Die Frauen vom Lindenhof: Ein Neuanfang für uns – Katharina Oswald

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Taschenbuch; 1. Edition (25. Januar 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Taschenbuch ‏ : ‎ 464 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3596706521
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596706525
    • Reihe: Die Lindenhof Saga 1

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Jedem Neubeginn wohnt ein Zauber inne: Der bewegende Auftakt der Lindenhof-Saga.

    »Atmosphärisch dicht, berührend, tiefgründig. Und wunderbar geschrieben.« Maria Nikolai, Bestsellerautorin von »Die Schokoladenvilla«

    Hohenlohe 1953: Nach dem Tod des Vaters kommen Marianne, ihre Mutter und ihre kleinen Schwestern kaum über die Runden. Die alte Schreinerei, einst Stolz der Familie, verfällt. Doch Marianne will sich dem Schicksal nicht ergeben. Zu sehr liebt sie den Duft der Werkstatt, die sanfte Wärme des Holzes unter ihren Fingern. Sie will wieder aufbauen, etwas ganz Neues wagen. Nur wer traut ihr das als Frau in diesen Zeiten zu? Marianne muss um ihren Traum kämpfen. Doch dann verliebt sie sich ausgerechnet in den traumatisierten Kriegsheimkehrer Alexandre…


    Zur Autorin (Verlag):

    Andrea Bottlinger und Claudia Hornung schreiben gemeinsam als Katharina Oswald. Beide sind in Baden-Württemberg geboren und lieben es, sich in Frauenschicksale verschiedener Jahrzehnte hineinzudenken. Sie kennen sich schon lange und ergänzen sich beim Schreiben perfekt: Andrea achtet immer auf die Struktur der Geschichte und Claudia vertieft sich ganz in die Details und Emotionen. Zusammen haben sie eine mitreißende Familiensaga geschaffen.


    Meine Meinung:

    Marianne und ihre Familie haben es nicht leicht. Der Vater ist im Krieg geblieben, der Großvater ist traumatisiert und spricht nicht mehr und die familieneigene Schreinerei ist fast vollständig zerstört. Doch hat Marianne den Traum, diese wieder aufzubauen. Als sich eine finanzielle Möglichkeit bietet, baut sie eine kleine Firma auf, die Puppenmöbel herstellt. Doch nicht alle sind ihr wohlgesonnen und handelt zu ihrem Wohl. In Alexandre, einem Kriegsheimkehrer, findet sie einen Partner und auch die Liebe, doch manche Dinge können einfach nicht sein.


    Mir hat das Buch großes Vergnügen bereitet. Mariannes anpackende Art, ihren Traum zu verwirklichen und ihre zugewandte Art haben mir richtig gut gefallen. Theodor dagegen, der Freund ihrer Schwester war mir zutiefst unsympathisch. Dazu gab es einige Figuren, die man mal mochte und dann auch wieder nicht. Gerade Henriette, Mariannes Schwester, merkt man ihre Pubertät sehr an. Mal ist sie zickig und egoistisch, dann wieder zugewandt. Hier hat mir die Figurengestaltung richtig gut gefallen.


    Ich kann das Buch nur empfehlen. Der Schreibstil war gut zu lesen und man hatte Bilder im Kopf dazu. Die Gegensätze zwischen dem eher beschaulichen Leben in Hohenlohe und dem in Paris sind toll herausgearbeitet. Und auf jeden Fall werde ich diese Reihe weiter im Auge behalten. Band 2 ist ja bereits erschienen.


    9 von 10 Punkte


    ASIN/ISBN: 3596706521