auch schon in Tintenherz- wunderschöne, passende Zitate aus anderen berühmten Büchern. Besonders schön finde ich, dass sich am Ende des Buches eine Karte zur Orientierung befindet, sowie ein "Who is who" der einzelnen Personen. Grad bei der Vielzahl der Tintenweltler fand ich es sehr hilfreich.


    Haltet Euch zum Ende hin Taschentücher bereit: Ich habe gestern Abend fürchterlich geweint (ja ich war regelrecht wütend auf Cornelia Funke), weil ich mit dieser plötzlichen Wendung der Geschichte nun so gar nicht klar kam. Es wird ganz schön traurig...Der Schluß hat mich dann aber wieder friedlicher gestimmt, und macht mich neugierig auf Band 3.



    SPOILER!



    Köstlich amüsiert habe ich mich über Fenoglio, der im Laufe seiner immer mehr autonom werdenden Geschichte am Rand der Verzweiflung ist, weil wirklich keiner mehr macht, was für ihn vorgesehen war :-), und er so gar keine Gewalt mehr über den Verlauf seiner Geschichte hat.


    Haltet Euch zum Ende hin Taschentücher bereit: Ich habe gestern Abend fürchterlich geweint (ja ich war regelrecht wütend auf Cornelia Funke), weil ich mit dieser plötzlichen Wendung der Geschichte nun so gar nicht klar kam. Der Schluß hat mich dann aber wieder friedlicher gestimmt, und macht mich neugierig auf Band 3.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Katja ()

  • Hallo Merlin!


    Ich weiß nicht ob es Dich ein wenig überbrücken läßt, aber auf www.carlsen.de kannst Du 2 Kapitel des Buches lesen (das war vor der Veröffentlichung, aber ich denke sie sind immer noch online). Und bei Weltibild kannst Du eine Umfrage ausfüllen online und bekommst so einen 10 Euro- Gutschein :-), ich hoffe ich konnte Deine Geduld damit etwas verlängern bis morgen, bzw. bis zur Lieferung zu warten :knuddel.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Hallo Wolke!


    Warst Du das? Wenn ja- dankeschön :knuddel! Magst Du mir vielleicht per PN noch einmal erklären wie ich das selber auch so "farblos" hinbekomme?
    Und darf ein Spoiler in eine Rezi?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Dankeschön :-)! Also ist ein gespoilerter Spoiler :lache, in einer Rezi in Ordnung?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Habs gestern fertig gelesen. *seufz*
    Es hat mir sogar noch etwas besser gefallen, als Tinenherz, da ich die Tintenwelt sehr gerne mag. Sie ist so bunt und doch so finster.
    Bin ja mal gespannt, wie es dann in Tintentot weitergeht!
    Hoffentlich geht es so aus, wie ich will!! :-]

  • Hallo Brina!


    Heißt so der 3.te Band? In einer Rezi bei amazon stand, dass die Funke davon schon 400 Seiten fertig hat?


    Ich hoffe sie läßt sich etwas Zeit beim schreiben, schafft es dann aber an die 2 Bücher ranzukommen- was sicherlich sehr sehr schwer sein wird.


    Wie kamst Du mit


    SPOILER!!!!



    Fragen über Fragen...vielleicht hast Du Dir Antworten überlegt?

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Hallo ihr wo ist denn die Umfrage bei Weltbild?? Ich hab sie nicht gefunden :fetch


    Und ich Trottel muss natürlich auf den Spoiler klicken und weiß nun das.... :cry
    Egal ich les es trotzdem weiter :grin haut mich aber nicht so um wie Tintenherz und dabei bin ich schon auf Seite 300



    Liebe grüße schnatterinchen

  • Hihi, Du wußtest doch, dass ich einen Spoiler setze, lach.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Das mit dem dritten Titel steht wohl auf Funkes HP. Ist aber auch logisch, da: