Das Erbe der Schokoladenfabrik - Katja Segin

  • Seiten: 392

    Herausgeber: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH

    Erscheinungstermin: 1. November 2023

    ISBN: 978-3987784002



    Meine Meinung:


    Bisher habe ich nur Bücher von Katja Segin unter ihrem Pseudonym Mina Giers gelesen und war total gespannt auf „Das Erbe der Schokoladenfabrik“. Ich habe es in kürzester Zeit gelesen, weil es total spannend war. Ich liebe Familiengeheimnisse und in diesem Buch spielt ein sehr rätselhaftes Familiengeheimnis eine große Rolle.


    Charlie wohnt nach dem Tod ihres Großvaters für eine kurze Zeit bei ihrer Großmutter um sie ein wenig zu unterstützen. Bei einer Aufräumaktion findet sie in einem Versteck auf dem Dachboden ein wertvolles Collier und ein rätselhaftes Foto. Ohne das Wissen ihrer Großmutter macht sie sich auf die Suche nach diesem Geheimnis.


    Charlie tat mir sehr oft ziemlich leid. Nicht nur, dass ihre Mutter sehr streng zu ihr war, was Gefühle anging auch ihr Vater scheint nicht zufrieden zu sein mit dem Mensch, der sie geworden ist. Dazu kommt, dass sie mit dem lieblosen Christopher verheiratet ist, der sie nur als billige Arbeitskraft in seinem Unternehmen hält. Du kannst dir also vorstellen, dass sie total unglücklich ist und sich nicht gut genug fühlt. Ihre Großmutter ist ein ganz anderer Schlag Mensch. Sie ist total liebevoll und sorgt sich auch nach ihrem eigenen Schicksalsschlag sehr um Charlie. Ein Grund mehr also, bei ihr zu wohnen.


    Als Charlie im Zuge ihrer Recherchen auf Phil trifft, fing für mich die Geschichte erst mal richtig an. Sie suchen gemeinsam nach Hinweisen, wie Charlies Großvater an dieses wertvolle Collier gekommen ist. Er war sein Leben lang schweigsam und übervorsichtig und nicht mal seine spätere Frau kennt das Leben vor deren Kennenlernen. Alles ist also sehr mysteriös.


    Obwohl ich den Schreibstil der Autorin direkt erkannt habe, finde ich, dass ihre Krimis doch ein wenig anders geschrieben sind. Sie sind humorvoller mit skurrileren Ideen. Das ist auch gut so, denn in dieses Buch hätte so etwas nicht hineingepasst. Ich mochte die Art, wie sie ihre Charaktere beschrieben hat, vor allem die Großmutter. Sie war mein Lieblingscharakter, obwohl sie nur am Rande vorkam.


    Die Auflösung des Familiendramas kannte ich als Leserin schon recht schnell, aber für mich war da auch interessanter, wie Charlie und Phil das ganze entdecken. Eine kleine Lovestory, die nicht zu übertrieben ist und die nicht das komplette Buch dominiert, ist auch enthalten.


    „Das Erbe der Schokoladenfabrik“ war für mich ein Buch wie eine warme Decke, obwohl auch einige Figuren darin vorkamen, die es ganz und gar nicht gut mit anderen meinten. Das Buch spielt übrigens auf mehreren Zeitebenen, so dass ich als Leserin immer ein wenig mehr wusste als die Protagonisten.


    Wenn du Familiengeheimnisse magst, solltest du es mit „Das Erbe der Schokoladenfabrik“ versuchen. Ich mochte es sehr gern.


    ASIN/ISBN: 3987784008