Die schönsten Zitate, die liebsten Sätze (ab 18.2.2025)

  • Dominik Gaida schrieb:

    «Es gibt kein Leben, das durch und durch glücklich ist. Glück ist etwas, das sehr flüchtig ist. Wäre es anders – wäre Glück ein Dauerzustand –, würden wir es gar nicht mehr als etwas Besonderes wahrnehmen. Die Endlichkeit gibt dem Glück und dem Leben erst seine Bedeutung.»

    <3

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

  • Dominik Gaida schrieb:

    Und weil Dad dich für deine sexuelle Orientierung verurteilt hat, will ich auch das klarstellen: Es kommt nicht darauf an, wen man liebt und welches Geschlecht diese Person hat. Es kommt drauf an, wie du liebst und ob du aus vollem Herzen liebst. Mit allem, was du zu geben hast.

    <3

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

  • Dominik Gaida schrieb:

    Es gibt so vieles, was es zu sagen gäbe, so vieles, was wir hätten tun können. Doch ein Leben ist nie lang genug, ganz egal, wie alt wir werden. Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir das Beste aus der Zeit machen, die wir haben. Aus jedem einzelnen Moment.

    :thumbup:Traurig aber wahr.

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

  • Miro Lippoldt schrieb:

    »Ich habe Bewältigungsstrategien und Verhaltenstechniken entwickelt, um einfach zu funktionieren. Ja, funktionieren ist das richtige Wort, denn Leben ist ein so entmutigendes Konzept.«

    Sadly True :(

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

  • Als Kind hatte man ihr beigebracht, dass Dämonen auf der Erde wandeln, um die Sünder zu peinigen.

    Ihre gespaltenen Zungen gaben verheißungsvolle Versprechen, aber das waren nicht als Finten,

    denn am Ende wartete nur die Hölle.

    All jene, die auf Gottes Liebe vertrauten, würden ihre Tücken durchschauen und vor jeglichem Unglück bewahrt werden.



    Ich interpretiere es für mich auf die aktuellen tückischen, fintenreichen Betrügereien per Telefon oder in weltweiten Netz, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Und man muss natürlich nicht auf "Gottes Liebe" vertrauen, sondern sollte seinen Verstand einsetzen.



    ASIN/ISBN: 3608504915

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Nick Hornby schrieb:

    Menschen zu lieben und sich von ihnen lieben zu lassen, war das Risiko nur wert, wenn die Quoten zu den eigenen Gunsten standen, aber das taten sie eindeutig nicht. Es gab ungefähr neunundsiebzig Fantastilliarden Menschen auf der Welt, und wenn man sehr, sehr viel Glück hatte, wurde man letztendlich von fünfzehn oder zwanzig von ihnen geliebt.

    :thumbup:


    About a Boy (Nick Hornby)

    ASIN/ISBN: 3462043072

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Studio54 ()

  • Hat mich eben zum Lachen gebracht:


    Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass sich die Tage immer mehr gleichen? Man geht jeden Tag dieselbe Runde, zehntausend Schritte, heißt es, soll man tun. Sie haben uns dazu gebracht, unsere Schritte bis zum Tod zu zählen. Kein Wunder, dass es nie zu einer Revolution kommt.


  • Nick Hornby schrieb:

    Wenn man sich in jemanden verliebte, der schön und intelligent und alles andere war, dann war es schon ein Handicap, sich wie eine taube Nuss vorzukommen.

    :thumbup:


    About a Boy (Nick Hornby)

    ASIN/ISBN: 3462043072

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten

  • Nick Hornby schrieb:

    »Der Sinn ist, dass du weiterlebst. Du willst es. Und deswegen sind alle Sachen, die dich weiterleben lassen wollen, der Sinn. Ich weiß nicht, ob es dir selbst bewusst ist, aber insgeheim findest du das Leben gar nicht so übel. Es gibt Dinge, die du liebst. Fernsehen. Musik. Essen.« Sie blickte ihn an. »Frauen wahrscheinlich. Und das heißt ja wohl, Sex magst du auch.«

    :thumbup:


    About a Boy (Nick Hornby)

    ASIN/ISBN: 3462043072

    :lesend: Was wir nie verzeihen (Arttu Tuominen) 253 / 400

    :lesend: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl) 76 / 248 Seiten