Fitbit / Fitneßtracker - Tipps gesucht

  • Batcat Welche Uhr ist es denn nun geworden?


    Ich habe ja seit Urzeiten die Fitbit Charge 2, nun ist allerdings schon wieder das Ersatz-Armband kaputt gegangen und da das Display sehr verkratzt ist, überlege ich, mir was neues zuzulegen.

  • Batcat Welche Uhr ist es denn nun geworden?


    Ich habe ja seit Urzeiten die Fitbit Charge 2, nun ist allerdings schon wieder das Ersatz-Armband kaputt gegangen und da das Display sehr verkratzt ist, überlege ich, mir was neues zuzulegen.


    Geht mir auch so. Seit einer gefühlten Ewigkeit Fitbit Charge 2. Reicht mir völlig aus aktuell, mag mich eh nicht so umgewöhnen. Armband passt, ich hab irgendwo noch zwei Ersatz-Armbänder aus der Bestellung zuletzt. Display aber leicht zerkratzt. Mal gucken, ob ich dieses Jahr was neues kaufe oder erst 2024.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Es ist die Fitbit Charge 5 geworden und ich bin aktuell auch sehr zufrieden damit.


    Ich hoffe, die haben das mit dem Display nun endlich in den Griff bekommen, denn meine vorherigen Fitbits habe ich alle deswegen ausgemustert. Zwar immer erst nach ein paar Jahren, aber ich fand es schon nervig.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Es ist die Fitbit Charge 5 geworden und ich bin aktuell auch sehr zufrieden damit.


    Ich hoffe, die haben das mit dem Display nun endlich in den Griff bekommen, denn meine vorherigen Fitbits habe ich alle deswegen ausgemustert. Zwar immer erst nach ein paar Jahren, aber ich fand es schon nervig.

    Misst es denn diese Sauerstoffsättigung, die Du wolltest?

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich habe mir ja seinerzeit das Fitbit Charge 5 zugelegt. Allerdings stelle ich inzwischen fest, dass sich das Teil oft gerne selbst abschaltet, obwohl noch deutlich mehr als 50% Akku vorhanden sind. Um es neu zu starten, muss ich es wieder zumindest kurz ans Ladekabel hängen. Kennt jemand von euch das Problem?

    Ich muss sagen - so toll ich Fitbit auf der einen Seite finde, langlebig waren die Geräte bei mir allesamt nicht. Die haben allesamt nur 3 bis max. 5 Jahre gehalten. Seufz.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe mir ja seinerzeit das Fitbit Charge 5 zugelegt. Allerdings stelle ich inzwischen fest, dass sich das Teil oft gerne selbst abschaltet, obwohl noch deutlich mehr als 50% Akku vorhanden sind. Um es neu zu starten, muss ich es wieder zumindest kurz ans Ladekabel hängen. Kennt jemand von euch das Problem?

    Ich muss sagen - so toll ich Fitbit auf der einen Seite finde, langlebig waren die Geräte bei mir allesamt nicht. Die haben allesamt nur 3 bis max. 5 Jahre gehalten. Seufz.

    ich hab eine Versa 3...

    etwa 2 Jahre alt, da machst du mit Mut.

    Das Problem kennw ich jetzt noch nicht, meine aktualisiert sich gerade ab und an nur, wenn ich die Uhr vorher ausgeschalten habe

  • Also drei bis fünf Jahre ist ja schon mal nicht wenig für so ein Elektronik Teil, dass Du ja dauernd benutzt….


    Ich hab seit nem Dreiviertel Jahr nen Charge 6 und bin mit dem Gerät zurfireden… Die Software nervt mich, irgendwie finde ich das was ich einstellen will meistens erst nach Ewigkeiten oder gar nicht…..

  • Also drei bis fünf Jahre ist ja schon mal nicht wenig für so ein Elektronik Teil, dass Du ja dauernd benutzt….

    Ich weiß nicht so recht. Klar ist das Teil rundum in Gebrauch. Es kostet aber nicht wenig und da frage ich mich wirklich, ob es nicht länger halten sollte als 3 (meistens) bis 5 (eher seltener) Jahre. :gruebel


    Andererseits bin ich - solange sie eben gehen - mit den Fitbits bisher immer super zufrieden gewesen und andere Geräte, die vergleichbares können, waren eben bisher immer noch mal um einiges teurer ...


    Die Charge 3 hatte ich immerhin 4 Jahre, die Charge 5 habe ich jetzt seit Okt. 2022... das finde ich jetzt schon kurz.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Na ja, am Ende ist es ein kleiner Computer, den du am Handgelenk trägst. Da sind 3 Jahre eher der Zeitrahmen, bei dem man schon mal mit nem Ausfall rechnen kann. Meine mochten meistens wegen der Akkus nicht mehr und die sind nach drei Jahren schon mal hinüber… Die von den Handys halten ja oft genug auch nicht viel länger….

  • Nein, drei Jahre sind eigentlich nicht hinzunehmen, auch nicht bei einem "Computer am Handgelenk". Und dass ein Akku, der nicht mehr mitmacht, dazu führt, dass ein ganzes, prinzipiell noch neuwertiges Gerät auf den Müll muss, das will die EU gerade ändern, was ich sehr richtig finde.

