Deutscher Buchpreis 2023

  • Aktuell bin ich in der Mitte des Hörbuch angelangt und in Versuchung - trotz der literarischen Stärken - entnervt aufzugeben.

    Ungefähr in jedem bis jedem zweitem Satz möchte Tonio Schachinger dem Titel seiner Geschichte gerecht werden und erwähnt ein zeitgeistiges Phänomen nach dem anderen aus allen möglichen Bereichen, die in ihrer Summe in fünf Jahren niemanden mehr interessieren werden.

    Schachingers Art, die Schüler-Lehrer-Beziehung zu sezieren, ist durchaus spannend erzählt; dagegen langweilen mich die Ausführungen zu den Computerspielen und eben letztere in Verbindung mit der unendliichen Aufzählung brandaktueller Zeiterscheinungen machen die Lektüre mehr als beschwerlich.