Trinkerbelle: Mein Leben im Rausch - MIMI

  • Trinkerbelle: Mein Leben im Rausch - MIMI

    Gelesen von MIMI (Mimi Fiedler)


    Spieldauer 7 Stunden und 34 Minuten

    Audible.de Erscheinungsdatum 10 März 2023

    Verlag John von RBmedia Verlag

    Version Ungekürzte Ausgabe

    Sprache Deutsch

    ASIN B0BY3B8BYN


    Inhalt:


    MIMI ist schön, begabt und erfolgreich – und aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken. Mit ihrer lebenslustigen Art ist sie nicht nur ein beliebter Gast in den Talkshows, sondern auch für viele ein Vorbild. Doch was lange nur wenige wussten: Die sympathische Entertainerin betäubte ihren Schmerz und ihre Schuldgefühle fast 30 Jahre mit Alkohol und verlor regelmäßig die Kontrolle über ihr Leben. Sie wahrte nach außen den Schein – und wurde dabei immer kränker. Heute ist sie trockene Alkoholikerin und erzählt in ihrem Buch schonungslos offen von ihrem Leben mit der Volksdroge – und ihren Dämonen, die sie mit ihm zu bekämpfen glaubte. „Trinkerbelle“ ist die berührende und wahre Geschichte einer Frau, die nach jahrelangen Kämpfen endlich nüchtern werden durfte und seit Maria Himmelfahrt 2018 nicht mehr trinken muss.


    Die Autorin:


    MIMI, geboren 1975, ist Unternehmerin, Lifecoachin, Designerin, Entertainerin und Autorin. Bevor sie ihre 25-jährige Karriere als Schauspielerin beendete, begeisterte sie in ihrer letzten Rolle in der beliebten RTL-Serie Nachtschwestern als Schwester Nora ein Millionenpublikum. Die Autorin lebt mit ihrer Familie bei München. Zuletzt erschienen von ihr bei Knaur „Eigentlich wollte ich mich selbst entfalten“ und „Sie dürfen den Frosch jetzt küssen“.


    Mein Eindruck:


    Eine sehr eindrückliche Lebensbeichte. Dadurch, dass die Autorin das Buch selbst liest, wird es umso eindrücklicher, denn an manchen Stellen im Buch scheint ihre Stimme zu brechen, was mich als Hörerin noch mehr berührt hat als der an sich schon stellenweise sehr schwierige Inhalt. Es ist auch ein harter Stoff, denn die Autorin beschönigt nichts - weder den ihr widerfahrenen Missbrauch noch ihre betrunkenen Eskapaden. Ich konnte gut nachvollziehen, wie schwer ihr Weg war, vom Alkohol wegzukommen.


    Unweigerlich kam irgendwann der Gedanke in mir hoch: wenn MIMIs ganzes Leben bisher vor der Öffentlichkeit gespielt war, ist dieses Bekenntnis denn jetzt auch zumindest ein Stück weit gespielt? Was ist echt an MIMI und spielt sie uns nicht weiterhin etwas vor, nur eben eine gegenteilige Rolle? Das kann ich natürlich nicht beantworten, aber ihr Bericht klingt zumindest authentisch.


    Kleiner Kritikpunkt: Die Autorin holt am Anfang sehr weit aus, um die Geschichte ihrer Familie zu erzählen, sie geht weit zurück bis zu den Urgroßeltern. Der Sinn davon hat sich mir nicht ganz erschlossen, auch wenn sie am Ende einen kleinen Bogen damit zur heutigen Zeit schlägt. Nur mit der eigentlichen Geschichte selbst hat das in meinen Augen gar nichts zu tun und ich fragte mich bis zum Schluss, warum sie mir das so ausführlich erzählen wollte.


    Ich kann dieses Buch empfehlen. Wer allerdings selbst mit Missbrauch zu tun hatte, sollte sich überlegen, ob sie/er sich der Geschichte aussetzen möchte.


    ASIN/ISBN: 3963841001