Astrid Lindgren (Susanne Lieder) biogr. Roman

  • Susanne Lieder;

    Astrid Lindgren: Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen

    (Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Band 24)


    • Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Taschenbuch; 4. Edition (11. Oktober 2022)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 361 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3746640024
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746640020


    Als Kinderbuchautorin ist sie weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende?

    1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und ihrer Tochter Karin erzählt. Geschichten über ein mutiges Mädchen mit zwei Zöpfen und einem Affen. Astrid beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag.



    „Noch eine Biographie zu Astrid Lindgren? Benötige ich die? Will ich sie lesen. Okay, der Verlag hat es als biographischen Roman beworben, kann man mal so weglesen.“


    Ich habe den Roman ausgeliehen und nach zwei Abenden hatte ich meine Erinnerungen wieder etwas aufgefrischt. Da ich in den letzten Jahren sehr viel Sekundärliteratur zu A. L. gelesen habe, war es nicht anders zu erwarten. Gekauft hätte ich ihn mir daher auch nicht.


    Ich mag die Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“ und die Bücher, die ich bisher gelesen habe, haben mir eine Person nähergebracht, deren Wirken mir unbekannt war und von der ich keine solche Detailkenntnis hatte.


    Susanne Lieder konnte mithilfe der angelesenen Fakten eine Geschichte aufschreiben, entscheiden, welche Informationen sie verwendet. Das ist ihr unterhaltsam und lesenswert gelungen. Bei den ersten 100 Seiten hatte ich klare Bilder vor Augen und bekannte Dialoge, denn der Kinofilm Astrid erzählt genau den Zeitraum, als A.L. ihren Sohn Lasse zu sich nimmt, bis zum Verlieben in Sture Lindgren. Der biografische Roman behandelt in groben Zügen den Zeitraum 1931 bis zur Hochzeit ihrer Tochter Karin 1958.


    Wer die Andersen-Biographie, die Kriegstagebücher, den Briefwechsel mit Luise Hartung und die Erzählungen von der Freundschaft zw. A.L. und ihrem Hamburger Verleger Oetinger gelesen hat, vielleicht noch „Zum Donnerdrummel“ und „Ein entschwundenes Land“, wird merken, mit etwas erzählerischem Talent, hätte man dieses Buch auch schreiben können. Auch die Astrid Lindgren-Seite ist sehr umfangreich. Ich liebe auch den virtuellen Besuch in der Dalagatan 46 in Stockholm. Bei einer Person, zu deren Werk/ Entstehungsgeschichte es so viel Text gibt, kann 20 Jahre nach dem Tod nichts Neues mehr erzählt werden. Trotzdem habe ich ihn gern gelesen.


    Fazit: Man kann das Buch lesen, wenn man sich nur mit diesem Zeitabschnitt aus dem Leben von A.L. beschäftigen will. Möchte man richtig versinken in das Leben, dem empfehle ich zu "Ihr Leben" von Jens Andersen und dem wünsche ich, dass er danach Lust auf weitere Bücher bekommt.


    ASIN/ISBN: 3746640024

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

  • Astrid Lindgren

    Quelle Aufbauverlag


    Beschreibung

    Als Kinderbuchautorin ist sie weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende?

    1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und ihrer Tochter Karin erzählt. Geschichten über ein mutiges Mädchen mit zwei Zöpfen und einem Affen. Astrid beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag.

    Das einfühlsame Porträt einer der wichtigsten Frauen unserer Zeit, die mit ihren Geschichten Generationen von Kindern glücklich macht.


    Meine Meinung zur Autorin und Buch

    Susanne Lieder , hat mit ihrer Roman Biografie, ein wunderschönes Buch über Astrid Lindgren geschaffen. Es ist so lebendig und Bildhaft erzählt, das ich zu einem Teil der Geschichte wurde. Ich habe gelacht und geweint mit Astrid, ich konnte tief hinein schauen in diese wundervolle Frau, die in ihrem Herzen immer ein Kind geblieben ist. Sie hat meine ganze Kindheit begleitet mit ihren Büchern und das meiner Kinder und Enkelin. Ich erfuhr so einiges neues aus ihrem Leben. Ihre behütete Kindheit, liebevolle Eltern und Geschwister. Ihre Flucht nach Stockholm als sie ungewollt schwanger wurde, habe ich nicht verstanden, den ihre Eltern hätten ihr in der damaligen Zeit zu ihr gestanden. Astrids Wege waren nicht leicht, ob ihre große Liebe Sture , der es ihr oft nicht leicht machte. Ihre beiden Kinder Lasse und Karin, sind ihr ganzer Stolz. Das sie während des 2. Weltkrieges im Nachrichtendienst Nachts gearbeitet hat. „Eine Frau die viel in sich hinein fraß . „ Es war wunderschön Astrid durch ihr Leben zu begleiten, der ihr Ruhm egal war, ihr ging es nur darum, alle Kinder glücklich zu machen, und sie trat auch für die Kinderrechte ein. Ich bin glücklich das es Astrid Lindgren gab, die mit ihren wunderschönen Geschichten, Generationen von Kindern glücklich machte.