Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe – Alexander von Schönburg

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Piper; 1. Edition (27. April 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3492055974
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492055970

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Elizabeth II. prägte unsere Zeit – was wird nun folgen?

    Mit dem Tod der Queen geht eine Ära zu Ende – sie wurde weltweit zum Symbol für Pflichtbewusstsein und Stabilität. Was hinterlässt sie uns und ihrer zerstrittenen Familie? Und was bedeutet ihr Tod für die britische Monarchie? Und für uns?

    Alexander von Schönburg, intimer Kenner der Familie Windsor, nimmt uns mit hinter die Palastmauern und zeigt die Queen und ihre Regentschaft in ganz neuem Licht. Er erläutert, was die Tugenden und Werte von Elizabeth II. uns auch heute noch lehren können – im Umgang mit Krisen, Traditionen oder Familienstreitigkeiten. Und zeigt, was ihren Nachfolger King Charles III. erwartet.

    „Wenn es um Europas Adelshäuser geht, kann ihm keiner etwas vormachen.“ rbb online

    Zum Autor (Verlag):

    Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, lebt ein Doppelleben: Er arbeitet als Journalist und ist gleichzeitig Chef eines einst bedeutenden Adelsgeschlechts. Er war u. a. Redakteur der FAZ und Chefredakteur von Park Avenue, seit 2009 schreibt er für BILD. Seine Bücher „Die Kunst des stilvollen Verarmens“ (2005), „Das Lexikon der überflüssigen Dinge“ (2006), „Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten“ (2008), „Smalltalk“ (2015) und „Weltgeschichte to go“ (2016) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt in Berlin.

    Meine Meinung:

    Alexander von Schönburg ist Journalist und gleichzeitig adelig. Er durfte Queen Elizabeth II. mehrfach selbst treffen und hat durch familiäre Bande auch einen anderen Einblick in die Familie der Windsors als manch anderer.


    Er erzählt von der Queen, ihrer Familie und wie es zu manchen Konstellationen kam, die wir manchmal antiquiert empfinden, aber doch sehr auf der Familiengeschichte beruhen und wie in den letzten Jahrhunderten mit dem Begriff Familie bei den Windsors umgegangen wurde.

    Durch seinen Einblick versteht man vieles, was auch heute noch in dieser Familie passiert, besser und auch, dass es enorm schwierig sein muss, mit jahrhundertealten Traditionen zu brechen und dabei doch den Glanz des Königshauses zu erhalten.


    Mir hat das Buch einiges neues gezeigt und ich habe es gerne gelesen. Es liest sich flüssig und verständlich und die persönlichen Anekdoten machen es vergnüglich.

    Ich kann daher dieses Buch für alle empfehlen, die sich näher mit der Familie der Windsors beschäftigen wollen.


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3492055974