Winterkapriolen - Katharina Mosel

  • Seiten: 238

    Herausgeber: Katharina Mosel (Nova MD)

    Erscheinungstermin: 10. November 2023

    ISBN: ‎978-3985959280



    Meine Meinung:


    Ich habe mittlerweile schon ein paar Bücher von Katharina Mosel gelesen, die ich durchweg gut fand. Daher war ich direkt angefixt, als sie mir im Podcast erzählt hat, dass sie einen Weihnachtsroman veröffentlichen wird, der auf Sylt spielt und in dem einige der Figuren aus den anderen Sylt-Büchern vorkommen. Ich mag es einfach gern, bekannte Figuren wiederzutreffen.


    Marlene lädt jedes Jahr zu Weihnachten ihre Freunde ein, um mit ihnen einen wundervollen Weihnachtsabend zu verbringen. Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Die Vorbereitungen für die Weihnachtsparty sind im vollen Gange, doch Marlenes Freund Jasper benimmt sich plötzlich seltsam. Sie kann sein Verhalten nicht deuten und macht sich Sorgen um ihn, doch er rückt nicht mit der Sprache raus, was ihn beschäftigt. Gleichzeitig sorgt sie sich auch noch um ihre Freundin Paulina, die seit dem Tod ihres Mannes einsam zu sein scheint.


    Wie in jedem Buch der Autorin geht es auch hier um ernste Themen, die Menschen beschäftigen, wenn sie älter werden. Hier sind die Themen Einsamkeit nach einem Verlust und das Aufgeben der eigenen Freiheit die Kernthemen. Aber das ist noch nicht alles. Wie in jedem Buch, das ich bisher von der Autorin gelesen habe, tauchen wieder andere Themen auf, die jeder kennt, der ein Sozialleben hat. Auch dieses Mal findet Katharina Mosel bzw. ihre Figuren die Lösung dieser Probleme. Dabei geht sie so liebevoll mit ihren Figuren um, dass man meinen könnte, sie würde von lieben Freunden sprechen, die sie schon ewig kennt.


    Sehr gut umgesetzt fand ich das Gedankenkarussell, in dem Marlene die ganze Zeit steckt. Nicht nur die Sorge um ihren Freund Jasper rauben ihr ihre wohlverdiente Entspannung, sondern auch die Sorge um ihre Freunde. Gleichzeitig zeichnet sich Marlene durch sehr viel Herz aus, denn sie gehört zu den Menschen, die für andere da ist und sich um sie kümmert. Dieser Charakterzug sorgt dafür, dass das Buch sich so behaglich anfühlt, dass ich traurig war, als die gut 230 Seiten ausgelesen waren.

    Die Weihnachtsstimmung, die im Buch erzeugt wird, ist nicht zu unterschätzen. Da wir ganz kurz vor dem Weihnachtsabend ins Geschehen einsteigen, ist Marlene schon mittendrin in den Vorbereitungen. Das hat meine Vorfreude auf Weihnachten bei der Lektüre des Buches auf jeden Fall erhöht.


    Ich mag es einfach, wie Katharina Mosel die verschiedenen kleinen und großen Sorgen, die in einem bestimmten Alter auftauchen können und wahrscheinlich auch werden, in ihre Bücher einwebt, da dies total authentisch passiert. Denkanstöße, wie man mit bestimmten Dingen umgehen kann, gibt es in all ihren Romanen zuhauf, so auch hier.


    Wenn du Bücher magst, die tiefgründig sind und die liebevoll gestaltete Figuren beinhalten, solltest du auf jeden Fall mal in „Winterkapriolen“ reinlesen. Du wirst es nicht bereuen.


    Das Buch wurde mir Katharina Mosel zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich dafür herzlich. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.


    ASIN/ISBN: 3985959285