    Meine Apple Watch (Series 4) ist seit Anfang 2019 im Einsatz. Ich trage sie zwar inzwischen fast nur noch beim Sport und nutze sie im Urlaub als Wecker neben dem Bett (weil ich wieder zu analogen Armbanduhren zurückgekehrt bin), aber sie läuft problemlos. Mit dem ersten Akku. Allerdings hat sie auch ein bisschen mehr gekostet als der Fitbit Charge 5 von meiner Frau.

  • Ich habe jetzt seit fast einem Jahr auch die Charge 6 und bin sehr zufrieden. Insbesondere mit dem EKG schreiben (und bei Bedarf gleich das PDF an den Arzt weiterleiten). Diese Abschaltproblematik hatte ich noch nie. Einmal ist sie wegen einem Update automatisch neu gestartet. Aber ansonsten bisher keinerlei Probleme. Wenn sie so fünf Jahre funktionieren würde, wäre ich schon froh.

  • Habt ihr eigentlich auch andere Empfehlungen als Fitbit?

    Ich brauche sie eigentlich "nur" zum Schritte zählen und - ganz wichtig - zum Schlaf tracken, hier besonders wichtig die Funktion der Sauerstoffsättigung nachts...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Batcat , mein Mann hat eine "günstige" von dem bösen T (shopping like e millionär) sich geholt und ist damit sehr zufrieden auch was seine Schlafkontrolle angeht.

    Außerdem von Medisana gerade bei Veepee https://www.veepee.de/gr/product/878177/79292272

    Muff Muff Muff dat Muffelinchen


    Leben ist was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben. (Henry Miller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Muffelinchen ()

  • Ich habe mir ja seinerzeit das Fitbit Charge 5 zugelegt. Allerdings stelle ich inzwischen fest, dass sich das Teil oft gerne selbst abschaltet, obwohl noch deutlich mehr als 50% Akku vorhanden sind. Um es neu zu starten, muss ich es wieder zumindest kurz ans Ladekabel hängen. Kennt jemand von euch das Problem?

    Was soll ich sagen, ich habe inzwischen dasselbe Problem. Ich weiß nicht, wie alt meine jetzt ist, aber wahrscheinlich 2 Jahre und 13 Tage oder so. 🙁


    Nun überlege ich, mir was neues zu kaufen, da die Fitbit 5, mit der ich anfangs so zufrieden war, völlig willkürlich ausgeht.


    Zudem muss ich Fitbit ab 2026 mit Google verbinden, was ich auch nicht will.

    Batcat Hast du inzwischen eine andere Uhr?

  • geli73

    Ich hatte mir dann die Fitbit Charge6 geholt, da es die kurzzeitig zu einem wirklich unschlagbaren Preis gab.


    Ich würde mir allerdings never ever jemals nochmals eine Fitbit holen.


    Bei der Charge6 läuft die App zur Sauerstoffsättigung im Hintergrund mit, aber alle paar Tage bekomme ich einfach keine Werte übermittelt. Dann heißt es, die App muss installiert werden, was aber Quatsch ist, denn wenn man drauf geht, kann sie nicht installiert werden.


    Manchmal hilft es, Handy und Fitbit neu zu starten, manchmal hilft es auch, die Geräte zu trennen und neu zu verbinden. Aber meist wartet man einfach 1-2 Tage, dann geht es von selbst wieder.


    Das ist, wie mir meine Recherchen gezeigt haben, ein sehr häufiges Problem bei den verdammten Fitbits und wird wohl in der Zukunft auch nicht besser, da die wohl künftig eher auslaufen als weiter forciert werden.


    Fazit: mein nächstes Gerät wird definitiv was anderes werden, ich liebäugle aktuell mit einer Garmin. Kostet dann halt das Doppelte. Aber wenn das Gerät dann wenigstens länger hält als die Scheixx-Fitbits, soll es mir recht sein.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()

  • Ja, die Lebensdauer der Fitbit-Dinger ist offenbar jämmerlich (und die Synchronisation mit der App ist zum Weinen). Meine Frau, die mit Gegenständen so pfleglich umgeht, dass sie noch einige besitzt, die mit Dampf betrieben werden, hat gerade den dritten "Charge" beerdigt. Eine Apple Watch ist ihr zu klobig und eigentlich auch ansonsten zu hässlich, also sucht sie jetzt auch nach was Schlankem, das halbwegs verlässliche Daten anzeigt.

    Sohnemann hatte mal so ein Huawei (ausgesprochen: Wuahwej) "Honor Band", Baureihe XYZ. Das Ding hat gerade mal zwei Monate gehalten. Da es sich vermutlich ohnehin um ein Spionagegerät handelte, war die Trauer gering.

  • Die Charge 3 hat bei mir sehr lange gehalten, auch wenn ich gefühlt alle 4 Monate das Armband ersetzen musste. Das Problem hat die Charge 5 nicht.


    Echt schade, ich mag das Design und die haben genau das geliefert, was ich wollte.


    Dann schau ich mal bei Garmin, danke für den Tipp Batcat


    Tom die Apple Watch ist auch nichts für mich, soviel Technik brauche ich nicht. Mein Sohn liebt seine und sie hält auch schon ewig. Da geht es mir wie deiner Frau.

  • Ja, die Lebensdauer der Fitbit-Dinger ist offenbar jämmerlich (und die Synchronisation mit der App ist zum Weinen). Meine Frau, die mit Gegenständen so pfleglich umgeht, dass sie noch einige besitzt, die mit Dampf betrieben werden, hat gerade den dritten "Charge" beerdigt.

    So isses. Definitiv KEINE Kaufempfehlung. :thumbdown:

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)