Frankfurter Buchmesse 2025 - Gastland Philippinen

  • Noch nicht erschienen.


    Ein weiterer philippinischer Klassiker, der bei Edition Tincatinca erscheinen soll.


    Der Teufel auf den Philippinen, wie er aus spanischen Quellen hervorgeht

    von Isabelo de los Reyes y Florentino


    Aus der Tagalog-Version von 1889 ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Annette Hug,


    ISBN noch nicht verfügbar

  • Die Philippinische Schriftstellerin Candy Gourlay war heute beim Internationalen Literaturfestival Berlin aufgetreten und stellte da ihr Buch Wild Song vor. Davor hat sie noch eine bemerkenswerte Rede über das Aufwachsen in den Philippinen unter der Diktatur Marcos und dem Kriegsrecht gehalten.


    Die Veranstaltung war auf Englisch und kann hier auf youtube noch angesehen werden:


    Opening Event with Candy Gourlay


    Candy Gourlay gives her opening Speech »We Walk With the Stories of our Past«, followed by a discussion and reading on her book »Wild Song«. Hosted by Vivian Perkovic.



    Über das Buch:

    Luki, eine mutige Filipina, kämpft in Amerika für ihre Freiheit und Identität in den Wirren der Weltausstellung von 1904. Eine fesselnde, historische Coming-of-Age-Erzählung über Female Empowerment, Kolonialismus, kulturelle Clashs und Rassismus.


    ASIN/ISBN: 3757101944

  • Samantha Sotto Yambao: Water Moon


    Erschienen beim Limes-Verlag, 2025

    Übersetzt von Sonja Hagemann


    Über die Autorin:

    Samantha Sotto Yambao ist eine professionelle Tagträumerin und fände es sehr verlockend, durch die Zeit reisen zu können. Sie glaubt fest daran, dass man sich die eigenen Träume erfüllen kann, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. Ihren ersten Roman schrieb sie in einem Café, während sie auf den Unterrichtsschluss ihres Sohnes wartete. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Manila. »Water Moon« ist ihr erster Roman im Limes Verlag, hat sich auf Anhieb in 20 Länder verkauft und wurde kurz nach Erscheinen zu einem USA Today- und einem Sunday Times-Bestseller.


    ASIN/ISBN: 3809027898

  • Philippinische Wunderkammer: Geschichte eines Archipels in Objekten Taschenbuch


    von Ambeth Ocampo (Autor), Mario Lüscher (Übersetzer)


    erscheint am 10. Oktober 2025


    Ambeth Ocampo ist der derzeit bekannteste Historiker der Philippinen und hat 2023 unter dem Titel "Cabinet of Curiosities" einen kurzweiligen Überblick zur philippinischen Kultur und Geschichte veröffentlich. Das ursprünglich für ein philippinisches Publikum verfasste Buch wurde in der Übersetzung durch Auswahl und zusätzliche Erläuterungen einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht und bietet eine Tour d’Horizon durch die bewegte Geschichte und Topografie der Philippinen anhand von einigen Dutzend Objekten – begleitet von kurzen Texten und illustriert durch reichhaltiges Bildmaterial.


    ASIN/ISBN: 3952534463

  • Im DLF gab es kürzlich eine geballte ladung philippinische Literatur auf die Ohren.

    In drei Stunden wurden "Noli me tangere" von Jose Rezal inclusive Besuch des Museums für den Dichter, "Some People Need Killing" von Patricia Evangelista, Lyrik, philippinische Lyrik sowie Politik und Geschichte und nicht zuletzt die Sprachvielfalt des Landes verhandelt.

    Ein sehr hörenswerter Beitrag!

    https://www.deutschlandfunkkul…nische-literatur-100.html