Reporterin für eine bessere Welt – Ulrike Fuchs

  • Produktinformation (Amazon):

    • Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch; 1. Edition (26. Januar 2023)
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Broschiert ‏ : ‎ 368 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3492062881
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3492062886

    Kurzbeschreibung (Verlag):

    Mit investigativer Recherche und sensationellen Reportagen überzeugte Nellie Bly nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch Joseph Pulitzer.

    Ulrike Fuchs erzählt in dieser bewegenden Romanbiografie „Reporterin für eine bessere Welt“ die Geschichte der mutigen und empathischen Nellie Bly und ihres Durchbruch als investigative Journalistin.

    1887: Die junge Reporterin Nellie reist mit großen Zielen nach New York. Sie will für die renommierteste Zeitung arbeiten: Joseph Pulitzers World. Doch in der ganzen Stadt sind Frauen in der Presse unerwünscht. Schließlich bekommt Nellie die lang ersehnte Chance, sich zu beweisen: eine Reportage über die berüchtigte Nervenheilanstalt für Frauen. Dafür soll sie sich unter falschem Namen dort einweisen lassen. Ausgerechnet ihre große Liebe, Jonathan, ist strikt dagegen. Nellie muss für ihre Karriere alles riskieren. Auch ihre Zukunft mit Jonathan?

    Die berührende Geschichte der ersten investigativen Reporterin Nellie Bly und ihres Erfolgs mit der Reportage über die Nervenheilanstalt für Frauen auf Backwell‘s Island.

    In dieser Romanbiografie erzählt Ulrike Fuchs gefühlvoll wie kraftvoll von der historischen Nellie Bly und ihrer Reportage über die erschreckenden Zustände in der Nervenheilanstalt für Frauen, wo sie dafür selbst 10 Tage einweisen ließ. Ihr Bericht schlug hohe Wogen in der Politik und bewegte ein Umdenken in der Gesellschaft. Nellie Bly veränderte damit das Leben vieler Frauen ihrer Zeit.

    Für alle Leser:innen von historischen Romanen und der Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“, die das Leben besonderer und inspirierender Persönlichkeiten erzählt.

    Zur Autorin (Verlag):

    Ulrike Fuchs, geboren 1967 in Schleswig-Holstein, ist Übersetzerin und Autorin. Sie studierte in Berlin und Kiel Altgermanistik sowie Geschichte. Danach absolvierte sie ein Volontariat zur Fernsehredakteurin in Hamburg. Anschließend arbeitete sie als Drehbuchautorin und Texterin. Sie lebt in den USA und Deutschland und veröffentlichte bereits belletristische Werke unter dem Pseudonym Laura Bastian.


    Meine Meinung:

    Nellie Bly zieht es nach New York, dort will sie am liebsten bei der World als Journalistin arbeiten. So zieht sie los, mit ihrem Ersparten und wenig Gepäck und muss leider feststellen, dass es nicht so einfach ist, die Zeitungschefs für sich zu begeistern. Erst als sie eine investigative Recherche anbietet, ist das Interesse geweckt und ihr gelingt es einen überraschenden Einblick in die Irrenanstalten der Stadt zu liefern.


    Wir begleiten Nellie ab dem Zeitpunkt, als sie Pittsburgh verlässt und sich auf nach New York macht. Ich fand Nellie von Anfang an sympathisch beschrieben, allerdings auch ein wenig naiv. Sie wirkt so, als würde sie aus einem behüteten Zuhause kommen, dabei hat sie sich ja auch in Pittsburgh schon durchsetzen müssen. Anfangs läuft es auch nicht gut für sie, sie findet keine Arbeit und das Geld geht zu Ende. So verfasst sie anfangs nur Mode und Gesellschaftsberichte, die dann in Pittsburgh veröffentlicht werden. Und sie bewirbt sich immer wieder um ungewöhnliche Jobs bei Zeitungen. Bis es ihr eines Tages gelingt, einen spektakulären Auftrag zu bekommen, der sie als Insassin in die berüchtigte Irrenanstalt auf Backwell’s Island bringt.


    Das Buch lies sich sehr gut lesen und entwickelte einen gewissen Lesesog. Nellie ist sehr stur in ihren Ansichten und will gerne mal mit dem Kopf durch die Wand. Sie findet eine Liebe und anfangs sieht es so aus, als könnte da auch wirklich was draus werden. Ich fand es schön beschrieben, wie Nellie immer wieder Rückschläge hinnehmen muss und doch nie aufgibt an ihren Traum zu glauben.


    Ich denke das New York der Zeit ist glaubhaft geschildert und man bekommt einen guten Einblick in die Gesellschaft, Gebräuche und Gepflogenheiten.

    Alles in allem kann ich das Buch empfehlen, es war schön zu lesen und war spannend und informativ zugleich.


    9 von 10 Punkte

    ASIN/ISBN: 3492062881