Andrea Penrose – Der Tote im Hyde Park

  • Die Wrexfords kämpfen gemeinsam für Gerechtigkeit


    Buchmeinung zu Andrea Penrose – Der Tote im Hyde Park


    Der Tote im Hyde Park ist ein Kriminalroman von Andrea Penrose, der 2023 im dp Verlag erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet Murder at the Serpentine Bridge und ist 2022 erschienen.


    Zum Autor:

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea Penrose war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.

    Zum Inhalt:

    In London stehen neben den großen Feierlichkeiten zum Sieg über Napoleon auch familiäre Verpflichtungen für die Wrexfords an. Als der geniale Erfinder Jeremiah Willis tot aufgefunden wird ist es mit der Ruhe vorbei. Der Wrexford-Clan stürzt sich in die sich als gefährlich erweisenden Ermittlungen.


    Meine Meinung:

    Bei diesem Buch gefällt mir besonders die Zusammenarbeit im Hause Wrexford. Lord Wrexford, seine Frau Charlotte, die beiden Adoptivkinder Hawk und Raven und die beiden Hausdiener ermitteln gemeinsam und besprechen ihre Ermittlungsergebnisse und ihre Ideen zu den Vorgängen. Hawk und Raven sind Straßenkinder, die zwischen Gosse und herrschaftlicher Ausbildung pendeln. Charlotte hat ein weit verzweigtes Informationsnetz, das sie für ihr heimliches Dasein als Karikaturist A. J. Quill nutzt, der Missstände umd Vergehen in besseren Kreisen aufdeckt. In diesem Fall geht es um eine Erfindung, die den Ausgang von Kriegen beeinflussen kann. Mehrere Geheimdienste sind involviert und mehrere Tote sind zu beklagen. Die Geschichte ist passend und stimmig in das Zusammentreffen mehrerer Staatsoberhäupter in London 1814 eingebettet. Das Leben zur damaligen Zeit wird lebendig und der Leser erlebt den Prunk der Herrschenden und die Armut vieler Menschen hautnah. Der Fall ist vielschichtig und bietet einige Überraschungen. Viele Figuren sind vielschichtig gezeichnet und ihr Verhalten bleibt undurchsichtig. Die Mitglieder des Wrexford-Clans sind durch die Bank sympathisch und man fiebert und leidet mit ihnen. Das Erzähltempo ist auch durch viele Perspektivwechsel hoch und die Spannung findet in einem beeindruckenden Showdown ihren Höhepunkt und Abschluss. Mich hat das Werk begeistert und ich kann den nächsten Band kaum erwarten.


    Fazit:

    Ein kurzer atmosphärischer und spannender historischer Kriminalroman aus der Regency-Zeit, der mich in nahezu allen Belangen überzeugt hat. Deshalb bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (95 von 100 Punkten) und kann ihn allen Freunden historischer Kriminalromane nur empfehlen.


    ASIN/ISBN: dp/B0CDCLFM3S

    :lesend Beate Maly - Tod am Semmering

    :lesendEmily Rudolf - Das Dinner

    :lesend Achim Zons - Von Schafen und Wölfen

  • Über die Autorin (Digital Puplishers)

    Andrea Penrose ist Bestsellerautorin historischer Belletristik, darunter die gefeierte Krimiserie über Wrexford & Sloane. Außerdem hat sie unter den Namen Cara Elliott und Andrea Pickens mehrere Regency-Romane veröffentlicht. Ihre Romane wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt. Andrea war dreimalige RITA-Award-Finalistin und erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter zwei Daphne Du Maurier Awards for Historical Mystery und zwei Gold Leaf Awards.



    Produktinformation (Amazon)

    ASIN ‏ : ‎ B0CDCLFM3S

    Herausgeber ‏ : ‎ dp Verlag

    Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr

    Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. August 2023

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Dateigröße ‏ : ‎ 4.1 MB

    Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 475 Seiten

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987785016


    Die geheime Waffe

    Charlotte ist inzwischen Countess of Wrexford. Es sind einige gesellschaftliche Verpflichtungen zu erfüllen, du die großen Friedensfeierlichkeiten halten ganz London in Atem. Da entdeckt Wrexford eine Leiche im See des Hyde Parks. Die Leiche ist Jeremiah Willis und dieser war ein technisches Genie. Willis hat einen Entwurf für eine streng geheime Waffe und dieser ist zusammen mit dem Prototyp aus dem Labor der königlichen Waffenkammer verschwunden. Wrexford soll ihn finden, bevor er in falsche Hände gerät. Aber es gibt Komplikationen und alte Geheimnisse vermischen sich mit neuem Verrat.


    Meine Meinung

    Das Buch ließ sich sehr gut lesen, es gab keine Unterbrechung meines Leseflusses durch Unklarheiten im Text. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Charlotte, die sich nur selten etwas vorschreiben lässt. In die beiden Kinder Raven und Hawk, ehemalige Straßenkinder, die Charlotte unter ihre Fittiche genommen hat, und die nun auch unter Wrerxfords Schutz stehen. Und dann der offizielle Auftrag, die Erfindung von Jeremiah Willis zu finden. Es gibt etliche Verdächtige für diesen Mord, doch wer steckt wirklich dahinter? Und es gibt noch weitere Morde. Wrexford und Charlotte läuft die Zeit davon, denn die Friedensfeierlichkeiten beginnen bald. Und die Wiesel mischen natürlich auch wieder mit und geraten in Gefahr. Werden Wrexford und Charlotte die Morde rechtzeitig aufklären können? Der geneigte Leser wird es erfahren. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende spannend. Es hat mir gefallen, mich gefesselt, und ja, auch in seinen Bann gezogen und gut unterhalten. Von mir eine Leseempfehlung und fünf Sterne.

    ASIN/ISBN: B0CDCLFM3S