Lieder aller Lebenslagen - Stine Pilgaard

  • Autorin: Stine Pilgaard (DK)

    Titel: Lieder aller Lebenslagen

    ISBN: 3985680884

    Verlag: kanon-verlag

    Gedruckt: 208 Seiten

    Originaltitel: Lejlighedssange
    Übersetzer: Hannes Langendörfer


    Klappentext:

    Ein Genossenschaftshaus, vier Generationen unter einem Dach. Mie ist erste Vorsitzende und dirigiert das Plenum. Lasse und Louise gibt’s nur im Doppelpack. Lisa lebt im Mittelalter, ihre Tochter Gudrun will lieber einen neuen Vornamen. In Elizabeth brodelt ein Vulkan, Agis trinkt fünf Ouzos hintereinander, Lotte schwärmt für Agis und nicht für seine Verlobte – und Oma und Ruth sind das Liebespaar des Jahrhunderts. Als sich herumspricht, dass die Ich-Erzählerin ein Talent zum Dichten hat, stehen sie alle Schlange, um der Neuzugezogenen ihre Geschichten zu erzählen. Mit ihren Liedern und Horoskopen schenkt sie den Hausbewohnern den feinen, roten Faden, der ihren Leben und Schicksalsschlägen den ersehnten Sinn verleiht.


    Autorin:

    Stine Pilgaard wuchs im Aarhuser Vorort Vejlby-Risskov auf. Nach dem Schulabschluss studierte sie Dänisch und Medienwissenschaften an der Universität Aarhus, das Studium schloss sie 2007 als Bachelor ab. Danach absolvierte sie die 2010 Schriftstellerschule in Kopenhagen und studierte Dänisch an der Universität Kopenhagen, wo sie 2012 einen Master-Abschluss erlangte.

    2012 veröffentlichte sie ihren Debütroman Min mor siger, der im November 2022 in der deutschen Übersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel unter dem Titel "Meine Mutter sagt" im Kanon Verlag erschien. 2015 folgte ihr zweiter Roman Lejlighedssange, der im Herbst 2023 unter dem Titel "Lieder aller Lebenslagen" in einer Übersetzung von Hannes Langendörfer veröffentlicht wurde.

    Für ihren dritten Roman Meter i sekundet (2020) wurde sie mit dem Weekendavisens litteraturpris der Wochenzeitung Weekendavisen sowie dem Goldenen Lorbeer (De Gyldne Laurbær) der dänischen Buchhändler ausgezeichnet. Die deutschsprachige Übersetzung erschien im Februar 2022 unter dem Titel "Meter pro Sekunde". Das Buch wurde von Hella Joof verfilmt, der Film mit dem internationalen Titel The Land of Short Sentences wurde in Dänemark im Februar 2023 veröffentlicht.

    Die Bücher wurden auch als ungekürzte Lesung, gelesen von Caroline Peters, als Hörbuch veröffentlicht. [wikipedia.de]


    Meine Meinung:

    Die Dänin Stine Pilgaard, geboren 1984, soll in ihrem Land gut bekannt sein. „Lieder aller Lebenslagen“ ist der erste Roman, den ich von ihr lese.


    Hier führt sie uns auf das Terrain einer chaotischen Wohnungsgenossenschaft: Dort leben unter einem Dach die auf gutes Zusammenleben erpichte Vorsitzende der Genossenschaft, dann eine rauchende und trinkende Cholerikerin - voller Schmerz über ihren im Koma liegenden Mann, weiterhin eine Kennerin isländischer Sagas, ausserdem eine politisch korrekte Weltverbesserin (noch) nicht Greta heissend, sowie eine schwerhörige Rollator Fahrerin und ihre 82-jährige Jugendfreundin. Das sind einige der exzentrischen Protagonisten eines Romans, der rührungslos und ohne sich in kleinen Dingen des Alltags zu verzetteln, durch trockenen Humor besticht.


    Diese Kunst des Spotts ist die Kunst der jungen Frau, die das Wort an sich reisst. Der Leser sieht die anderen Figuren durch das Prisma ihrer beissenden Beschreibungen. Sie kann nicht kochen, dafür schreibt sie Horoskope und wird zur Gelegenheitsliedermacherin. Die Leichtigkeit, mit der sie Misserfolge einsteckt, und die geringe Wertschätzung, die sie ihren Erfolgen entgegenbringt, verbergen ein tiefes Unbehagen. Doch unter Stine Pilgaards ebenso scharfer wie schräger Feder werden Neurosen und Traumata zum ironischen Rohstoff für eine vergnügliche Lektüre.