Die White Fox Chroniken - Band 2: Aufbruch zum Schwarzen See | Chen Jiatong

  • ASIN/ISBN: 3743216574


    Die White Fox Chroniken - Band 2: Aufbruch zum Schwarzen See

    - ASIN: 3743216574

    - Verlag‏: ‎ Löwe

    - Seiten: 336

    - Bonus: Spiegel Bestseller & Zeichnungen von Viola Wang


    Über das Buch (Rückseite)

    Der Fluch von Krum

    Endlich ist es so weit! Der junge Waschbär Teddy verlässt seine Heimat, die Ruinenstadt Weiya, um ein Abenteuer zu erleben. Schon bald gelangt er in ein abgelegenes Dorf, in dem ausschließlich uralte Dachse leben. Alle Bewohner wurden von einem mächtigen Buch verflucht! Gemeinsam mit seinem neuen Freund, dem Dachs Kevy, will Teddy den Bann brechen. Nur im Zauberwald können die beiden ein Heilmittel finden, doch die Reise dorthin birgt viele Gefahren...


    Über den Autor

    Chen Jiatong ist einer von Asiens Bestsellerautoren. Er schloss sein Studium an der Beihang-Universität mit einem Master in Ingenieurwissenschaften ab. Er war noch an der Universität, als er begann, White Fox zu schreiben. Die Reihe besteht inzwischen aus sechs Titeln und wird 2019 in China neu aufgelegt.


    Meine Meinung

    Naja war nun das letzte Buch und es wurde wieder in der von mir eher bevorzugten 3. Person geschrieben.

    Jedoch muss ich sagen, dass dieses Buch definitiv schwächer als sein Vorgänger ist, weil Teddy recht wenig Dialoge für einen Protagonisten hat, klar im vorherigen Buch war er ein kleines Waschbären Kind, welches mega schüchtern war, aber in einer Geschichte wo er mutiger wurde ihm so wenig Dialoge zu geben... ich weiß nicht.


    Dazu noch gab es viele Kapitel die eher unnötig wirken, sei es der kurze Abstecher bei der Biber Dame, der Rat der Tiere, Etc.


    Auch der Antagonist Krum die Schlange wurde als gefährliche Bestie angepriesen, aber am Ende ging der Kampf nur um die 4 Seiten und war auch nicht allzu spannend geschrieben... er war halt einfach da, da war seine Vorgeschichte wesentlich interessanter.


    Nachdem der Dachs von seinem Fluch befreit wurde, wurde er einfach aus dem Buch geschrieben, man erfuhr Nichts weiteres über das Schicksal der anderen Dachse...


    Den Kampf gegen den Wolf Ariel fand ich aber ganz gut.


    Selbst auf die Unsterblichkeit von Teddy dem Protagonisten wurde kaum eingegangen, ich glaube nicht mal, dass er davon wusste, dass er ausversehen diese Fähigkeit erlangt hatte...


    Klingt zu sehr nach Hate, soll es aber nicht sein, dass Buch war ja nicht schlecht, einfach nur schwächer als seine Vorgänger... die Protagonisten wie Rubion, Etc. kamen auch zu wenig in den Fokus.


    Außerdem sind immer noch zu viele Fragen offen...


    Hätte nicht gedacht, dass das Buch, welches in der 1. Person geschrieben wurde zu meinem Favorit dieser Reihe wurde, aber zugegebener Massen hätten viele Dialoge in der 3. Person hier weniger funktioniert.