Saskia Louis - Mordsmäßig verkorkst

  • Saskia Louis kam 1993 mit einer Menge Fantasie zur Welt, die sie seit der vierten Klasse nutzt, um Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihren älteren Brüdern wuchs sie in der Kleinstadt Hattingen auf und über die Jahre hat sie ihr Zuhause in unterhaltsamer Frauenliteratur und Fantasy gefunden. Heute wohnt sie in Köln und wünscht sich, dass Menschen mehr singen als schimpfen würden. Ihr größter Traum ist es, den Soundtrack zu der Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben.


    "Wer als Wein- und Weiberhasser jedermann im Wege steht, der esse Brot und trinke Wasser bis er daran zugrunde geht." (Wilhelm Busch)

    Eigentlich wollten Lou und Rispo nur eine Hochzeitslocation besichtigen, als ihr förmlich im Weingut "Weinkönig" ein Toter vor die Füße fällt. Wie makaber ist das den, dass man ihn ausgerechnet mit einem Korkenzieher ermordet hat. Warum der Tote allerdings keine Finger mehr hat, erschüttert Lou und Emmi fast noch am meisten. Wie kann es anders sein, Louisa muss unbedingt wissen, wer ist der Tote und weshalb wurde er ermordet. Damit sie undercover ermitteln kann, überredet sie ausgerechnet Rispos Kollege Marvin, sich als ihren Verlobten auszugeben. Doch mit diesem Nervenbündel hat sie keine Chance, an weitere Informationen zu kommen. Natürlich lässt sich Trudi ebenfalls nicht davon abbringen, mit Lou zu ermitteln und gerät prompt in eine ausweglose Lage. Außerdem möchte die schwangere Emmi ihre ganz eigenen Erziehungstipps an der ahnungslosen Trudi austesten. Derweil kommt Blumendetektivin Lou einer Familienfehde auf die Spur.


    Meine Meinung:

    In Band 9 bekommt es die Blumendetektivin mal wieder mit einem total überraschenden Todesfall zu tun. Aus heiterem Himmel fällt vom Dach des Weinguts König ein Toter unmittelbar vor ihre Füße. Ausgerechnet an dem Tag, als sie und Rispo eigentlich nur eine Location für ihre Hochzeit anschauen wollen. Da Josh ihr natürlich jedes weitere Ermitteln untersagt, muss sie sich etwas einfallen lassen, um mehr über den Toten und sein Tod zu erfahren. Dabei gerät nicht nur sie, sondern Rispos Kollege Marvin, ihre beste Freundin Ariane und vor allem Seniorin Trudi in so einige Bredouillen. Wie kommt man zum Beispiel von einem Balkon herunter, bei dem man unwissentlich vom Eigentümer selbst ausgeschlossen wurde? Da kann wohl nur noch einer helfen und gerade den möchte sie als Allerletztes um Hilfe bitten. Erneut besticht der neuste Band um die Blumendetektivin Louisa Manu wieder mit viel Humor, Slapstick, jede Menge Klamauk und rätselhaften Ermittlungen rund um zwei Weingutsfamilien. Lou, die immer wieder in prekäre Situationen gerät, bei dem unmittelbar ein Leichenfund folgt, kann einfach das Ermitteln nicht sein lassen. Doch diesmal gerät sie wirklich in ausgesprochen verfängliche Schwierigkeiten. Sie schmiedet eigenwillige Pläne, um Näheres über den Fall zu erfahren und gerät obendrein noch in eigene Gefahr. Kommissar Rispo ist inzwischen ja schon vieles von ihr gewohnt und ich habe den Eindruck, er wird immer gelassener. Im Grunde weiß er ja, er wird Lou nicht abhalten, geschweige den ändern können. Gelungen ist auch wieder das sonntägliche Frühstück bei Familie Manu und das passende Cover, das zu den andern Krimis passt. Überhaupt sollte man die Charaktere nicht immer für voll nehmen, den sie haben alle ihre ganz speziellen Wesenszüge, die mitunter manchmal fragwürdig sind. Doch gerade dies ist es, was diese Cosy Crime Reihe um die Blumendetektivin am Leben erhält. Der Humor ist und bleibt in dieser Krimireihe das wichtigste darum von mir erneut 5 von 5 Sterne. :thumbup:


    ASIN/ISBN: B0C62LK7MG

    "Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest."

  • Bald soll geheiratet werden, doch Louisa Manu und ihr Verlobter Kommissar Joshua Rispo sind sich noch in kaum einem Punkt einig. Mit ihrer schwangeren Schwester Emily versucht Louisa wenigstens schon einmal eine schöne Location zu finden. Bei der Besichtigung eines Weingutes, das in Frage käme, fällt ihr im wahrsten Sinne eine Leiche vor die Füße. Josh kennt Louisa mittlerweile gut genug, um zu wissen, dass sie sich nicht aus den Ermittlungen heraushalten wird, doch dieses Mal sind ihre Aktionen wirklich krass.


    Der neunte Band der Reihe hat wieder einen sehr passenden Titel, immerhin wird der Mitarbeiter des Weingutes mit einem Korkenzieher ermordet. Mir gefallen Titel und Cover der einzelnen Bände immer richtig gut, sie passen jedes Mal perfekt zum jeweiligen Mordfall.


    Natürlich sind neben Louisa, Josh und Emily auch alle anderen beliebten Charaktere wieder mit dabei, unter anderem Louisas Familie und ihre ehemalige Angestellte Trudi, die besonders viel zum Humor der Reihe beiträgt. Der Fall bietet die Möglichkeit, mitzuraten, und so hatte ich auch ziemlich schnell einen Verdacht, der sich letztlich bewahrheitete. Das ist nicht weiter schlimm, denn die Reihe lebt vor allem vom Humor und von Louisas absurden Gedankenspielen und Handlungen, auch hier ist der arme Josh, und nicht nur er, schnell wieder in Gefahr, ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen.


    Auch die Verdächtigen, die zu zwei verschiedenen konkurrierenden Weingütern gehören, sind gut, wenn auch etwas überzeichnet, charakterisiert, man kann sie sich gut vorstellen. Gut gefallen hat mir, dass Joshuas Kollege Marvin eine größere Rolle erhalten hat, und man ihn so ein bisschen besser kennen lernen konnte. Die Lösung des Falls ist nachvollziehbar.


    Der neunte Band passt perfekt zum Rest der Reihe, wer diese mochte, kann auch hier wieder zuschlagen. Der Humor, der die Reihe auszeichnet, ist möglicherweise nicht jedermanns Sache, wer diese Art Krimi mag, sollte aber auf jeden Fall einen Blick riskieren. Ich empfehle, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.