Beiträge von Annabas

    Peter James - Nicht tot genug


    Drei ermordete Frauen innerhalb von nur einer Woche. Die Jagd nach dem Mörder gestaltet sich gefährlicher, als Detective Superintendent Roy Grace das in seinem dritten Fall vermutet hätte.

    In der Nacht, als Katie Bishop vergewaltigt und ermordet wird, ist ihr Mann Brian über sechzig Meilen weit von ihr entfernt. Und doch finden die Polizisten am Tatort nur seine DNA. Zwei Tage später wird eine weitere junge Frau misshandelt und ermordet. Auch an diesem Tatort finden sich nur die Spuren von Brian Bishop. Doch der streitet alles ab, kann sogar für die Tatzeiten genaue Alibis liefern. Als schließlich eine dritte Frauenleiche aus dem Ärmelkanal gezogen wird, weiß Detective Superintendent Roy Grace, dass hier ein Monster am Werke ist. Und sagt das auch vor laufender Kamera. Das bringt den Mörder in Rage und auf eine Idee, die das private Glück von Roy Grace bedroht.


    ASIN/ISBN: 359617564X

    Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Normalerweise mache ich um Krimis einen Bogen, die sich mit Umwelt- oder Naturschutzverbrechen beschäftigen (meistens findet man darin zu viele erhobene Zeigefinger), aber in diesem Fall bin ich froh, eine Ausnahme gemacht zu haben.


    Greta Vogelsang ist eine interessante Figur und ich würde zu gerne wissen, was sich da in ihrer Vergangenheit abgespielt hat. Am Anfang dachte ich sogar, dass es zu dem Buch noch einen Vorgängerband geben muss. Aber jetzt hoffe ich einfach mal, dass der Autor uns im Folgeband "Der goldene Tod" mehr dazu verrät. Es hat mich auch nicht gestört, dass Vogelsangs Privatleben auch Thema der Geschichte ist, das hat sie mir näher gebracht.


    Interessant war die Geschichte um den Schmuggel. Ich hatte keine Vorstellung davon, dass mit Aalen Geld zu verdienen wäre, aber das Buch beweist das Gegenteil. Ich nehme mal an, dass der Autor gut recherchiert hat und mir hier keinen Bären aufbindet.


    Der Autor legt am Ende des Buches schon eine Spur zum nächsten Buch, was mich sehr neugierig darauf gemacht hat. Aber der aktuelle Schmuggelfall wird abgeschlossen - so weit das eben möglich ist in einer Welt, wo der nächste Schmuggler schon darauf wartet, den Markt zu übernehmen.


    Ich mochte das Buch sehr und werde mir den nächsten Band sicher kaufen (erscheint im Sommer 2024).

    11.06 … in dem es Sommer ist.

    === Florian Wacker - Die Spur der Aale


    Der Sommer wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt (außer im Klappentext), aber es wird immer wieder betont, welche Hitze gerade in Frankfurt herrscht. Und die Protagonisten geraten nicht nur im übertragenen Sinne oft ins Schwitzen. ;)

    Das stelle ich mir sehr gerne vor... und sobald er eintrudelt, geb ich Bescheid:wave

    Das mache ich auch.


    Aber sie können schon noch kommen, ich bekomme hier - obwohl Großstadt - meistens nur noch zweimal in der Woche Post. Da bleiben sicher Sachen liegen.

    Unsere Briefträgerin muss auch Päckchen zustellen, das wundert mich eh, wie sie das zusammen mit der Briefpost mit dem Lastenfahrrad hinkriegt.

    Ich komme beim Rätseln nicht weiter. Ich dachte vorhin, ich könnte eine potentielle Wichtelmama streichen - und habe gesehen, dass sie schon gestrichen war. Doppelt hält zwar besser, hilft aber gerade nicht. ;)


    Mein heutiger Tipp: Im Wohnort meines Wichtelkindes gibt es einen Bahnhof und ein Freibad.

    Ich habe heute einen Hausarbeitstag: Bett abgezogen, Wäsche gewaschen und schon wieder aufgehängt, Spülmaschine läuft, jetzt wird noch durchgesaugt.

    Gerade habe ich zur "Erholung" ein paar Postcrossing-Karten geschrieben. Nachher kommt auch noch die Eulen-Weihnachtspost dran.


    Läuft.

    Eine liebe Eule hat mich zu drei Eulen angestupst, die sich schon lang nicht mehr hier gemeldet haben.

    Ich habe jetzt mal über die Mitgliedersuche gestalkt:


    Iszlá hat sich tatsächlich im November 2021 für die Postkarten abgemeldet, das scheint uns durchgerutscht zu sein. Bitte den Namen streichen.


    Hat jemand Kontakt zu Gwendy und Nachtgedanken ? Beide scheinen zwar keine Postkarten mehr zu schreiben, sind aber ab und zu noch im Forum unterwegs. Vielleicht kann eine Frankeneule die beiden mal stupsen.


    Eine korrigierte Liste gibt es dann am 1.1.2024. :)

    Ich habe mich heute auf unserem kleinen Stadtteil-Weihnachtsmarkt auf Weihnachten eingestimmt. Es war leider saukalt und der Boden vereist, ich musste einen "sicheren" Umweg zurück gehen, weil ich auf dem direkten Hinweg fast lang hingeschlagen wäre.


    Jetzt stimme ich mich mit der ersten Kerze im Adventskranz auf den Abend ein. :)

    So, die neue Liste ist verschickt. :)

    Alle aktiven Postkarteneulen sollten sie jetzt im Postfach haben.


    Marlowe

    Dein Postfach ist voll, bitte etwas Platz schaffen. Dann mache ich einen zweiten Versuch.


    Die Gruppe ist ein bisschen geschrumpft, aber wir können Rumpelstilzchen wieder in der Runde begrüßen. Welcome back.:wave


    Fast hätten wir auch ein neues Mitglied gehabt, aber leider konnte sich die Eule doch nicht entschließen. Vielleicht später mal.


    So, und jetzt steht der Weihnachtspost zumindest die neue Liste nicht mehr im Weg. 8o