Tintenblut - Cornelia Funke [11 - 13 Jahre]

  • Ich hoffe das Tintenblut genauso schön wird, wie Tintenherz, ich hjab es zwar noch nicht gelesen, aber das wird bestimmt bis zu den Sommerferien (oder während) geschafft ssein. Es gibt leider zu viele gute Bücher, daher kann man nicht alle auf einmal lesen!!!


    :waveMadeleine

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Habe mich so auf Tintenblut gefreut und wurde dann leider doch ein bisschen entäuscht :cry, die Geschichte ist zwar wircklich schön weiter geschrieben aber im mittelteil wurde es dann schon plötzlich sehr langatmig, fast als hätte Frau Funke angst gehabt sie würde sonst keinen dritten Teil mehr zusammen bringen. (Also das ist meine Meinung) :lache

  • Ich hab das Buch jetzt auch endlich gelesen. Und wie schon in Tintenherz war ich von den Zitaten am Anfang eines jeden Kapitels begeistert. Woher bekommt sie nur immer diese genau passenden Zitate? Als ob sie auf jedes Kapitel zugeschnitten wären... Toll!
    Insgesamt finde ich die Sprache einfach unglaublich schön. Da fallen mir zum Beispiel Passagen ein, in denen sie beschreibt wie Staubfinger mit dem Feuer spricht.



  • Ich stecke auch gerade mitten in der Tintenwelt.
    Bin etwa auf Seite 400 und hoffe mit jeder Seite dass Staubfänger nicht am Ende doch doch wegen Gwin stirbt.


    Mir gefällt "Tintenblut" genau so sehr wie "Tintenherz". Ich finde beide Bücher klasse!

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren

  • Ok die Info zu Teil drei sagt mir nicht wirklich was, weil ich Teil 2 noch nicht gelesen habe.

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Ok... ich habs dann jetzt auch gelesen und muß sagen ich bin diesmal von der Qualität des Buches total enttäuscht (Habe die Ausgabe vom Bertelsmann Club) Der Buchrücken sieht trotzd pfleglicher Behandlung aus, als wäre das Buch schon 10 Mal gelesen worden. Die Seiten sind schrecklich durchscheinend und die Druckerschwärze färbt leicht ab, wenn man über die Seiten wischt. Das ärgert mich wirklich ziemlich.


    Zur Geschichte:
    Nun bei Tintenherz hatte ich das Gefühl, das Buch ist wie eine warme Decke, es umhüllte mich, umsponn mich und ich war mitten in der Geschichte drin. Bei Tintenblut ist ihr das leider nicht so gut gelungen. Die Geschichte ist keineswegs schlecht, aber leider schlechter als der Vorgänger und konnte meine sehr hohen Erwartungen daher nur bedingt erfüllen. Trotzdem ist es ein wunderschönes Buch mit einem unwahrscheinlich guten Gefühl für Sprache geschrieben und mit sehr viel Fantasie erdacht. Ich hätte mir vielleicht ein paar neue Fabelwesen gewünscht und der Glasmann Rosenquarz hätte auch ruhig ein wenig öfter auftauchen können.
    Die Geschichte zwischen Meggie und Farid fand ich ehrlich gesagt reichlich schmonzig, dafür daß die zwei erst 13 sind.... war nicht wirklich mein Fall.
    Ich hoffe Band 3 wird wesentlich besser und hüllt mich wieder ein, wie eine Decke.

  • Hab Tintenblut zwar noch nicht ganz aus, aber ich finde bis jetzt ist das Buch echt super un steht dem 1. in keinem Fall nach.
    Wieder ein wunderhübsches Cover und super Zitate und wunderschönen Illustrationen!
    Mit Farid und Meggie das fin ich echt süß, aber nur so: Farid ist schon 15 und net 13

    Erstens, Edward war ein Vampir.
    Zweitens, ein Teil von ihm - und ich wusste nicht, wie mächtig dieser Teil war - dürstete nach meinem Blut.
    Un drittens, ich war bedingungslos und unwiderruflich in ihn verliebt.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ok... ich habs dann jetzt auch gelesen und muß sagen ich bin diesmal von der Qualität des Buches total enttäuscht (Habe die Ausgabe vom Bertelsmann Club) Der Buchrücken sieht trotzd pfleglicher Behandlung aus, als wäre das Buch schon 10 Mal gelesen worden. Die Seiten sind schrecklich durchscheinend und die Druckerschwärze färbt leicht ab, wenn man über die Seiten wischt. Das ärgert mich wirklich ziemlich.


    Das kann doch aber nur ein Ausnahmebuch sein, oder? Vielleicht kannst Du es reklamieren? Es ist zwar schon gelesen, aber dass die Durckerschwärze abfärbt wird ja wohl nicht zu übersehen sein.


    Habe meine Tintenbücher auch vom Bertelsmann Club und sie sind durchweg qualitativ super.

    Ich lese:
    "Morpheus" von Jilliane Hofmann
    Ich lese meinen Kindern vor:
    Immer dieser Michel von Astrid Lindgren

  • Zitat

    Cornelia macht sich jetzt also an die Überarbeitung der ersten Fassung - und dann wird sie das Buch ja auch wieder selbst illustrieren. Sehr wahrscheinlich müssen wir uns noch bis 2008 gedulden, bis wir dann endlich alle erfahren, wie Meggies Geschichte weitergeht.


    jaah, supeeer, 2008 -.- bis dahin ab ich doch schon wieder alles aus den büchern vergessen und ich muss dann wohl die ersten zwei teile nochmal lesen (wobei ich den 1. dann schon zum dritten mal durch hätte :fetch )

  • Zitat

    Original von Prombär



    Hm... mir hat das Buch zwar gefallen, aber ich würde es trotzdem kein zweites Mal lesen wollen :-]


    Du unwürdiger! :lache ich liebe und (manchmal auch) lebe dieses Buch! :knuddel1


    DENY

    "Rettet Robert- bewahrt den kleinen Robert nur als kleine Nebenrolle zu enden"
    (Rubinrot- Kerstin Gier) Macht mit! :lache

  • tintenblut: ich fands super, weil man mehr und mehr über die figuren erfährt (hauptsächlich staubfinger, meine lieblingsfigur). ich hab zum schluss geheult wie ein schlosshund, aber an einigen stellen fand ich es auch ein wenig langatmig.


    die frage, die ich mir nun aber stelle ist: wie soll sich alles noch zum guten wenden???? zwar muss ein buch nicht immer gut ausgehen, aber die tinten-reihe muss ein gutes ende haben, da ich finde, in beiden büchern wird daraufhingearbeitet.


    hoffentlich wird das dritte jetzt ein absoluter knaller, ich würde es sonst sehr schade finde, wenn die hammer-reihe von c. funke nicht ein krönenden abschluss hätte.

  • Da ja bald Weihnachten ist,


    hat jemand schon davon gehört, dass es Tintenblut und Tintenherz in einer tollen Sonderausgabe gibt?


    So mit Schuber drum rum und so?


    Vielleicht kann ja jemand spontan helfen - sonst warte ich, bis ich wiedermal vor Feierabend aus dem Büro komme um in meinem Bücherladen zu stöbern.


    :wave


    LG
    Luana

    Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.
    :lesend
    Joseph Addison (1672-1719)


  • Hallo Luana,
    es gab eine wunderschöne Sammlerausgabe, die wohl nur noch gebraucht erhältlich ist. :wave