Idefix und die Unbeugsamen: Weissnix weiß Rat - René Uderzo & Albert Goscinny

  • Über die Autoren (bei Vorablesen)

    Zwei Gallier, ein kleiner Hund, ein unbeugsames Dorf und jede Menge Zaubertrank – natürlich weiß jeder sofort, dass hier von Asterix die Rede ist. Der kleine Krieger ist nun mal eine wahre Comicikone und seine Abenteuer legendär.

    René Goscinny und Albert Uderzo erfinden Asterix und seinen dicken … ähem … treuen Freund Obelix 1959 für das Comicmagazin Pilote. 24 albenlange Abenteuer entstehen in den nächsten zwei Jahrzehnten, ab 1968 veröffentlicht in Deutschland bei Egmont Ehapa. Der plötzliche Tod des genialen Texters Goscinny im Jahre 1977 ist ein schwerer Schlag für alle Fans aber Zeichner Uderzo entscheidet sich schließlich, die Serie allein fortzuführen. 2012 setzt sich Uderzo zur Ruhe und gibt den Zeichenstift an Didier Conrad weiter, neuer Texter ist Jean-Yves Ferri. Asterix bei den Pikten heißt das begeistert aufgenommene Debüt des Duos, das die Reihe seitdem mit ungebrochenem Erfolg fortführt!


    Produktinformation (Amazon)

    Herausgeber ‏ : ‎ Egmont Bäng (7. November 2023)

    Sprache ‏ : ‎ Deutsch

    Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten

    ISBN-10 ‏ : ‎ 3770407482

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3770407484

    Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren

    Originaltitel ‏ : ‎ Voldenuix ramène sa fiole


    Spannende Geschichte

    Die Römer gehen jetzt zu weit. Die Katze des römischen Generals Labienus will einen Palast haben und er entschließt sich, halb Lutetia abreißen zu lassen. Da müssen die Unbeugsamen natürlich einschreiten. Weissnix braut einen Trank, der Bärenkräfte verleihen soll. Doch leider kam man sich bei ihm nur darauf verlassen, dass seine Tränke nie die Wirkung haben die gewünscht wird. Abenteuer von Idefix nacherzählt mit vielen Bildern aus der TV-Serie.


    Meine Meinung

    Ich bin ja ein großer Asterix-Fan und natürlich mag ich auch Idefix sehr gerne. Die TV-Serie habe ich nicht gesehen. Aber dieses Buch hat mich nun interessiert. Es ist verständlich für Kinder geschrieben und ich habe es in einem Rutsch (ist ja nein dünnes Buch mit großer Schrift eben für Kinder oder auch ältere Menschen) gelesen. Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Allerdings kommen die Zeichnungen nicht an das Können der ursprünglichen Autoren heran. Nicht nur Idefix. Auch die anderen Tiere sind viel zu glatt gezeichnet, Wenn man ihn mit dem Idefix in den Asterix-Büchern vergleicht, dann fällt das sofort ins Auge. Ansonsten hat mir das Abenteuer sehr gut gefallen. Es ist spannend, hat mich gefesselt und kurzfristig (ist ja halt kurz) gut unterhalten. Mich interessieren auch Kinderbücher, überhaupt wenn sie auch für Erwachsenen interessant sind. Und Asterix (bzw. hier Idefix) ist das nun mal. Für die Zeichnungen ziehe ich einen Stern ab, deshalb zwar eine Weiterempfehlung aber nur vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.

    ASIN/ISBN: 3770407482