Die kleine Dorfbäckerei - Tilly Tennant

  • Über die Autorin

    Tilly Tennant stammt aus Dorset. Nach einigen Jahren voll trostloser Jobs - darunter Verkäuferin, Kellnerin und Zeitungsabo-Promoterin - entschied sie sich, ihrer Passion für das geschriebene Wort nachzugehen, und begann ein Studium in "Englischen Literatur" und "Kreatives Schreiben", das sie mit Auszeichnung abschloss. Ihr erstes Buch schrieb sie in den Semesterferien 2007. Mittlerweile hat Tilly Tennant über 20 Romane veröffentlicht.Über die Autorin (Amazon)

    Dieser Text steht bei dem Buch Die kleine Waffelbäckerei am Meer. Aber die Autorin ist ja dieselbe. Beim vorliegenden Buch habe ich zur Autorin (noch) nichts gefunden.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0C43SZBRL

    Herausgeber ‏ : ‎ Bookouture (6. Juni 2023)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 3077 KB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 354 Seiten


    Millies Geheimnis

    Millie hat ein gebrochenes Herz als sie sich zu einem Neuanfang in Honeybourne entschließt. Doch ihr neues Zuhause entpuppt sich als eine Bruchbude ohne fließendes Wasser und überall bedeckt mit Staub. So kann sie natürlich keinen Kuchen backen. Sie hat Glück den die Einheimischen sind freundlich und wollen ihr helfen. Der Charmeur Dylan fällt ihr gleich ins Auge. Doch kaum beginnt sie sich einzuleben taucht jemand auf, den sie hier nicht erwartet hat und entschlossen ist, ihr alles zu vermiesen. Sie stellt fest, dass es Zeit wird, sich ihrer Vergangenheit zu stellen wenn sie ihren Traum von der kleinen Bäckerei und den mit Dylan verwirklichen will.


    Meine Meinung

    Dieses Buch ließ sich sehr gut lesen. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Außerdem mag ich Bücher, in welchen es um irgendwelche Geheimnisse geht. Und dieses Buch war definitiv ein solches. In der Geschichte war ich schnell drinnen, konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Hauptperson, Mildred genannt Millie, war hierhergezogen um eine Bäckerei zu eröffnen. Allerdings war das von ihr gekaufte Haus, eben eine ehemalige Bäckerei, ziemlich marode und würde viel Zeit und Nerven kosten. Aber Millie hatte einen Grund nach Honeybourne gezogen zu sein. Natürlich verrate ich den hier nicht. Ich kann durchaus verstehen, dass sie den Dorfbewohnern diesem Grund auch nicht offenbarte. Dass sie sich in den Charmeur Dylan verliebt hatte, geht ja schon aus dem Klappentext hervor. Die Person, die ihr das Leben vermiesen wollte, die nicht wollte, dass Millie glücklich wird, trat im wahrsten Sinne des Wortes wieder in ihr Leben. Ich habe mit Millie gelitten, wenn auch mir am Anfang unklar war, wieso sie ihre alte Heimat verlassen hatte und nach Honeybourne gezogen war. Das habe ich mir immer wieder überlegt. Doch auf dieses spezielle Ergebnis wäre ich jetzt nicht gekommen. Dann gibt es da noch Jasmine und Richard Greene die mit ihren Drillingen versuchten über die Runden zu kommen. Auf jeden Fall war das Buch sehr schön und auch spannend geschrieben. Allerdings ist für mich am Ende doch etwas offengeblieben, was ich hier aber nicht erwähnen kann. Der geneigte Leser wird vermutlich wissen, was ich meine. Mit hat es trotzdem gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN/ISBN: B0C43SZBRL